Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Verboten wären demnach:

  • das Verlassen der eigenen Wohnung (Ausnahmen möglich)
  • damit auch das Betreten von öffentlichen Straßen, Plätzen, Parks
  • die Teilnahme an Versammlungen jeglicher Art
  • Teamsportarten im Freien, etwa Fußball

Erlaubt blieben demnach:

  • Arztbesuche, Einkäufe, Tankstellenbesuche, Bankbesuche
  • die Fahrt zur Arbeit, wenn Homeoffice nicht möglich ist
  • Sportarten im Freien, sofern man dabei allein ist (Joggen, Walken, Skaten)
  • Gassigehen mit dem Hund, so lange man in Wohnungsnähe bleibt
  • Familienzusammenführungen
  • Betreuung Hilfsbedürftiger

Quelle:

3 „Gefällt mir“

Was das wohl für einen Grund hat, dass man beim Gassigehen in Wohnungsnähe bleiben soll, beim Sport aber keine solche Einschränkung angegeben hat? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht weil man beim Joggen schneller wegrennen kann, wenn andere Menschen nahen? :joy:

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall bescheuert. Für die Rückholaktionen sollte die Regierung den Leuten VIEL Geld abknöpfen. Damit könnte man die vielen kleinen Unternehmen und Selbständigen unterstützen, die jetzt richtige Probleme bekommen.

1 „Gefällt mir“

Allerdings, ich habe mich beim Einkaufen gewundert, dass mir so viele Menschen mit zwei Packungen Toilettenpapier und Haushaltsrollen entgegenkamen. Im Geschäft stand dann ein großer Hinweis, dass nur zwei Einheiten pro Person verkauft werden, das wirkte fast wie eine Aufforderung und ich kam mir regelrecht komisch vor, dass ich da nicht zugegriffen habe.

2 „Gefällt mir“

Und jetzt noch eine Geschichte zum Kopfschütteln.
Meine Oma ist 93 und hat sich gestern bei meiner Mama beschwert, dass man bei Aldi nur noch mit Karte zahlen könnte und sie ja keine hätte. Auf meinen Hinweis, dass sie gar nicht zum Aldi gehen soll, wurde nur gemeint, dass sie unbedingt gestern Vormittag noch eine Dosenmilch für den Kaffee brauchte (obwohl sie noch eine halbvolle Dose im Kühlschrank hat).
Da platzt mir echt der Kragen. Wir bleiben alle brav zu Hause und schauen wie wir das geregelt kriegen. Und die Leute für die wir das tun, sehen keine Notwendigkeit sich einzuschränken.
Ach ja und zum Thema Klopapier hat meine Oma dann gemeint, die Packung dreilagiges wolle sie nicht, weil sie doch immer das vierlagige kaufen würde…ohne Worte.

5 „Gefällt mir“

Hier hast du öfter mal so Leute die plötzlich gegenüber von meinem Haus anhalten und mit ihren Hunden dann die Felder zusch… den Tourismus braucht keiner. Hier parken aber viele Städter ihre Pferde. Die Tiere müssen auch bewegt werden.

Es sind auch Leute dabei die ein soziales Jahr machen, auf Schüleraustausch sind und nun keine Rückflugmöglichkeiten hatten. Lange sah es ja auch so aus als würde nichts passieren. Bis gestern sind zwar zahlreiche Flüge gestrichen worden, aber die Regierung hat erzählt, dass wir in Deutschland gut aufgestellt sind.

1 „Gefällt mir“

Ja…
Dass man nicht dazu übergehen soll bei großen online Händlern zu bestellen, sondern weiter per Mail/Telefon bei der örtlichen Buchhandlung, die dann zu einem nach Hause liefern…

Wenn sich tatsächlich alle an die Regelungen halten würden, dann wäre das mit einer Ausgangssperre auch unnötig. Ich denke, das sollte die Ansprache von Frau Merkel nochmal deutlich machen.
Mein Mann muss noch bis morgen/übermorgen zur Arbeit. Dann ist dort dicht. Der Rest ist schon seit Dienstag komplett hier zu Hause. Wir fahren zum einkaufen, gehen spazieren (nur unter uns wie wir zusammen wohnen). Ich bin vorhin aus der Haustür in die Garage in mein Auto und eine Runde rum gefahren, einfach nur mal raus hier. Also auch kein zusätzlicher Kontakt zu anderen Menschen.
Ich hoffe sehr, dass sich mehr an die Bestimmungen gehalten wird, damit wir diese Zeit auch schnellstmöglich überstehen und dann nach vier Wochen vielleicht auch wieder langsam wieder “hoch” gefahren werden kann, damit es wirtschaftlich nicht noch schlimmer wird.

