Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Gute Besserung und Durchhaltenvermögen!

1 „Gefällt mir“

Ist das nun ironisch gemeint oder ernst?
Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher.

2 „Gefällt mir“

Ich auch nicht …

1 „Gefällt mir“

Das habe ich mich auch gefragt. Ich hoffe, es war Ironie…

Gute Besserung!

Erweitere jetzt meine Antwort da es missverständlich sein kann.

Dieses Läden stürmen in unübersichtlicher Anzahl muss ja aufhören. Es kann nicht sein, dass Politiker fast ein Megaphon brauchen um sich zu unterhalten und die Menschen im Einzelhandel fast schon niedergewalzt werden. Ich sah Bilder aus Italien wo Menschen vor den Supermärkten standen und nur in kleinen Zahlen reingelassen werden. So sollte das hier auch laufen damit das Personal sicher ist und die Kunden auch die Abstände zu Personal und Kunden einhalten können. Ohne Verkäufer läuft es nicht. Deshalb wird es länger dauern einzukaufen und das Personal muss auch aufgestockt werden. Es darf nicht sein, dass das zu Überstunden führt. Also wäre eine begrenzte Zeit an Sonntagen zu öffnen wohl sinnvoll. Natürlich muss der Freizeitausgleich dann auch zügig gemacht werden. Wir sollten eh alle mal den Leuten die Kunden ertragen danken.

Ich fände es sinnvoll, dass man das Prinzip des Drive-In oder der Online Bestellung fördert. So bekommen die Menschen das was sie wollen und brauchen, ohne vor leeren Regalen zu stehen und die Anzahl aufeinander treffender Menschen wird geringer.
Es wird sicher noch genug Menschen geben, die das Konzept nicht umsetzen können, gerade ältere, aber es wäre mal ein Anfang und den Mitarbeitern und auch Käufern etwas Luft zu verschaffen.

War zumindest ein Gedankenspiel meinerseits - und nur mit dem Handy schnell runter getippt, ergo wenig ausführlich.

1 „Gefällt mir“

Warum?
Ich hab zwar selbst keine Kinder aber meine Freundinnen sind alle froh, dass es Aufgaben von der Schule und dadurch sinnvolle Beschäftigung für die Kinder gibt. Schließlich ist es bei dem Wetter schwierig sie zu Hause zu beschäftigen und gerade wenn man kein Garten hat. Schließlich sollen sie ja auch nicht mit Freunden zusammen kommen. Und dann ist doch sinnvolle Beschäftigung das beste.

2 „Gefällt mir“

Aber das müssen sie ja auch ohne Corona irgendwie geschafft haben. Wie gesagt, die Mitarbeiter sind am Limit und wenn man unter Stress steht, ist man auch anfälliger für Krankheiten etc.
Geschäfte haben teilweise ab 6 bis 21 Uhr offen. Oder eben ab 7 bis 20 Uhr. Ich denke in der Zeitspanne gibt es genug Möglichkeiten. Und laut meiner Schwester war es heute schon ein wenig entspannter. Es ist nur jedes Mal, wenn irgendwo eine neue Meldung etc. auftaucht, rennen alle Leute wie wild zum einkaufen. Das wird sich von alleine wieder entspannen, auch ohne längere Öffnungszeiten.

Es gibt sogar in unserer kleinen Gemeinde die Möglichkeit der Bestellung im Frischmarkt (ein kleiner selbstständiger Markt, der an Rewe angeschlossen ist). Da kann man telefonisch oder auch vor Ort bestellen und Freitag fahren sie die Waren aus.

1 „Gefällt mir“

Unsere Buchhandlung im Ort hat ab morgen zu und darum “gebten” das man bei Nachschub doch ihren Online-Versand nutzen soll damit man sie damit weiterhin unterstützt. Das werde ich aufjedenfall eher machen, wenn ich Buchnachschub brauche als bei Amazon zu bestellen.

4 „Gefällt mir“

Donnerstag werde ich noch beliefert. Dann ist es wohl Glückssache ob ich noch einen Termin bei meinem Lieferdienst bekomme. Klar wollen jetzt alle bestellen, es sind aber nur eine begrenzte Anzahl an Autos und Personal da. Scheinbar hat man als Kunde ab der ersten Stunde wohl die gleichen Chancen wie die plötzlichen Neukunden. Wird sich rächen, wenn das vorbei ist. Neukunden vermutlich weg. Alte Kunden verärgert. Ich wollte heute meine Bestellung aufstocken da mein Mann jetzt wohl länger nicht zur Arbeit fährt, geht nicht. Bisher war das immer problemlos möglich.

