Die Schweiz hat nun auf 4 Monate verkürzt wegen Omrikon. Neu wird ab 4 Monaten empfohlen. Ich, mein Mann, meine Eltern und meine Tochter sind schon geboostert. Mein Sohn ist Anfang Januar dran. Die impfen hier im Eiltempo.
Ich war heute auch fassungslos, als ich das gelesen habe.
Na danke, hätte das nicht zwei Tage früher kommen können?
Vorgestern wollte ich mich boostern lassen, da wr Impfaktion im Nachbarort, aber auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass mindestens fünf Monate Abstand sein müssen. Dabei haben die bei uns im Dorf vor einer Woche schon nach vier Monaten geboostert, was ich aber erst im Nachhinein erfahren habe.
Bei mir sind es jetzt 4,5 Monate.
Meine Schwester und mein Schwager haben sich Samstag boostern lassen, beide lagen Sonntag flach, und ob sie gestern bei der Arbeit waren weiß ich nicht, bei denen hat es ziemlich reingehauen (Moderna, nach zwei Mal BioNTech). Mein Mann wurde ebenfalls Samstag mit Moderna geboostert, dem ging es gestern auch noch nicht wieder richtig gut. Deshalb war es bei uns schon die richtige Entscheidung, nicht zusammen zum Booster zu fahren.
Was nur meine Einstellung bestätigt, dass ich mir außer BioNTech nichts spritzen lassen werde. Da das hier kein Problem ist, bleib ich dabei.
Ging mir genauso nach zweimal Biontech und Booster mit Moderna… Aber was soll man machen, wenn die Hausärzte hier kein Biontech mehr bekommen. Es ist hier allen so gegangen - Moderna oder gar nichts. Einen Trost hat man - die Mixtur soll den besten Schutz bieten.
Ich habe aus all den Erzählungen und Erfahrungswerten für mich das Fazit gezogen: jede Reaktion auf jede Kombination ist möglich.
Ich wurde zweimal mit BionTech geimpft und auch mit BionTech geboostert, ich lag zwei Tage flach und richtig gut ging es mir erst wieder nach vier Tagen.
Mir ging es ähnlich. Beim ersten Biontec nichts, beim 2. mal 3 Stunden etwas grippig gefühlt, bei der 3. Biontecimpfung ging es mir einen Tag später richtig mies und das 2 Tage lang.
Wir haben Moderna bestens vertragen, ich habe Abends nur etwas gefroren, Wärmflasche, Tee und Wolldecke und es war gut.
Biontech wird hier nur an Junge Menschen verimpft, unser Sohn hat sie beim Booster auch bekommen, er ist 3 mal damit geimpft.
Moderna ist genau so gut…
Meine Migräneärztin hat letzte Woche nur Biontech geimpft. Die hatte gar nichts anderes.
Das dürfte auch keine normale Hausärztin sein, von der ich spreche, sondern eine Fachärztin. Hier hat seit der Deckelung niemand, auch nicht U30, Biontech bekommen. Ihr wohnt im Norden der Stadt - das ist seit Beginn der Impfungen ein großer Unterschied. Schon im Frühling wurde dort deutlich mehr Impfstoff hingegeben, als benötigt wurde. Hier hieß es bei Frage nach Impfung von den Ärzten: Ich kann nicht sagen wann, da ich nicht weiß wann und ob überhaupt Impfstoff kommt. Im Wohnumfeld haben viele Jüngere (als die Priorisierung weg war)auch die Ärzte im Norden angerufen - mit dem Ergebnis, daß sie sofort eine Zusage bekamen und spätestens 14 Tage später einen Termin. Mir war der Weg zu weit und so gewisse Ecken auch nicht mein bevorzugter Aufenthaltsort Du siehst, es ist ein großer Unterschied sogar Innerhalb der Stadt.
Die Ärztin ist in Bredeney. Ja, sie ist Neurologin. Im Frühjahr war es doch überall schwierig an Impfstoff zu kommen. Daher gab es doch die Prio-Gruppen. Und das große Impfzentrum war in der Grugahalle, oder? Das ist nicht der Essener Norden. Als die Priorisierung im Mai weggefallen ist, hätte ich in Bredeney geimpft werden können. Dann hat mich allerdings meine Hausärztin aus Wattenscheid bei einem Routinetermin geimpft.
