Das hab ich auch gehört, dann wird im Januar bestimmt wieder gehortet.
In Israel gibts für Ü60 schon die vierte Spritze, sozusagen einen doppelten Booster, gerade gelesen
Mich machen solche Nachrichten unheimlich traurig und ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll
Ich hab vorhin auch noch die frischen Sachen, sowie ein paar Sachen, die mir noch eingefallen sind geholt. Regale waren voll, der Parkplatz allerdings auch. Die meisten standen allerdings gefühlt an der Fleischtheke an, wo ich zum Glück nicht mehr hinmusste.
An der Kasse durfte ich mir von einem Einkaufswagendrängler dann noch anhören, dass ich ja zu Hause bleiben könnte, als ich meinte, dass ich es gut fänd, wenn der Abstand etwas gewahrt werden würde.
Einkaufen war ich auch und einige haben den Schuss nicht gehört. Abstand gilt für einige nicht mehr. Am dollsten war der Typ der meinen Einkaufswagen mit Kind einfach weg geschoben hatte um vorbei zu kommen. Ich hatte gerade losgelassen um was aus dem Eisfach zu holen.
Wir haben alle Besuche abgesagt bis auf die Schwiegermutter, die kommt vorbei
Leider will mein Mann noch, dass sie sich vorher testet. Wir haben uns alle die Tage noch getestet und ich würde es dann auch nochmal machen.
Wenn ich Kolleg:innen höre, hier lese, alle müssen Weihnachten mit allen feiern. Jeden Tag wen woanders treffen. Testen tun sich die wenigsten, man kennt ja die Leute, die man trifft. Als wenn das Virus das beachtet.
Aber dann wird gleichzeitig Rum gejammert, dass es keine Beschränkungen von der Politik gibt bzw erst ab 28.12… finde den Fehler.
Ok, Lauterbach hat verkündet, dass er direkt nach Silvester eine enorm ansteigende 5. Welle erwartet. Der MP Wüst von NRW hat gerade noch verkündet, dass Weihnachten kein Pandemietreiber sei.
Irgendwie passen die Aussagen jetzt gar nicht zusammen.
Ich war heute Morgen beim Bäcker und beim Penny nebenan war fast nichts los, nur wieder die üblichen alten Männer, die Ihre Karren auf den Parkplätzen für Familien mit Kindern geparkt hatten. Nur keinen Schritt weiter laufen als unbedingt notwendig. Dafür gleich Maske ans Kin schieben und Kippe in die Fresse. Ich möchte nicht wissen, wie die Maske stinkt, wenn jemand so süchtig ist, dass er beim Einkaufswagen ausräumen schon eine Zigarette rauchen muss.
Die Schlange die es bei Penny nicht gab stand dann bei Aldi auf dem Parkplatz und bei der Waschstraße. Muss gleich noch einmal schauen , ob die Waschstrasse keine 30 Minuten Warteschlange mehr hat wenn ich zum Schnelltest gehe.
Ich habe heute morgen gestaunt. Ob alle erst morgen einkaufen gehen? Heute morgen war " normaler" Samstagszulauf beim Einkaufen. Es hatte schon Leute, aber nicht in Massen. Morgen muss ich noch arbeiten, deshalb gehe ich morgen in keinen Laden mehr…
Unser Sohn war heute morgen um 9 zum Metzger, alles abgeholt, durften nur 2 Personen ins Geschäft, beim Bäcker dann 3 Personen. War alles vorbestellt und es war wenig los…
Der große Run ist dann wohl morgen.
Über die Weihnachten sind wir alleine, nur Sohn da er mit im Haus wohnt.
Tochter, mit Mann und Enkelin 20 Jahre, kommen nicht, wir werden mit einander über WhatsApp telefonieren…
Und uns am 2. Weihnachtstag, draußen mit Abstand treffen zum Spaziergang, wenn Wetter ist. Tochter hat Geburtstag…
Wir sind zwar alle schon geboostert, aber das Risiko ist uns allen zu hoch.
Der Indiz bei uns im Kreis liegt bei 150 …
Heute Morgen stand in der Zeitung das im Kindergarten hier 26 Kinder und 5 Erzieherinnen positiv auf Corona getestet sind.
