Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Das ist schade. Hoffe, der Sohn glaubt nicht schuld zu sein. Vielleicht waren ja andere Sachen schon nicht so gut zwischen euch und das ist nur das schlimmste jetzt.

1 „Gefällt mir“

Danke, nee, der Sohn ist da gleichmütig.
Ich selbst habe den Kontakt abgebrochen, ist einfach zu gefährlich. Nach ner Impfung könnte man sich wieder treffen.

1 „Gefällt mir“

Die Zahlen heute sind doch erschreckend. Aber es war zu erwarten.
Mittlerweile sind im Bekanntenkreis überall welche infiziert, das ist jetzt nur eine Frage der Zeit, wann es einen erwischt. (über Arbeitsstelle, Schule, Turnverein, Fußballverein usw…)
Mein Mann wird morgen endlich geboostert. Hoffe, er verträgt es gut.

In Niedersachsen läuft am 15.01 die Richtlinie aus und wird durch eine neue bis zum 02. Februar ersetzt. Die muss ich mal in Ruhe lesen, was sich da tut. Wenn die alte nur verlängert wird, werde ich ganztags die FFP2 Maske tragen müssen.

1 „Gefällt mir“

Hier bei uns ändert sich nur, daß du für Gaststätten 2 G plus benötigst. Keine Makenpflicht auf Wochenmärkten oder in Fußgängerzonen. Nur in Geschäften. Für mich ein Witz.

Tja, scheinbar gehts jetzt los. Omikron rollt an…

1 „Gefällt mir“

Und in der Schweiz sprechen sie nun davon, dass der Höhepunkt wohl erreicht ist…

Nachdem die Werte am 14.01. einen Hüpfer nach oben gemacht haben, sind sie wieder langsam gesunken und von gestern auf heute sogar einen recht großen Schritt gesunken. Schön sind sie noch immer nicht, aber wieder in einem Bereich, bei dem ich mich wundere, warum die Regeln wieder strenger sind. Stört mich nicht wesentlich, da ich selbst meine eigenen Regeln eh nicht gelockert hatte, aber es fällt mir halt auf.

Beim Einkauf waren viele mit den OP-Masken unterwegs und die sind jetzt quasi (wieder) verboten, nur noch FFP2 ist regelkonform. Nur ist es mir dann ein bisschen suspekt, dass die Verkäufer/innen sich nicht daran halten müssen …

Auch nutzen immer weniger die Desinfektionsmittel-Automaten (aber auch kein eigenes Desinfektionsmittel). Schade.

@MissDaisydu meinst wieder die Werte nur bei dir im Ort bzw Kreis?

Bei uns sind von gestern auf heute über 600 Fälle gemeldet worden. Das ist doch Wahnsinn.

Natürlich. Sie sind ja überall anders. Ich kann immer nur von den Werten hier bei mir sprechen.

Alles andere ist ja auch auf das bezogen, was ich hier sehe und erlebe.

Ich habe auch kurz überlegt. Weil bei uns sind die Werte auch extrem und da ich mit Menschen aus halb Deutschland im Klassenzimmer bin, interessieren mich die regionalen Werte gar nicht so groß.

Mich nerven gerade die unterschiedlichen Regelungen hier. Da kennt sich kein Mensch mehr aus. Es gibt jetzt noch von der Regierung unseres Bezirks extra Regeln für volljährig und minderjährig. Und ich denke, wenn wir Lehrer nicht mehr durchblicken, wie sollen dann die Schüler wissen, was wo gilt.

Einen Lichtblick habe ich jetzt für den 5- jährigen. Nachdem im impfzentrum hier kein Termin zu bekommen ist, fahren wir morgen 30 km zu einem offenen Impftermin. Hoffentlich klappt das dann wenigstens.

1 „Gefällt mir“

Selbst die Verfügbarkeit der Impftermine ist unterschiedlich. In Köln bekommst du Termine ohne Probleme. Im Gegenteil,mangels Nachfrage :see_no_evil: werden hier Angebote geschlossen.

