Hab ich vollstes Verständnis für, wir könnten aber alles von Zuhause aus erledigen und müssten uns so nicht dem Risiko einer Infektion aussetzten.
Politiker müssen ihre Daseinsberechtigung ja irgendwie rüber bringen.
“Ich bin auch noch da…ich mach mir Gedanken!!!”
Meine Kinder haben ihre mailadresse angegeben. Und es scheint zu funktionieren. Meine Große hat eben ihre Englischaufgaben an die Lehrerin geschickt, sogar noch vor Abgabetermin …
Allgemein klappt es bei uns echt gut mit der Heimarbeit.
Wenn auf den Rheinwiesen ganz viele Handyortungen nah beieinander sind und sich Besucherströme in der Stadt und in Cafés durch die Daten sichtbar werden, kann das RKI nachweisen, dass man sich nicht an ihre Empfehlungen gehalten hat. Dann waschen die ihre Hände in Unschuld und brauchen nicht mal Seife dazu.
So stellen die heute ja schon fest wie viel Kilometer Stau sind und wie lange man braucht um durch zu kommen.
Wenn sich nach Merkels Rede, die sich vermutlich nicht ganz so viele anschauen werden die eigentlich gemeint sind, nichts am Verhalten ändert, weiß man wenn eine andere Pandemie droht die gefährlicher ist oder eine Zielgruppe betrifft die Politiker aufhorchen lässt, dann werden Maßnahmen viel früher und mit Nachdruck durchgesetzt.
Ich weiß nicht. So wirklich auf “die Politiker” schimpfen mag ich gar nicht.
Die sind ja genauso überrollt worden, wie wir. Und auch, wenn wir das gern hätten, wissen die eben weder alles noch können sie einfach so etwas beschließen und bestimmen. Ganz viel hängt mit anderen Ländern zusammen, auch wenn es doof ist.
So oder so - ich muss mir ja keinen Kopp über Idioten machen, die alles ignorieren (gestern im TV in den Nachrichten ein besoffener Jugendlicher, der dem Reporter sagte: “Wenn wir uns treffen, sind wir ja alles eine Altersgruppe, weißt Du, und da ist dann null Ansteckungsgefahr”. Juhuuuuu …! Wir sind gerettet! Unsere Jugend erklärt uns die Welt!), ich muss denen nur aus dem Weg gehen. Solange ich mich vernünftig und situationsangepasst verhalte, kann mich überwachen, wer will. Hab ja kein schlechtes Gewissen.
Jahaaaa, ich hör schon die Aufschreie. Egal.
Naja, so wie ich das verstehe gibt es schon noch Lehrer die ihren Bildungsauftrag ernst nehmen und was möglich machen auch wenn sie nicht müssen.
Ich muss auch noch in die Firma fahren. Der Chef hat jetzt Schichtarbeit angeordnet. Die eine Hälfte kommt frühmorgens und die andere Hälfte nachmittags. Mütter mit Kindern sollen zu Hause bleiben, alle anderen müssen kommen. So ist es erstmal für 2 Monate geplant. Für mich heißt es jetzt um 3:30 aufstehen um pünktlich um 5:00 auf der Arbeit zu sein. Wer da nicht mitmachen will, riskiert seinen Arbeitsplatz.
Und mehr als immer wieder auf den Ernst der Lage hinweisen, auf die Einsicht und Vernunft der Bürger*innen hoffen bleibt doch dann auch nicht.
Und wenn ich sehe, dass jetzt Rückholaktionen betrieben werden, für Urlauber, die unbedingt noch los mussten…da fehlt mir jegliches Verständnis-. Ich hoffe, die müssen wenigstens einen regulären Flugpreis zahlen für diesen Mist. Damit wenigstens etwas Geld gegen finanziert wird.
Da bin ich ganz bei dir!!
Die bescheuerte Freundin meines Cousins (Mitte 20) musste auch noch schnell nach Mexiko in den Urlaub fliegen.
Ich muss alle drei Monate zum Augenarzt. Ist wichtig, weil ich sonst erblinden könnte. Dass ich das nicht riskieren möchte, dürfte selbstredend sein. Heute war mein Termin. Ich hatte vorher echt lange überlegt, ob ich dort anrufen soll und absagen. Dann dachte ich aber, wenn es unwichtig ist, rufen die mich sicher an und stornieren den Termin.
Ich war total allein dort. Nur eine einzige Sprechstundenhilfe und ein einziger Arzt und ich. Die Sprechstundenhilfe hat gesagt, sie haben alle nicht so wichtigen Termine storniert (also bilde ich mir nicht ein, dass es bei mir nicht unwichtig ist) und ich soll mir keinen Kopf machen, sie haben nicht vergessen, mich anzurufen.
Der Arzt sagte mir dann aber, dass der neue Termin nicht sicher ist. Sie wissen nicht, wie es weitergeht und ob die Praxis dann überhaupt noch offen ist.