In sozialen Brennpunkten ist doch eher ein Impfbus eingesetzt worden, oder? Der stand hier z.B. mal an der Synagoge.
Also Facharzt. Die sind nicht von der Deckelung betroffen, gebauso wenig wie die mobilen Impfstationen. Hausärzte bekommen es hier nicht mehr. Wattenscheid hat ja auch nichts mit der Verteilung in Essen zu tun. Selbst die Grugahalle ist von uns nur sehr schwerlich zu erreichen. Zu weit weg und Termine gab es für mich dort sowieso erst, nachdem ich beim Hausarzt geimpft worden bin.
Ich schrieb: nach Wegfall der Priorisierung. Es ging um die Ärzte im Norden, nicht um den Impfbus. Der kam, soviel ich weiß, viel später. Und da gibt’s auch keine Termine.
Ich hatte auch Moderna nach 2mal Biontech und außer den obligatorischen Armschmerzen hatte ich fast nichts.
Ich wollte aber ohnehin Moderna, weil ich das Biontech jetzt für die unter 30jährigen und die Kinder lassen möchte.
Mein Mann ist allerdings mit Biontech geboostert worden, weil er gegen Ende der Impfaktion bei einer Hausarztpraxis war, die das im Anbruch hatte und der Rest sonst weggeworfen worden wäre. Hier haben Hausärzte das offenbar immer noch im Angebot.
Ich muss es jetzt einfach mal schreiben: du willst dich einfach benachteiligt fühlen.
Wir können ja mal eine Umfrage bei den Essener Hausärzten vornehmen, wer wann wieviel Impfstoff erhalten hat. Vielleicht wohnen im armen Essener Norden mehr Menschen als im reichen Essener Norden? Vielleicht haben die Ärzte im Essener Süden nicht so viel Impfstoff bestellt? Beim Hausarzt meines Mannes im Essener Norden sind nur bestehende Patienten geimpft worden. Ich denke, es ist eher dein subjektiver Eindruck, dass der Norden besser versorgt war.
Dann können wir hier gern auch eine Umfrage in der südlichen Bevölkerung machen. Das sagen hier sehr, sehr viele. Übrigens auch die Hausärzte., die hier nur 1/3 ihrer Bestellmenge erhalten haben.
Armer Norden - reicher Süden - man könnte meinen, du hast Vorurteile hier schwimmt auch nicht jeder im Geld a la Medion-Chef oder Stastsanwalt. Die haben natürlich schöne Grundstücke. Da fallen einem die Augen aus
Zwischenbericht - meinem Dad tut der Arm nach der Impfung mehr weh, als bei den beiden Impfungen vorher. Sonst geht es ihm prima.
Übrigens wurde ich bei meiner Impfung vom Arzt dahingehend aufgeklärt, dass auch das Alter bei den Nebenwirkungen eine Rolle spielt. Je älter man ist, desto seltener treten wohl Nebenwirkungen auf, so der Arzt.
Das ist tatsächlich so. Ich arbeite in einem Altenheim und als wir geimpft wurden, hatten unsere Bewohner so gar keine Nebenwirkungen. Wir jüngeren vom Personal dagegen schon!
Das hat meiner auch gesagt!
Ist gut möglich. Ich berichte einfach nur vom Erlebten. Nach der Boosterimpfung meines Mannes und nach meiner berichte ich auch. Seine ist im Januar, meine dauert noch.
Erfahrungen der User zu sammeln war einer meiner Gründe, den Thread ins Leben zu rufen. Hörensagen ist immer so eine Sache, aber wenn User, die man auf gewisse Weise “kennt”, von ihren eigenen Erfahrungen erzählen, dann finde ich das schon interessant.
Auch finde ich es super und eben auch erwähnenswert, dass/wenn Ärzte besondere Aktionen machen, so wie die Augenarztpraxis. Das war ja nicht deren erste Aktion und an anderen Standorten machen sie die auch. Bin mal gespannt, wie es nächstes Jahr weiter geht mit deren Aktionen. Für die Angestellten ist das ja auch zusätzlicher Stress, den sie so sonst nicht hätten.