Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Im Augenblick kann man noch keinen Antikörperwert festlegen wo man geschützt ist und wo nicht. Daran wird aber geforscht.

Meine Kollegin hat sich testen lassen weil sie Astrazeneca geimpft gewesen ist und die Schwedenstudie aussagt, dass die Impfwirkung nach 4 Monaten weg ist. Sie ist dann vorzeitig geboostert worden, was hier zu dem Zeitpunkt nur mit ärztlichem Attest möglich war. Hier im Kreis sind tatsächlich noch am 9.12. Leute die unter 6 Monate Impfabstand und kein Attest hatten weggeschickt worden.

Ich denke, dass der Gesundheitsminister von NRW zwar mit den 4 Wochen weit über das Ziel rausgeschossen ist, aber Leute weg zu schicken obwohl in anderen Kreisen 5 Monate Abstand zählt ist schon idiotisch.

Nein, das ist eben nicht die logische Konsequenz.

Aber ich zieh mich lieber zurück, bevor es wieder zu unschönen Szenen kommt.

Schade, ich würde gerne wissen, was nach deiner Meinung die logische Konsequenz ist. Geht doch bisher zwischen uns ganz sachlich zu.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es nicht idiotisch, Leute wegzuschicken, weil sie unter 6 Monaten liegen. Noch immer müssen wir an die denken, die sich jetzt noch das erste und zweite Mal impfen lassen müssen/wollen/sollen. Die sind meiner Meinung nach mit Priorität zu behandeln.

2 „Gefällt mir“

Kann den Artikel leider nicht lesen, ist kostenpflichtig

Die hatten doch im Sommer alle Möglichkeit. Wie heißt es doch so schön, weggegangen, Platz vergangen

5 „Gefällt mir“

Nicht, wenn Du “weiter mit Werbung” anklickst.

Ich habe auch gestern von den Post bekommen…
Sind längst in der Familie geboostert….

Bei mir leider nicht, da gehts nur mit 0,99 ct. weiter

Das ist doch aber wenigstens ein Beweis, dass der Datenschutz funktioniert.

Es gibt Personengruppen, die da eben noch nicht die Möglichkeit hatten, war aber auch schon Thema :wink:

2 „Gefällt mir“

Das finde ich jetzt nicht wirklich sozial.

Was ist mit den (damals) Schwangeren?

Selbst die, die lange verweigert haben, haben ein Recht auf die erste und zweite Impfung. Dazulernen ist immer gut. Und nur, wenn auch jene die Impfung bekommen, werden wir den Mist auch wirklich mal los.

Die haben dann aber bestimmt auch nen guten Draht zum Hausarzt, eben weil sie in einer besonderen Situation sind

1 „Gefällt mir“

Klar haben die das Recht, aber die müssen dann halt jetzt in Konkurrenz zu den Booster-Willigen, die haben ja auch ein Recht. Und es war im Sommer schon absehbar, dass eine dritte Impfung nötig werden wird

1 „Gefällt mir“

Was soll mit denen sein? Klär mich bitte auf, ich verstehe es nicht.

Die durften / sollten im Sommer nicht geimpft werden.

Aber jetzt bin ich wirklich raus hier.

Die haben sich, so wie ich, damals noch nicht impfen lassen, zumindest nicht alle.

Ich habe mir das ja nicht ausgedacht, die Politik hat versäumt, für eine Priorisierung bei der Drittimpfung zu sorgen. Und jetzt meldet halt jeder sein Recht an, was ja auch irgendwie legitim ist. Man kann ja nicht sagen, Booster sind jetzt zurückzustellen, vor allem nicht, wenn man der nächsten Welle zuvorkommen will. Mit den Spätentschlossenen 1. Impfern habe ich tatsächlich wenig Mitleid, weil sie sich einfach früher hätten entschließen können. Alle Informationen lagen auf dem Tisch, im August und September war nichts mehr los und das Angebot war üppig.

3 „Gefällt mir“

Sorry, nicht gesehen, der Artikel ist vom 9.12. und es steht ja schon in der Überschrift, dass nicht alle eine Impfung bekommen haben.

Zitat: . Aber derzeit werde der vorhandene Impfstoff vorgehalten für Menschen, bei denen die Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt.

Am 13.12. wird dann verkündet, dass man ab sofort schon nach 4 Wochen boostert und gerade eben kommt die Meldung, dass es jetzt nach 4 Monaten sind.

Ich denke, der Gesundheitsminister Laumann hat da einen dementen Augenblick gehabt, dass Wüst das gestern bestätigt hat mit den vier Wochen zeigt was für ein Rohrkrepierer das ist.

Für 4 Monate haben die aber auch keinen Impfstoff. Ich frage mich, ob Spahn das mit Absicht gemacht hat, oder weil er boostern für Unnötig empfunden hat. Als ich meine zweite Impfung bekam, hätte laut Hersteller meine Mutter den booster bekommen müssen. Den hat sie dann 9 Monate nach der Grundimmunisierung bekommen. Zu dem Zeitpunkt gingen die Impfzentren in die Schließung. Kann sein, dass die Bundeswahl unter dem Eindruck „ die Pandemie haben wir hinter uns“ ablaufen sollte.

Schon wieder aus dem Kontext herausgerissen. Nicht gut. Gar nicht gut.

Wenn die sechs Monate eingehalten werden, dann verteilt sich das besser und auch jene, die - aus welchen Gründen auch immer - bisher noch nicht die erste und zweite Impfung hatten, haben dann einen “Platz”.