Die Maßnahmen in Dänemark, ich weiß nicht, zu viel Zwang? Gleichzeitig möglicherweise effektiverer Kampf gegen das Virus? Gibt aber noch keine Behandlung.
Wir würden jedenfalls gerne im August dorthin fahren in unser einsames Ferienhaus.

Ansonsten finde ich die Verschwörungsanhänger gerade ganz nervend. Weltweit? Wage ich stark zu bezweifeln (Aufhänger: Merkel war in Wuhan bei Webast0, bevor dort Corona los ging…), dass wir alle fertig gemacht werden sollen, überwacht, gleichgeschaltet etc. Als ob irgendeine Regierung daran Interesse hat dass die Wirtschaft am Boden liegt… und sich alle Regierungschefs einig sind Augen roll. Was sagt man solchen Menschen? (ich weiß, gar nichts…)

2 „Gefällt mir“

Ja ich denke auch, dass dieses Pauschalisieren ein Problem darstellt.
Es gibt so viele verschiedene Begebenheiten.
Man sieht jemanden draußen (egal ob jung, mittelalt, alt) und wissen nicht warum er draußen ist. Aber regen uns erst mal auf, dass er/sie draußen ist. Es kann ja sein, dass auch junge/mittelalte/alte Menschen wichtige Termine haben, die sie einhalten müssen…
Einfach ruhig bleiben, Abstand halten und nach Hause gehen.

2 „Gefällt mir“

Dass in Dänemark so viel Zwang ist habe ich nicht verfolgt. Allerdings sind deren Zahlen noch recht niedrig, was vielleicht dafür spricht?

1 „Gefällt mir“

Ich komme ja aus Österreich und da wurde ja sehr schnell die Ausgangssperre verhängt.
Und sogar bei uns wird sich daran gehalten. Bei UNS. In Österreich.
Wir sind ein stures Volk das sich nicht schnell etwas sagen lässt :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich verstehe nicht warum Deutschland hier nicht nachzieht. Wird sich die Regierung nicht einig?

Bei uns ist ja keine Ausgangssperre. Sollte es regnen könnten wir vielleicht drum rum kommen, sonst rechne ich Freitag damit. Wäre schon doof. Bin zwar gerade krank, aber ohne Ausgangssperre könnte ich nächste Woche mal was aufräumen in der Bibo.

Jippie, mein Test ist negativ! Wir dürfen uns wieder frei bewegen!:partying_face: (Nur die blöde Rachenentzündung ist immer noch da.:smirk:)

13 „Gefällt mir“

Sehr schön :slight_smile:
Das freut mich zu hören! Gute Besserung für die Rachenentzündung.

1 „Gefällt mir“

Im Café aber ganz sicher nicht.

So, ab heute bin ich im Home-Office

2 „Gefällt mir“

In der Schweiz beginnen Kantone mit Bau- Stopp, dh die ersten 2 Kantone stellen die Arbeit auf den Baustellen ein. Ich schätze mal, dass spätestens am Montag Ausgangssperre kommen wird.
Ich war eben einkaufen, die Menschen sind sehr diszipliniert. Zettel ziehen um in die Läden reinzukommen, es hatte nicht viele Leute. Die Regale voll.
Ab Montag habe ich einen Freiwilligenjob gefasst. Für alte Menschen, die nicht mehr aus dem Haus können, via Organisation Spitex das Mittagessen vorbei bringen. Das 3 Mittage pro Woche, bei ca 10 Betagten. Gekocht wird im Seniorenheim, dort muss ich es abholen und bei den Leuten liefern. Ich habe ja Zeit, da meine Arbeitsstelle momentan geschlossen ist.

7 „Gefällt mir“

Die Baufirma, in der mein Mann arbeitet, hat hier auch erst mal 3 Wochen alle Baustellen gestoppt. Dann wird noch einmal beratschlagt.

1 „Gefällt mir“