Klar, deswegen hatte ich den Drive-In mit angeführt. Bei uns, irgendwo, gibt es ein Projekt, wo du bestellst und dann halt abholst.
Ich hab mich damit nie groß auseinander gesetzt, da ich an sich schon gern Menschen aus dem Weg gehe und das wöchentliche Einkaufen einfach als Training sehe, aber als allgemeine Entlastung fände ich es momentan sinnvoll.

Bei Rewe kann man bei uns auch bestellen, hinfahren und einsammeln. Da ich unter der Woche normalerweise kein Auto habe und bei Dunkelheit und Regen dann auf einen unwilligen Fahrer zurückgreifen muss habe ich mich sofort auf den Lieferdienst gestürzt. Warum in Städten geliefert wird und auf dem Dorf nicht, hat wohl was mit Konkurrenz zu tun. Ich seh die Elektrolieferwagen hier immer fleissig rumfahren.

1 „Gefällt mir“

Ich habe drei Kinder und fände eine sinnvolle Beschäftigung durchaus wünschenswert, da der Stoff gelernt werden muss und nachholen in der kurzen Zeit bis zu den Sommerferien schwierig wird.
Aber ich habe heute 13 Mails aus der Schule erhalten, war damit beschäftigt 7 Apps zu installieren und und Zugänge zu eröffnen (jeder Lehrer scheint da seine eigenen Idee zu haben :roll_eyes:), damit meine Kids, wenn Mittwoch oder Donnerstag die Aufgaben kommen, loslegen können.
Ich bin total platt und fühle mich regelrecht überfordert. :woozy_face:
Hätten es nicht auch drei Mails (für jedes Kind eine) mit gesammelten & übersichtlichen Aufgaben getan ?
Bisher bin also nur ich beschäftigt und ob sinnvoll (?) das muss sich erst noch herausstellen.

6 „Gefällt mir“

Was? Es ist verboten zu unterrichten?! :joy: das würde sich mein Sohn auch wünschen! :joy:

Gab es bei uns mal eine Zeit lang. Wo die Grippe stärker aufgetreten ist? Ich weiß es nicht mehr.

Das steht online bei der Buchhandlung bei uns im Ort.

Habe einen Bericht von einer Ärztin im Krankenhaus in Cremona gesehen. Wie furchtbar. DAs sollte sich jeder ansehen, der das derzeit nicht ernst nimmt und in Rudeln rum läuft. Ich setz mich notfalls ins Auto und fahre ein Runde, nur um raus zu kommen. Heute Sport vorm Fernseher gemacht. Natürlich nicht dasselbe wie im Studio, doch man kann eas machen…

Sicher, da sie zu Hause sind. Wird ja auch überall anders gehandhabt. Bei uns im Kreis haben viele Klassen Aufgabenzettel mitbekommen. 90% unserer Schulen haben einen Server, über den Aufgaben dann auch direkt mit Frist verteilt werden können. Was zu tun haben also die Meisten hier. Teilweise wird sogar überlegt, Unterricht per Videostream abzuhalten.

Bäh… Das glaub ich. Aber ich dachte bis gerade, dass da ein Wangenabstrich gemacht wird.

Neuigkeiten zu Tests in Hessen von der Hessenschau:

+++ Wetteraukreis testet doch weiter auf Corona +++

Anders als zuvor gemeldet(https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus--erster-todesfall-in-hessen--381-corona-faelle--landtag-im-krisenmodus-,corona-hessen-ticker-100.html#wetter-tests), werden im Wetterauskreis doch weiterhin Corona-Tests durchgeführt. Das hat die Landesregierung nun klar gestellt. Man halte sich dabei nach wie vor an die Richtlinien des Robert-Koch-Instituts, heißt es in der Mitteilung. Zuvor hatte der Wetteraukreis mitgeteilt, die Tests würden eingestellt, weil das dafür benötigte medizinische Personal an anderer Stelle fehle.

Spanische Grippe. Da sind ganz viele gestorben und ist vom Erkrankungsgeschehen wohl mit jetzt vergleichbar.

Allerdings dürfte dort direkt nach dem 1. Weltkrieg die Versorgung weniger effektiv gewesen sein. (Dafür haben wir jetzt halt die Globalisierung und tragen alles rum, was sicherlich die Verbreitung beschleunigt…)

Hab aber in irgendeinem Artikel gelesen, in den 60er oder 70er Jahren gab es auch mal eine ungewöhnlich starke Grippesaison. Angaben ohne Gewähr, das hab ich mir nicht detailliert abgespeichert.

1 „Gefällt mir“