Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Das hat z.T. mit Mehrbedarf zu tun, ist aber absehbar gewesen. Statt das die Kinder in Schule und Kindergarten und die Eltern in der Kantine esse, muss jetzt mehr im Einzelhandel gekauft werden. Wenn mein Mann nicht auf der Arbeit isst, muss ich ja für eine Person mehr haben. Tun das plötzlich Tausende, kommt es zu Versorgungslücken da die Einzelhändler so schnell nicht mehr ordern konnten.

2 „Gefällt mir“

glaube mir: es betrifft auch kleinere Firmen. Wir arbeiten jetzt kurz.
Die Aufträge brechen weg, weil die Finanzierungen nicht gesichert sind und die Leute wissen nicht, ob sie nach der Krise noch einen Job haben. Da baut dann jetzt erstmal keiner neu. Und auch die Handwerker haben sich schon etwas umgestellt und machen nicht mehr alles

Es ging eher darum, dass komplett alle Aufträge für einige Zeit gestrichen werden…von der Firma ausgehend!
Das ist zumindest hier im Umkreis bisher nicht der Fall.

Wenn natürlich die Auftraggeber abspringen, ist das eine ganz andere Geschichte. Das wird bestimmt in nächster Zeit noch sehr oft passieren.

Gestern beim Metzger ist mir auch so ein schätzungsweise 12jähriger dermaßen auf die Pelle gerückt, dass es mir auch außerhalb von Corona-Zeiten schon unangenehm gewesen wäre.
Aber Egoisten und Dumpfbacken gibt es leider viel zu viele. Daher glaube ich auch, dass wir um die Ausgangssperre nicht drumrum kommen werden. Und dann ist das Geschrei groß…

2 „Gefällt mir“

Habe ich bei Facebook gelesen:

Eine gute Rechenaufgabe für alle die immer noch fröhlich an den See gehen und sich um nichts kümmern.

Wenn ich dir 100 Smarties gebe, dir aber sage, dass drei davon vergiftet sind, würdest du dann auf gut Glück trotzdem 97 davon auf dich und deine Liebsten aufteilen und essen? Nein? Gratuliere, du hast soeben erkannt, wofür die Maßnahmen, die dich so ärgern und die du so unnötig findest da sind… Freut mich dass ich helfen konnte…

9 „Gefällt mir“

Hast du gesehen…gerade entdeckt: Kanton Uri führt eine Ausgangssperre ab 18 Uhr für Menschen ab 65 Jahren ein.

Habs gerade gesehen. Einerseits sicher sinnvoll, anderseits je nach Lebenslage kaum umsetzbar. Ich mache mir Sorgen um meine Schwiegereltern, wenn Baselland nachzieht. Beide sind über 70 und wir von der engen Familien sind nicht in der Nähe, dass wir für sie einkaufen gehen könnten oder für sie da wären. Natürlich gibts Nachbarn. Aber man will ja für seine Liebsten da sein.

1 „Gefällt mir“

Gestern 26 Corona - Tote in D insgesamt.

Eine Woche vorher waren es ZWEI.

Heute 42.

Die Zahl schießt geradezu in die Höhe.

In der Schweiz ähnlich wie in Deutschland! Und gerade eine Nachbarin gehört, die sagt " da wird sehr viel dramatisiert"…echt, ich weiss nicht, was noch geschehen muss?

Irgendwo durften Menschen ab 65 auch nicht mehr Bus fahren.

Ich finde solche Dinge unverschämt und Altersdiskriminierung. Das wird hoffentlich richtig Ärger geben.

Ich denke das bringt nichts, wenn es Aerger gibt, da Anordnung von der Regierung… was wollen sie tun, protestieren ? Wie Schliessung der Schulen, Läden, Frisörsalons etc, Auflösungen von Gruppen und andere Bestimmungen auch nicht angefechtet werden konnte… Da bringt wohl sich ärgern nichts. Sowieso denke ich, dass es eine Frage der Zeit ist, bis Schweizweit alle Ausgangssperre bekommen. der Bundesrat tagt morgen darüber…

Ich denke schon, dass es später dazu noch was geben wird. Wird die Bewegungsfreiheit aller eingeschränkt ist es noch was Anderes als einer Gruppe wo man nicht mal sagen kann warum.

