Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Ist echt gut, wenn die Impfungen auf diese Weise ordentlich ins Rollen kommen. Respekt und dank an das medizinische Personal, das dies ermöglicht, da gebe ich dir vollkommen Recht. Und scheinbar ist das Tempo ja auch nötig, weil da was auf uns zurollt, wie alle Experten inzwischen einhellig prognostizieren, wir könnten mit den Impfungen zwar schon weiter sein, aber hilft ja auch nichts, sich darüber ständig aufzuregen

1 „Gefällt mir“

Es ist zwar erstaunlich, aber in Köln gibt es wirklich viele Impfangebote. Vor allem ist ein Zentrum in unserer Lanxessarena, wo man ohne Probleme zeitnah einen Termin bekommt. Dazu die Praxen, Sonderaktionen und Impfmobile.

Meine Schwester hatte keine Beschwerden, meine Mutter heftig, also stimmt die Theorie nicht ganz.

Keine Ahnung, habe nur wiedergegeben, was mein Arzt mir gesagt hat, ich vermute mal individuelle Abweichungen sind immer möglich, aber in der Gesamtschau betrachtet, erwischt es wohl eher die Jüngeren.

OhGottohGottohGott.

Der erste Artikel, der uns zur wilden Meute auf Jagd nach Klopapier und Nudeln machen möchte ist raus.

Bin ich froh, dass ich am Montag schon eingekauft habe. Wenn Weihnachten auf ein Wochenende fällt, artet das ja eh immer aus, aber wenn Tante Mimi und Onkel Horst dann Weltuntergang spielen bin ich ganz raus.

1 „Gefällt mir“

Meine Kühltruhe ist zum Glück gut gefüllt, da werde ich nicht so schnell verhungern. Auch Klopapier und Küchenrollen wurden noch mal aufgefüllt, als es dem Ende zuging. Da sollte ich den Ansturm überstehen! :slight_smile:

Wir müssen noch einkaufen und werden das morgen in Ruhe machen. Und da Weihnachten We ist muss ja nur normal für lecker Essen eingekauft werden.
Ich hab Mal geschaut hier und im Nachbar Landkreis gibt es Impftermine in jedem größeren Dorf. Man muss aber oft online buchen. Das schreckt hier viele ab.
Hausärzte weiß ich nicht wie die Booster bzw. Impfen. Viele haben zu und die anderen
vertreten. Ist doch genug Stress.

Mit unseren Vorräten (auch für den Hund) kämen wir locker einen Monat aus :joy: Und solange es geht, wird der Vorrat nicht angetastet, sondern frisch gekauft. Man weiß ja echt nicht, was kommt

Ja, so lange es nur um Vorräte geht, bin ich ebenfalls gut aufgestockt. Allerdings fände ich sowas wie einen Stromausfall dann nicht so prickelnd. Die Tiefkühler können ja einiges, aber ich habe schon mal Kaffeewasser auf dem Grill warm gemacht. Da ist man froh, wenn man einen Gasgrill mit Kochplatte hat. Inzwischen haben wir aber auch so eine Gelegenheit um auf zwei Platten zu kochen mit Gas.

Heißt doch immer Ausnahmen bestätigen die Regel.
Mein Mann hatte keine Probleme bei allen drei Impfungen. Ich hatte bei der zweiten Impfung total Probleme und dabei bin ich ein halbes Jahr älter😆

Bei uns ändert auch eine Panikmache das Einkaufsverhalten nicht. Wir haben ein bewährtes System, immer das nachzukaufen, was man neu angebrochen hat - und von allem haben wir mehrere Packungen/Einheiten da - so oder so, war schon immer so. Neues kommt “nach hinten”, wie im Geschäft auch. So wird immer das Älteste verbraucht.

Heute haben wir die Pute für den ersten Weihnachtsfeiertag und den Lachs für den zweiten geholt. Dann noch die eine oder andere vergessene Kleinigkeit. Das waren Zitronen, Schokoraspel, Dill, Knabberkram. War zwar gut was los, aber die Regale alle voll wie immer. Auch die “üblichen Verdächtigen”, das Klopapier, das Mehl, die Nudeln. Alles reichlich vorhanden, keine übervollen Einkaufswägen. Nur die Leute, die heut schon das kaufen, das sie für Weihnachten brauchen und die nicht ins Gedränge am Freitag wollen.

Stromausfall fängt z.T. ja unser Stromspeicher von der Photovoltaik auf. Ansonsten haben wir ein prima Notstromaggregat.

Katzenfutter hatte ich sowieso vorbestellt - gerade bei Spezialfutter guckt man ja eher danach, genug vorrätig zu haben. Da geht Umschwenken meist ganz schlecht. Im Tiefkühler sind jede Menge Reste eingefroren, die uns auch noch einige Zeit über Wasser halten würden, wenn tatsächlich … ja, was denn??? … ausbrechen würde. Irgendwie glaube ich ja nicht, dass jetzt alle krank werden und die Logistikkette abbricht.

Lesestoff ist genug da, Material für meine Hobbys auch, Einschränkungen in Bezug auf Kontakte sind wir schon gewohnt, langweilig wird uns dennoch nicht.

Ich würde mal sagen, wir sind gerüstet, das jetzt mal auszusitzen.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht sind wir ältere abgehärteter :wink:

Bei uns war auch ganz normal einkaufen angesagt, keine Hektik, keine Leere Regale……

Entspannt war mein Einkauf heute. Wenig los und keine Hektik.

Im Kaufland bei uns gab es schon das Eine oder andere Regal was fast leer war. Küchenrollen und Topa waren aber noch reichlich vorhanden.

Das ist aber sicher der Weihnachtseinkaufswahnsinn

2 „Gefällt mir“

Das denke ich auch.

Toilettenpapier und Küchenpapierrollen , sollen um 20 Prozent teurer werden…

Ja, mein Mann hat mir eben noch was mitgebracht da ich nun doch noch Plätzchen gebacken habe. Parkplatz voll und der Weihnachtsbär steppte.

Wir haben an allen drei Tagen Gäste und da wird halt gegessen, was naturgemäß nicht Pommes und Schnitzel ist. Ich denke, das ist überall so. Hier waren die Läden schon am Montag voller als sonst. Vermutlich haben auch viele schon Urlaub und wollen vor Donnerstag und Freitag einkaufen.

Ausserdem habe ich heute gelesen, dass der Produzent für Zewa und Tempo gerne den laufenden Vertrag an die höheren Rohstoffpreise anpassen will, sicher schon mal das Wort Inflation gehört, er versucht durch nicht liefern bessere Argumente zu haben. Ist auch ein normales Spiel zwischen Edeka und Lieferanten, was auch schon öfter zu leeren Regalen geführt hat.

Aber bitte auch dazusagen, dass es in allen Gruppen aus Ausnahmen gibt :wink: