Wir können das Feuerwerk von der Stadt vom Balkon aus sehen.
Es wird oben von der Burg aus abgeschlossen.
Das sieht bestimmt toll aus
Sowas kenn ich.
Ich meinte aber, dass ich es sicher nicht erleben werde, dass nicht Hinz und Kunz Böller kaufen und abschießen dürfen, sondern ein von Profis organisiertes Feuerwerk veranstaltet wird.
Ich hatte aber bisher auch immer das Glück, “oben” zu wohnen. Die Hügel hier ermöglichen das bestens. Und dann kann man immer wunderbar über den Ort sehen und entsprechend gut das Feuerwerk sehen.
Vor vielen Jahren bin ich mit meinem Freund auf den Wartberg (Heilbronn, ist eher ein großer Hügel) gefahren. Wir fanden die Idee super, von da auf Heilbronn zu sehen und das Feuerwerk zu genießen.
Problem: So einige Tausend fanden die Idee auch super … und am Ende war das Feuerwerk da oben, statt unten in der Stadt.
…sagte sie und machte sich auf den Weg in die Kantine
Ich wohne ja auch oben am Berg und da ist dann eher um 0.10 Uhr das Problem, dass es so rauchig ist und man nichts mehr sieht.
Der “Berg” ist außerhalb der Stadt und mitten in der Weinberge-Landschaft. Da kommt der Qualm nicht hin und da ja alle oben geballert hatten, ging dieser Qualm noch höher.
Bei uns aufm Hügel ist es nur dann “neblig” gewesen, wenn tatsächlich doofes Wetter war. Auch in den Hoch-Zeiten der Ballerei war da wenig Rauch. Ich glaube aber auch, dass die Böller der letzten Jahre mehr Qualm und Rauch erzeugen, als die meiner Jugend. Und ich staune immer wieder, wie brav meine Generation doch war, obwohl wir echte Rebellen waren. Da gab es äußerst selten Verletzte oder Brandschäden. Ich erinnere mich, dass es manche witzig fanden, einen Chinaböller in die Kanalisation zu werfen oder in Briefkästen. Das fand ich damals schon dämlich. Passiert ist da nix, auch nie ein Klo übergelaufen, wie so oft erzählt wird. Laut und ärgerlich waren diese Dinge und kamen, wie gesagt, zum Glück nur selten vor.
Die Gewaltbereitschaft und der Drang, Dinge zu zerstören, ist leider irgendwie exorbitant angestiegen. Allein wenn ich daran denke, dass vor einem dreiviertel Jahr ein Teenager einen anderen erstochen hat aus Eifersucht (hier in einem Nachbarort) - unfassbar.
Bei uns wird seit Stunden geböllert. Unser Kater ist völlig gestresst. Er rennt ständig von rechts nach links, weil er nicht weiß, woher die Gefahr kommt…
Was denken sich solche Menschen? ICH, ICH, ICH? Und dann sind sie erstaunt, wenn man im Krankenhaus nicht nett zu ihnen ist, wenn es einen Unfall beim Böllern gibt.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren böllert es hier auch seit 17 Uhr. Hier sind aber frei werdende Häuser auch meist durch Städter bezogen worden. Teilschuld gebe ich auch denen, die der Ampel beweisen müssen, dass sie nichts zu sagen hat. Erbärmlich gehen wir in 2022.
Wir haben auch gedacht,dass was falsch läuft. War schon ordentlich. Und das ist noch nicht mal Innenstadt von Köln
Bei uns war nicht übermäßig viel, aber ab 0 Uhr doch etwas. Und wunderschöne Raketen Da hatten Hund und ich schön was zu gucken. Sie war wieder begeistert dabei, die Raketen am Himmel zu verfolgen
Bei uns gab es dieses Jahr auch deutlich mehr Feuerwerk als letztes Jahr,aber natürlich kein Vergleich mit den Vorjahren.
Es waren aber auch viele fremde in der Stadt. Denke mal die Jugendherberge aufdrehen Burg war voll und auch so manche Ferienwohnung hier unten im Ort. Viele junge Leute.
Mein Nachbar hat sich die Kante gegeben, ich dachte, der böllert vor meiner Tür, so laut war es.
Ansonsten war es mehr Geknalle, als das Jahr davor.
Bei uns war es auch so. Ich empfand die Menge an Böllern ausreichend und viel schöner als das normalerweise übermäßige Feuerwerk.
Aber tatsächlich war ich echt verwundert, dass es so viel gab. Aber mein Mann meinte, man konnte die wohl auch aus dem Ausland bestellen.
Klar, bei Amazon mit Sicherheit Die Raketen hier wurden ein paar Straßen weiter hinter dem Wald abgeschossen, dort wohnen viele Russen. Die haben mit Sicherheit ein Paket aus der Heimat bekommen
Das waren so Raketen mit derart Wumms an Größe und Farben - die hätten hier bestimmt nur an Profis verkauft werden dürfen. Irre schön. Aber tatsächlich mehr Farben und Glimmer als Lautstärke. Wenn ich überlege, was so Minidinger für einen Knall erzeugen - da waren die sogar leiser.
Vor Weihnachten wurde über die Inflation gejammert und wie viele Menschen sich keine Gans oder Geschenke leisten können. Aber für diese Umweltsünde pur reicht die Kohle allemal.
Bei mir braucht niemand mehr zu jammern. So lange das Volk Geld zum Fenster rausschmeißen kann, geht es uns doch gut.
Und für Zigaretten und Alkohol ist auch immer Geld da. Bei Lebensmitteln wird gejammert, dabei sind die teilweise viel zu billig, gerade dieses verpackte Fleisch im Supermarkt.
Nicht zu vergessen der Auslandsurlaub! Der geht auch immer…
Man kann auch alles übertreiben mit der Moralkeule. Alkohol und Zigaretten akzeptiere ich übrigens auch nicht. Das sind Suchtmittel. Da gibt es gar nichts zu diskutieren. Silvesterfeuerwerk ist Tradition. Seit Jahrhunderten. Und wer da Geld für ausgibt, soll es gern machen. Ich schaue mir das sehr gern an.
Es gibt sicher genug Leute, die wirklich arm sind,. Sehe ich jedes Mal, wenn ich an der Tafel vorbeikomme, das ist echt schlimm. Die kaufen sicher kein Feuerwerk. Man darf nicht alle über einen Kamm scheren.
Wo man jetzt nur noch 2G´+ in Krankenhäuser kommt, stehen sie alle davor und treffen sich. Hoffentlich machen die dann bei den Patienten täglich einen Schnelltest. Es ist einfach nur völliger Quatsch zu glauben, dass Menschen ein Hirn zum denken haben.