Da kann man nur noch heulen wenn man das hört…
Wir liegen bei 258…
Ich muss gestehen, dass ich die Zahlen bei mir vor Ort nicht kenne.
Ich habe letztes Jahr bereits relativ früh entschlossen, dass ich die Zahlen nicht verfolge.
Das bringt mir persönlich nichts und hat auch keinen Einfluss auf mein Verhalten.
Bei uns liegt die Inzidenz bei 745
Muss man eigentlich bei der PCR Testung nun nicht mehr nach 10Tagen nochmal zum Testen?
Mir ist gerade aufgefallen das ich im Sommer gleich beim Termin ausmachen noch einen zweiten Termin bekam.
202 Inzidenz, 7 Todesfälle gestern. Einer war gerade mal 50. Einwohner etwa 300.000 im Kreis.
Das, was Herr Wieler angekündigt hatte, nimmt seinen Weg. Von 50.000 Delta Angesteckten sterben 400 bis 500.
Wie es scheint ist Omikron wesentlich ansteckender, zugleich steigt z.Zt. die Hospitalisierungsrate in GB nicht so stark an. Hoffen wir, dass dieser Punkt bleibt.
Ich schau mir schon die Zahlen an und entscheide dann, ob ich etwas mache oder nicht. Freunde treffe ich nur welche, die auch wenig bis gar keinen Kontakt zu Anderen haben. Bei uns sind alle geboostert, unsere ist aber noch nicht mit aufgebautem Schutz geadelt.
Ansonsten habe ich seit letzten Freitag nur noch Menschen auf Abstand gesehen, bin negativ getestet (leider ist meine Schwiegermutter nicht auf die Idee gekommen sich auch testen zu lassen, obwohl drei Familien im Haus krank sind), und habe etwas Impfreaktion. Zusätzlich ist der Einstich rot, hart, geschwollen und tut weh, aber Voltaren (vom Impfarzt jedem Impfling empfohlen) hat ab der zweiten Anwendung geholfen.
Bin voll deiner Meinung. Ich meide Menschen und wechsle die Straßenseite und die Waldwege, wenn mir zu viele entgegen kommen.
Der Wert ist der “Inzidenzwert”. Hat mit Indiz nichts zu tun.
Ich hab die Werte im Auge über “Meinestadt” (gibt es für alle Orte/Kreise). Irgendwie muss ich ja erfahren, was ich gerade darf oder nicht darf. Da findet man auch die Hospitalisierungsrate, die ja inzwischen fast das Wichtigste ist und bestimmt, welche Warnstufe ausgerufen wird.
Wenn sich (mal wieder) neue Regeln ergeben, erfahre ich davon meist durch Radio, Familie, Freunde oder Kollegen.
Man kommt um das Thema ja nicht herum.
Aber ich selber mache mich nicht aktiv nach den Zahlen kundig.
Ich muss für die Arbeit wissen was los ist. Aber das ist mittlerweile Routine. Auf der Seite des Landkreises steht was ich wissen muss und ansonsten bekommen wir die Anordnungen aus dem Ministerium, denen wir folgen müssen.
Bei mir im Büro gibts regelmäßig E-Mails über die dort geltenden Regeln.
Weihnachten (und Silvester, falls “erlaubt”) kein Treiber? Es gibt immer noch Offizielle, die Witze machen… (gar kein Aufschrei?)
Bei uns in AT gibt es ab Montag wieder Maßnahmen, verschärft sind sie bei Ansammlungen im Innenraum (allgemein das was unter “Kultur” fällt, das wurde jetzt “omikronverschäft”). Zu Silvester gibt es 22.00 Sperrstunde für die Gastro. (großer Aufschrei)
Einreisen erschwert, vor allem aus bestimmten Ländern. (großer Tourismusaufschrei)
Und ja, wäre schön, wenns nicht so viele Kranke durch omikron gibt, aaaaber - wenn es wesentlich mehr Infizierte sind, sind die Zahlen fürs Spital dann dennoch hoch oder höher als bei delta. Weiß nicht, warum das viele nicht berechnen können/wollen? (Offizielle, nicht hier im Forum, wir dürfen ja hoffen, auch wenn ich das gerade nicht sehe)