Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Aber hat man dann nicht wegen der Situation einen besonderen Draht zu Hausarzt und/ oder Frauenärztin? So dass man da auch schnell bei der Impfung zum Zuge kommt?

1 „Gefällt mir“

Das stimmt, aber man weicht ja inzwischen von den sechs Monaten ab, wie wir nun schon ganz oft gelesen haben.

1 „Gefällt mir“

Du hast schon mitbekommen, dass Biontech gedeckelt ist und ein großer Teil der Ungeimpften mit gutem Grund sich erst jetzt impfen zu lassen damit im Regen stehen, wenn sie unter 30 sind. Da macht der Draht zum Arzt gar nichts.

Ich gehöre zwar nicht zu der angesprochenen Gruppe, weiß aber, dass bei unserem Hausarzt - unabhängig von der Priorisierungsgruppe - Termine für eine Impfung erst wieder ab März frei sind.
Und nicht jeder Hausarzt oder Frauenarzt bietet gleichzeitig eine Impfung an.
Wir hier in Berlin haben das Glück, das immens viele Ärzte auf einer räumlich kleinen Fläche Impfungen anbieten. Habe bei Doctolib gerade nachgesehen, auch für eine Erstimpfung bekommt man hier derzeit ohne Rücksicht auf die Entfernung erst Mitte Januar einen Termin.

1 „Gefällt mir“

Ja, habe ich mitbekommen. Es ist doch sogar so, dass Biontech für U30 reserviert wird.

1 „Gefällt mir“

Ich habe morgen meine Zweitimpfung beim Hausarzt, den ich mir erst suchen musste. Die Frauenärztin hat zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr gegen Corona geimpft.

1 „Gefällt mir“

Das ist aber ein unverantwortlicher Hausarzt, wenn der nicht priorisiert.

Das freut mich für dich👍 Fände es sinnvoll, wenn für Schwangere die Frauenärzte als Anlaufpunkt für die Impfung zuständig wären. Die haben den besten Überblick über ihre Patientinnen

1 „Gefällt mir“

Eigentlich ist der Impfabstand die Priorisierung. Ausser bei Ungeimpften. Aber man stelle sich vor, ein Arzt zieht jemand Ungeimpften vor weil ohne Impfung das Risiko eines schweren Verlaufs erheblich höher ist, und jemand ohne Booster aber mit Vorerkrankung infiziert sich und stirbt.

Alles nicht so einfach.

Naja, es gibt keine Priorisierung mehr bei den Impfungen. Da ist die Zugehörigkeit zu einer Priorisierungsgruppe dann auch hinfällig :woman_shrugging: Ich bezog mich rein auf die Priorisierungen der Covid-Impfungen vor ein paar Monaten. Intern handhabt es jeder Arzt wahrscheinlich sowieso nach Abwägung der Gefährdung seiner Patienten.
Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht so einfach ist, bei einem Hausarzt einen Termin zu bekommen, es sei denn, man kümmert sich wirklich frühzeitig darum.

1 „Gefällt mir“

Das denke ich auch, und das ist ja auch sinnvoll

So, jetzt habe ich alle totgequatscht :joy:

Sehe ich auch so. Zeit genug war für die, die sich impfen lassen konnten. Wer da das Hinterteil nicht hoch bekommen hat, hat halt jetzt Pech

2 „Gefällt mir“

Mal was zur Immunkarte… Wenn ich die jetzt nach der dritten Impfung kaufe und dann in ein paar Wochen/Monaten die vierte Impfung bekomme (ih gehe stark davon aus), muß ich dann wieder eine neue Karte kaufen oder wird die Viertimpfung einfach darauf überspielt? Neu kaufen müssen wäre für mich “das Geld aus der Tasche ziehen” und ich würde auf diese Karte verzichten.

2 „Gefällt mir“

Aha - danke. Da bin ich dann raus, denn das sehe ich auch nicht ein. Jedesmal neu 10 €. Ich glaub ich spinn. Wo ich mit gelbem Heft oder Zertifikat nicht eingelassen werde - da brauche ich auch nicht zwingend rein.

3 „Gefällt mir“

Bei uns im Dorf war gestern eine Impfaktion mit BioNTech, organisiert von der Feuerwehr, durchgeführt von einem Hausarzt, für alle, deren Zweitimpfung mindestens fünf Monate her ist, oder für Erstimpfungen.

Leider sind unsere Zweitimpfungen noch nicht lange genug her, sonst hätten wir das gerne genutzt. Aber ich werde mich erkundigen, ob da in einem Monat eine Wiederholung geplant ist…

3 „Gefällt mir“

Die Impfempfehlung für Schwangere gibt es seit September, wenn ich das richtig gelesen habe und gilt ab dem 4. Monat. Die Anzahl an Ungeimpften, die sich aufgrund einer Schwangerschaft und falschen Zeitraum nicht im September hätten impfen können, dürfte wohl nicht allzu hoch sein.

Und dass der Frauenarzt nicht (mehr) impft, liegt daran, dass es keine Einzeldosen gibt. Da kommen eben einfach nicht die Menge an Menschen, um sinnvoll zu impfen.

2 „Gefällt mir“

Öh … ich denke schon, dass bis September so einige Schwangere “aufgelaufen” sind, die dann auch nicht mit der Impfempfehlung direkt einen Impftermin bekommen konnten …!

Nicht jeder mag in ein Impfzentrum. Auch ich hätte eher geimpft werden können, wenn ich nicht unbedingt beim Hausarzt geimpft werden gewollt hätte. Aber ich habe meine Gründe (nenn mich gern Frau Monk), warum ich nicht von mir absolut unbekannten Menschen angefasst werden will.

Zum Frauenarzt kommen auch nicht nur zwei Patientinnen am Tag. Da kann man auch “sammeln” und dann eine Ampulle “wegimpfen”. Eher sogar mehr als eine.

Mein Frauenarzt hat ab Mai mehr verimpft wie mein Hausarzt. Aber im Sommer ließ es dann so nach, dass viele das impfen wieder eingestellt haben.

Also ich glaube nicht, dass der Anteil so hoch war an Ungeimpften Schwangeren. Jedenfalls nicht hier. In der ersten Welle ist hier eine Schwangere verstorben und hat ihr Kind nie in Händen gehalten. Das war groß bei uns in den Medien und ich weiß, dass viele Frauenärzte darauf hin auch Schwangere ohne Stiko Empfehlung geimpft haben.