Das ist hier zwar Off Topic, aber Du solltest bei Deiner Kritik an Berufsschulen bedenken, dass Du offenbar nicht zur Haupt-“Zielgruppe” gehört hast.
(Es wundert mich, dass Du Deutsch und Englisch da überhaupt noch belegen musstest. In Österreich kann man sich Fächer, die man anderswo schon absolviert hat, anrechnen lassen.)
Die Leute, welche die Lehrpläne festlegen, orientieren sich dabei eben am “typischen” Berufsschüler, der 15 bis 18 ist, einen Hauptschulabschluss und vielleicht noch ein oder zwei Jahre in irgendeiner Oberstufe verbracht hat, der also kaum einen Leistungskurs abgeschlossen, geschweige denn je eine Uni von innnen gesehen hat, und häufig über Migrationshintergrund verfügt.
Du schreibst ja selbst, dass Dein Azubi trotz Abitur nicht die größte Leuchte ist. Da darf man an Leute mit weniger formaler Vorbildung keine zu großen Ansprüche stellen. Von Dir als primitiv wahrgenommene Aufgaben sind für andere vielleicht schon herausfordernd.
Außerdem wird es hier wie bei allen Schulen solche und solche geben. Also mehr oder weniger engagierte Lehrer (und Schüler).