Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Ich nehme mal an, du meinst nicht mich?

Natürlich nicht! Ich denke doch, es ist klar, wen ich meine.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube wollen wollen wir alle mal wieder :joy: Deshalb sollte das ja auch jeder verstehen. Ob man es dann machen muß - das ist ja dann wieder ein anderes Thema :wink: Hier schnellen die Zahlen auch in die Höhe. Der Inzidenz in meinem Wohnort ist von gestern 244 auf heute 318 hochgeschnellt. Ich mag nicht an nächste Woche denken.

Ja, wenn die Gesundheitsämter alle Meldungen bearbeitet haben, die aufgrund der Feiertage liegen geblieben sind…:angry:

Erstens dies und dazu massenhaft Neuansteckungen… Die Meldungen sind doch ein Witz. Hier z. B. veröffentlicht die Stadt gestern, daß es 276 Omikron-Fälle gibt. Schreibt aber direkt dazu, daß die Zahl wohl höher liegt, da nicht jeder Test darauf untersucht wird. Das wird nur bei Auffälligkeiten gemacht. Da kann dann ja schön sicher gesagt werden, wie hoch die Verbreitung ist :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich denke jedem hier ist die Situation bewusst und dennoch kann man doch auch mal ein Tief haben, in dem man das Gefühl hat man kann und will nicht mehr, und es ist auch völlig legitim hier sowas zu äußern.

Daher fühle dich einfach mal gedrückt @campinos

3 „Gefällt mir“

Ich habe heute Nachmittag meinen Booster mit Moderna bekommen. Meinen Arm merke ich schon ein bisschen. Mal abwarten was es sonst noch mit mir anstellt :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Bei mir ging nachts die Party ab :joy:

Ich hoffe ich merke es, wenn überhaupt, erst gegen Morgen. Bei Biontech war es so nach 12 Stunden, dass ich was gemerkt habe.

Ich darf mit Online-Vorlesungen ins neue Jahr starten :frowning: na ja, immerhin drei Monate durfte ich einen Hörsaal von innen sehen. Ich hoffe aber ganz ganz ganz ganz doll, dass ich die Klausuren im Februar Präsenz schreiben darf :weary:

Mein Bruder hat letzte Woche seine zweite Impfung bekommen und ist ziemlich krank geworden.

Ich wünsche dir eine erholsame Nacht, dass es bei dir nicht so reinhaut wie bei mir.

Ich wurde Montag Nachmittag spontan mit Moderna geboostert.
Im Sommer hatte ich 2x BioNTech bekommen, da hatte ich recht schnell einen Impfarm, abends dann leichte Kopfschmerzen, aber gut 24 Stunden später war es weitestgehend überstanden.
Dieses Mal hatte ich wieder den Impfarm, der bis ca. 12 Stunden nach der Impfung so geschmerzt hat, dass ich nicht schlafen konnte. Kaum war das abgeklungen, habe ich Schüttelfrost bekommen, eine Stunde später war mir sehr heiß, Fieber hatte ich aber nicht. Ob die Kopfschmerzen am nächsten Morgen von der Impfung kamen oder von der durchwachten Nacht kann ich nicht sagen.
Erst Dienstag Abend war ich wieder richtig fit, gute dreißig Stunden nach der Impfung.

Aber ich habe lieber zwei sch… Tage als einen längeren Aufenthalt im Krankenhaus.
Und ich habe gemerkt, dass es die richtige Entscheidung war, mich nicht gleichzeitig mit meinem Mann boostern zu lassen.

2 „Gefällt mir“

Ich kann dich sehr gut verstehen. Bei uns in der Schweiz halten sie verbissen am Präsenzunterricht seit der ganzen Pandemie fest. Nur ganz am Anfang war ein Monat Fernunterricht. Dazu gibts kaum Massnahmen in der Schule. Mein Sohn hat erst seit dieser Woche das erste Mal Maskenpflicht.

Dabei wütet jetzt Omikron wie wahnsinnig. Es gibt keine Klasse, die nicht aktuell positive Fälle hat. Aber es wird einfach weiterunterrichtet. Wenn ein positiver Pool da ist, müssen alle normal in die Schule, bis zum PCR Testergebnis. Einfach fürchterlich.:see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Und dann noch von Kanton zu Kanton verschieden. Schrecklich!
Ich habe gerade gelesen, dass mittlerweile 2/3 der Fälle Omikronfälle sind. Dh bei den heutigen 31 00 Fällen sind das über 20 000 Omikronfälle. Ich denke, da kann man machen, was man will. Das kriegt man, ob geimpft und geboostert. Ausser, man vergräbt sich bis zum nächsten Sommer im Garten.

Wie sind denn die Rückmeldungen der Eltern? Hier ist einfach eine Mehrheit dafür, dass der Unterricht stattfindet.

Ich fände es besser, wenn man zweigleisig fahren würde und Beides ermöglichen würde. Allerdings würde ich da einen Spuckschutz für die Lehrer haben wollen und Luftreiniger.

Irgendwie hauen wir hier in Deutschland unbegrenzt Geld für die Wirtschaft raus, statten aus Kostengründen aber Schulen nicht entsprechend aus.

Für mein Gefühl sollte es spezielle Teststation für Schüler mit angepassten Öffnungszeiten geben damit die getestet und für gut befunden in der Schule eintreffen. Testen in der Schule ist für meine Begriffe zu spät. Sollte doch nicht so schwierig sein vor JEDER Schule ein Testzelt auf zu bauen. Klar, dann geht die Schule früher los als sonst, sollte aber doch händelbar sein.

1 „Gefällt mir“

Zur Info: seit heute können Menschen 12-17 Jahren, deren zweite Impfung mindestens 3 Monate zurück liegt sich zum boostern unter impfen-sh.de anmelden.

Mein Mann hat auf der App eine rote Warnung erhalten, dass er am 27.12. Kontakt zu einem danach positiv getesteten Menschen hatte. Die einzige Person, die er an dem Tag getroffen hat, war sein Kieferchirurg. Also Praxis, Wartezimmer und Behandlungsraum… Das geht so schnell im Moment.

2 „Gefällt mir“

Meine App ist seit Montag rot. Einziger Kontakt, Überweisung beim Hausarzt abgeholt. Noch nicht mal Wartezimmer.

Ich bin sonst so gut wie nie krank, aber die Impfung haut mich jedes Mal um :see_no_evil:

Zweite Nachthälfte mit Gliederschmerzen und Schüttelfrost hin und gedreht, heute Morgen kam dann Fieber dazu. :face_with_thermometer:
Ich gehe mal wieder ins Bett…

3 „Gefällt mir“

Gute Besserung! Also läuft es bei dir genau wie bei mir ab. Morgen ist es besser, aber ich hatte noch ein “zermatschtes” Gefühl.

Und wie kommen die meisten Schüler in die Schule? Dann waren sie ja schon im ÖPNV unterwegs.
Ich hätte zwei Wochen Distanzunterricht gemacht und dann wieder in Präsenz gewechselt.

4 „Gefällt mir“