Jetzt habe ich RICHTIG Angst. Nicht wegen mir und meiner Sehkraft. Aber der Termin ist in drei Monaten und ehrlich gesagt hatte ich gedacht, bis dahin hat sich alles reguliert und dass eine Arztpraxis das wuppt.
Mein Mann war nach der Arbeit bei Edeka und Lidl und da sind noch immer Hamster unterwegs. Nix mit Beruhigung. Lidl hat ein Schild, dass pro Kunde nur noch zwei Pack Wasser verkauft werden und Edeka gibt nur noch zwei Pack Klopapier pro Kunde ab.
Sagt mir, die verkaufen das Zeug dermaßen schnell weg, dass sie es langsam selbst nicht mehr beibekommen.
Mal im Ernst - da fällt es schwer, nicht selbst loszurennen und dieses dämliche Spiel mitzuspielen. Ich kaufe ja für uns und meinen Dad ein, Frisches kauft er sich selbst. Aber auch das, was ich für ihn gekauft habe, zu unserem dazugerechnet, ist noch weit von Hamstern weg. Dennoch hab ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich von irgendwas mehr als eins kaufe …
Ganz so hart würde ich in dem Fall nicht mit jungen Leuten zu Gericht sitzen.
Man hätte es früher per Reisewarnung klar machen müssen. Das sind Reisen, da wurde lange drauf gespart, man gehört nicht zur gefährdeten Gruppe und viele Leute in der Altergruppe haben einfach nicht die Vorausschau, dass andere Länder restriktiver als Deutschland vorgeht.
Hier waren die Leute im Klopapierwahn, aber Flugreisende aus aller Welt durften ohne Auflagen einreisen.
Ich habe Anfang Juli ein Ferienhaus in Frankreich gemietet. Ich kann davon ausgehen, dass ich das Geld nicht wiedersehen werde, leider aber auch nicht das Haus. Erster Urlaub seit etwa 10 Jahren.
Hab jetzt mal nachgelesen. Das überschlägt sich ja täglich an Nachrichten.
Das RKI bekommt von der Telekom Handydaten anonymisiert um zu sehen ob sich die Mneschenmassen reduziert haben udn wie sich die Menschen derzeit verhalten. Damit kann das RKI dann berechnen ob und wie sich das Virus eindämmen läßt oder eben so zur zeit nicht.
Das ist schon sinnvoll, wenn man nicht erst wartet ob in einer Woche die Infektionszahlen zurück gegangen sind oder ob man das jetzt schon berechnen kann.
Entsprechend muss mehr in den Krankenhäusern aufgerüstet werden. Was man jetzt schon anfängt.
Und für den echt letzten Fall Ausgangssperren verhängt werden.
Ich hab hier eine so Mitte 40, die meint es wäre doch sinnvoll das schnell hinter sich zu bringen. Also eine Corona Party zu machen…
Was die DENKEN, hab ich kapiert. Aber es BEWIRKT eben NIX.
Zumal die, die eh unbelehrbar sind, dann eben ohne Handy losziehen.
Achso, dann habe ich das falsch verstanden.
Ja, die unbelehrbaren machen ihrs. Aber genau das zeigen die Handydaten dann ja auch.
Ich kann mir eine Ausgangssperre für 3-4 Wochen einfach nicht vorstellen. Aber wenn wir Pech haben muss das so kommen.
Oder nicht alles gelesen …! Das davor Geschriebene (also vor Deinem Minizitat meines Postings) erklärt doch, warum ich keinen Sinn darin sehe.
Ähm … nein. Hatte ich ja geschrieben - die lassen dann das Handy daheim. Also nix mit Daten.
“Ausgangssperre” heißt ja nicht, dass Du gar nicht mehr raus darfst. Arbeit und Einkauf sind erlaubt, nur eben nicht “Vergnügen”.
Ich habe es so verstanden, dass man später anhand der Erkrankungszahl und der Bewegungsdaten sehen kann ob eine Ausgangssperre sinnvoll gewesen wäre oder nicht. Im Augenblick ist der Virus noch viel zu neu um das beurteilen zu können. Eine generelle Ausgangssperre würde alle drinnen halten was gerade in Städten in kleinen Wohnungen schwierig wird. Ein Familienausflug ohne Kontakte mit anderen Menschen würde helfen. Coronapary oder Grillfest mit der Clique eher nicht. Wenn der beste Freund nur zu einem selbst kommt und man nur mit ihm eine Radtour macht sollte ja auch ok sein.
Ich glaube, die Ausgangssperre wird kommen…
Die “junge” Dame hat einen Master Abschluss und eine anspruchsvolle Arbeitsstelle. In Bezug auf die Geschehnisse, die bereits seit Wochen weltweit passieren, darf man ein gewisses Vorausdenken voraussetzen.
Hier geht es auch nicht um eine lang ersehnte Reise, sondern ein kurzfristiges Bedürfnis.
Dementsprechend: bescheuert!
bei uns wäre auch das nicht erlaubt (in AT). Er darf mit dir spazieren gehen, aber auch nur wenn ihr zusammen wohnt.