Man hat in Deutschland mal nachgesehen, von den 35 Toten bis heute Mittag waren 7 aus Seniorenresidenzen bzw. Altenheimen. Z.T. wurde die Coronainfektion erst nach dem Tod festgestellt. Ich gehe mal stark davon aus, dass es nicht daran gelegen hat, dass die Herrschaften nachts auf die Rolle gegangen sind.

Das ist doch mal ein Post, dass Menschen in sozialen Plattformen verbreiten sollten.

3 „Gefällt mir“

Gute Initiative.

ausserdem noch das hier.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe das. Aber was willst du tun? Protestieren? Beschwerdemails senden? Trotzdem um 22 Uhr eine Runde um den Block gehen und riskieren doof angemacht zu werden?

Ich? Wohne weder in der Schweiz noch bin ich 65+. Ich finde nur dieser Generationenkonflikt der seit Monaten geschürt wird fürchterlich. Statt ein Miteinander wird ein: die Generation ist Schuld das… , wir müssen uns einschrängen für DIE…

Ich sage nur, dass solche Beschlüsse meist hinterher kassiert werden. Zuminest würde das in Deutschland passieren und das ist auch gut so.

Der Fokus muss nicht sein, dass wir für jemanden Anderes auf etwas verzichten, sondern dass wir alle daran arbeiten, dass wir dieses Dings möglichst schnell los sind. Ohne Gruppenbashing. Der Arzt, der Corona zuerst meldete ist ein gesunder 34 jähriger gewesen. Nun ist er Tod

Gerade ist die Meldung reingekommen, dass Italien mehr Tote als China hat. :cry:

1 „Gefällt mir“

Ich meinte “du” in allgemeiner Form…
Ja, Italien ist der Horror, was dort abläuft. Sie tun mir unendlich leid.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube es ist für viele noch weit weg - es haben noch nicht alle “unwichtigen” Geschäfte geschlossen und sind noch nicht überall Vorkehrungen getroffen worden. Somit ist es anscheinend noch nicht ganz präsent, was erschreckend ist.
Ich bin froh das meine Chefin mir vorhin eine neue Regelung am Telefon gesagt hat. Jetzt darf ich als chronisch Kranke der Arbeit fern bleiben.

2 „Gefällt mir“

Italien ist heftig, Spanien zieht jetzt nach. Frankreich ist auch heftig…das ist jetzt weltweit einfach eine Gefährdung für alle Menschen.
Wir haben das Glück, in Frieden zu leben, in Wohlstand und mit einer der besten medizinische Versorgungen. Soweit wir jetzt den Popo zu Hause behalten.

Ich finde es Wahnsinn, wie die Zahlen in den USA hochschnellen, weil die jetzt vermehrte Test da haben. Dann die jungen Leute, die Party machen als gäbe es kein Morgen und einen Präsidenten der das nicht ernst nimmt. Macht Kanada da jetzt die Grenze zu? Baut Mexiko die Mauer noch selbst?
Dazu die Situation in England, wo in den letzten Jahren das Gesundheitswesen runter gefahren wurde…

Oder die Menschen in den Flüchtlingslagern, egal ob im Libanon, Marokko oder Griechenland. Das sind so schon schlimme Lebensbedingungen. Dazu das Virus, das wird ein Massensterben.

Dann gibt es in Afrika seit einiger Zeit eine der heftigsten Heuschreckenplagen, die kommt eine Hungerkatastophe auf die Länder zu.

Und wir? Wir haben es selbst in der Hand (Popo) zuhause zu bleiben, Kontakte zu minimieren und damit so vielen wie möglich ein Überleben zu sichern. Und dieses Zuhause bleiben ist ja nicht so, dass man eben nicht einkaufe könnte, keinen Arztbesuch machen kann oder online bestellen kann was einem fehlt…wir leben so gut in diesen Zeiten, das will mir nicht in den Kopf.

Klar, ist es schwierig was mit der Wirtschaft passieren wird. Aber alle die geschlossen sind oder runter fahren und Kurzarbeit bekommen, bekommen noch 65 % des Gehalts. Wir sind trotzdem mit Krankenversicherungen abgesichert. Klar ist es schwierig, Homeoffice und Kinderbetreuung zu vereinbaren. Aber wir haben Jobs, wo das geht und bekommen dann volles Gehalt.

7 „Gefällt mir“

Ich ab morgen, bin mal gespannt wie das wird.
Morgen Nachmittag dann einkaufen und ich hoffe ich hab Glück und bekomme noch irgendwo Toilettenpapier. Jetzt wo ich so den ganzen Tag zu Hause bin.