Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Kam gestern auch im Radio. Da war aber der Trick, sie rufen an und melden sich quasi an, Test machen, da Risikogruppe und der Test muss direkt bezahlt werden, kostet 250 Euro. Es sei aber bisher noch keiner drauf reingefallen, sagten sie.

Hab mit meinem Dad darüber geredet - ganz gleich, wer ihm irgendwas erzählen will, er macht da eh nicht mit, auch nicht mit der Angstmasche. Und wenn er meint, das könnte halbwegs stimmen, spricht er erst mal mit mir. Nichts läuft davon, auch jetzt nicht.

Ein hartes Wort für weiche Masse … aber ja, Betrüger nutzen jede Chance.

Nur? Ist ja ein Schnäppchen! Beim Bericht gestern waren es 250 Euro.

Ich versteh nicht warum nicht gleich alle Bundesländer so reagieren. Es ist klar das viele jetzt das WE nutzen werden, um nochmal frei zu sein. Aber denke das es nur noch mehr Infizierte nächste Woche geben wird.

1 „Gefällt mir“

Muss mit der Katz heute noch mal zum Tierarzt und hab vorsichtshalber mal angerufen, ob die überhaupt noch da sind. Sind sie. Ich bin aufgefordert, bitte alleine zu kommen (was ich sowieso immer mache). Man meldet sich an und wartet dann im Auto, bis sie einen aufrufen, damit sich keine Leute im Wartezimmer knubbeln. Ansonsten läuft alles wie immer! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich wohne in Bayern und bin tatsächlich froh darüber das es endlich eine Ausgangssperre gibt. Es ist nötig wenn ich mich hier so umschaue. Ich hoffe das die anderen Bundesländern bald nachziehen.

5 „Gefällt mir“

Die Idee im Auto zu warten klingt gut.

Bei unserem Tierarzt holen sie auch, wenn man will, das Tier beim Auto ab und bringen es wieder nach der Untersuchung zum Auto. Fand ich auch ein gutes Angebot.

1 „Gefällt mir“

Bei uns ist es jetzt auch amtlich. Unser Kreis Südliche Weinstraße steht ab Mitternacht unter Ausgangssperre. Ist echt besser so, die Leute sind so unvernünftig

4 „Gefällt mir“

Im Radio kam dazu vorhin was. Ich konnte leider nur halb folgen
Das ist wohl nicht so leicht, weil das im Grundgesetz nicht vorgesehen ist.
Die einzelnen Länder müssen das selbst beschließen und dann ist das auch nur so halb machbar, weil das nur auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes geht.

Yep. Eigentlich darf man nur dann eine Ausgangssperre verhängen, wenn andere Maßnahmen nicht wirken. Bei einer Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen ist es schwierig fest zu stellen, ob sich die Zahl der neu Infizierten absenken würde durch die bisherigen Maßnahmen.

Es ist unglaublich dass die Menschen immer noch nicht genug Vorräte Zuhause haben.

Ich war heute morgen halb 9 im Kaufland, normaler WE Einkauf. Ware war schon gekommen, geöffnet wurde um 7 oder 7:30 .

Kein Müsli, Brot und auch andere Regale (hab nicht genau geguckt) leer.:woman_facepalming:t2:
Und die Krönung natürlich, fast jeder ging erst zum Ende des Ladens , hat Klopapier und Haushaltsrollen eingeladen und dann zurück zum Eingang weiter kaufen.

1 „Gefällt mir“

Das war bei mir gestern bei Edeka auch so. Wenig Leute im Laden (ich war ja erst nach der Arbeit da), aber viele leere Regale (Brot/Aufbackbrötchen, Konserven, Hefe). Mein Neffe arbeitet bei Globus und sagt, dass sie jeden Tag Ware bekommen und auffüllen, aber innerhalb von einer Stunde ist alles weggekauft. Der arme Kerl hat auch schon die Nase voll, weil sich die Verkäufer jeden Tag das Geschimpfe der Leute anhören müssen.

Die Verkäuferinnen und Verkäufer tun mir extrem leid. Einerseits müssen sie arbeiten, sind ganz vielen Menschen ausgesetzt und Home Office ist natürlich keine Option. Sie gehören ja ohnehin nicht zu den Besserverdienern und nun müssen sie sich dafür auch noch Gemaule anhören?!

Ich gehe im Moment auch weniger einkaufen und kaufe daher mehr. Vorher bin ich oft für ein oder zwei Teile in den Supermarkt gegangen, jetzt nicht. Aber was ich dann brauche (Kartoffeln, Äpfel, Mören, Käse…) ist glücklicherweise noch da. Vieles bekommt man ja an Bauernständen, das ist sehr praktisch. Ich frage mich immer noch, was die Leute alles backen wollen.

3 „Gefällt mir“

Ja dann noch diejenigen welche sich aufregen weil sie „nur“ eine Packung Tiolettenpapier und ein Karton Milch kaufen dürfen. UNGLAUBLICH

Wie, bei euch gab es WC Papier? Ich war in drei Läden. Keine Tempos, keine Küchenrollen, kein WC Papier. Unfassbar!

Ich muss heute einkaufen… irgendwann muss es ja mal sein :see_no_evil:

Bei uns war der große Ansturm Montag oder Dienstag. Danach gab es wieder Lieferungen, die Regale sind nun voll und niemand will es kaufen. Als ob das reine Psychologie ist (ist es ja auch): Wenn es knapp aussieht, braucht man es. Gestern waren die Regale mit Klopapier und Küchenrolle jedenfalls voll…

Wohnst du in meiner Nähe?

Ich muss ehrlich sein: Ich wohne irgendwie bei niemand in der Nähe :rofl: Ziemlich ländlich, ca. 40km südlich von Bremen.
Normalerweise passiert hier alles etwas später als ich städtischen Gebieten. Wirklich, als ob es eine Verzögerung gibt. Komme ja aus dem Ruhrgebiet und als da über Schulschließung spekuliert wurde, war das hier noch gar kein Thema. Auch die Klopapierwitze habe ich am Anfang nicht verstanden, weil keiner über Corona nachgedacht hat. Aber nun geht es doch recht schnell wieder… es sind nicht viele Leute auf der Straße oder überhaupt draußen.

Ist heute früh gekommen. Als ich da vorbei schob, brauche gerade keins, war noch eine viertel Palette da.:rofl:

Eine Packung Milch ist auch wenig. Die ist hier in zwei Tagen weggetrunken.

1 „Gefällt mir“