Für Kinder?
Bei Erwachsenen ist es hier auch schnell möglich.

Bei mir im Freundes- und Bekanntenkreis greift Omikron gerade extrem um sich. Ich hatte bisher kaum Fälle in meinem Umfeld, nun erwischt es hier in Berlin all diejenigen, die die letzten zwei Jahre bisher Corona-frei waren. Aber zum Glück mit wirklich sehr milden Verläufen, Gott sei Dank sind alle geboostert.
Ich bin auch gerade in freiwilliger Isolation, da mein Freund frisch positiv getestet wurde. Finde es ganz merkwürdig, dass ich nicht mit in Quarantäne muss, obwohl wir zusammen wohnen. Meine Schnelltests sind zum Glück bisher alle negativ, aber das ist ja nur eine Frage der Zeit :upside_down_face:

Ich drücke Dir fest die Daumen, dass es mit der Impfung klappt.
Meine Große (11) ist am Freitag mit ihrer zweiten Imfung dran. Dann bin ich schon etwas beruhigter was Schule und Zugfahrt angeht.

Beim Thema Inzidenzen wundere ich mich schon gar nicht mehr. Manchmal habe ich den Eindruck, das Amt macht bei der Meldung Stapelverarbeitung. An manchen Tagen haben wir im Landkreis 0 Neuinfektionen und am nächsten Tag dann 200…und genauso hüpft die Inzidenz auch fröhlich mal 100 hoch und mal wieder 20 runter. Aber die Tendenz nach oben ist klar erkennbar.

Aber ich habe auch den Eindruck, dass viele das nicht mehr Ernst nehmen und meinen, ein milder Verlauf sei nur ein Schnupfen o.ä… Der Chef von meinem Mann fragt, wann er denn endlich mal wieder aus dem Homeoffice ins Büro kommt (bei einer Inzidenz von über 900 in München).
Was mir immer noch ein Rätsel ist, ist warum in den Schulen der Kinder die Tests bisher immer negativ waren. Bei den vielen Ansteckungen müsste ja da auch mal der ein oder andere Test positiv sein :thinking:

Och, bei uns sind viele Schüler PCR positiv und der Rest der Klassen bleiben trotzdem in Präsenz. Außerdem haben manche KM Tests im Einsatz, die Omikron nur mit 5% Wahrscheinlichkeit richtig erkennen.

1 „Gefällt mir“

Ich drück euch die Daumen :fist:t2::fist:t2:

Außerhalb von Kinderärzten, gibt es mobile Impftermine und Termine an mehreren Tagen im Monat in der LANXESS Arena. Das sind nicht soviele wie bei Erwachsenen, aber alle die kenne, haben zeitnah (innerhalb einer Woche) einen Termin bekommen.

Es kann sein, dass der Schnelltest negativ bleibt, selbst wenn der PCR-Test positiv ist.
Eine Kollegin meines Mannes hatte es Anfang Dezember erwischt, da war Omicron hier noch kaum verbreitet. Welchen Stamm sie hatte weiß sie nicht.
Auf jeden Fall hat sie mehrere Schnelltests gemacht, am Tag des PCR-Tests, am Tag, an dem das positive Testergebnis kam, und wohl noch mehr. Die waren alle negativ!

Ja, das habe ich inzwischen auch von Freunden gehört. Ich habe am Freitag einen Termin zum PCR-Test, da ich als Kontaktperson 5 Tage nach Erstkontakt erst getestet werden kann und auch wenn ich davon ausgehe, dass der positiv ausfällt, bin ich mal auf das Ergebnis gespannt :slight_smile:

Unser Inzidenzwet ist von 678,6 auf 729 gehüpft… Es geht täglich höher. 4246 neue Infektionen in 7 Tagen - tägliche Zahl wird hier nicht veröffentlicht.

1 „Gefällt mir“