Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

ein Karton sind 12 L
nicht nur 1 Tüte.

Hier auch. Und auch keine Konserven mehr. Und die Leute sind so dämlich. Der eine regt sich auf, wenn der Abstand von 2m auch nur um 1 cm unterschritten wird, der nächste haucht einem mit 1 m Abstand mitten ins Gesicht weil er gerade mit seiner Frau redet und nicht guckt, wo er hinläuft.

Rheinland Pfalz, Bremen, Niedersachsen haben ab heute nacht/ morgen nacht dann alle Gaststätten / Restaurants geschlossen.

Ach so war das gemeint. Bei uns ist Packung = Karton. Hier im Rewe darf man nur noch 2 Packungen mitnehmen.

1 „Gefällt mir“

Sind die hier schon seit Mittwoch.

@frettchen81 schreibt es, ein Karton nicht eine Packung.

Als mein Jüngster noch Zuhause war brauchten wir 12 Liter pro Woche. Wenn er nach Ostern evtl. erstmal hier bleibt muss ich öfter Nachschub haben.

War ein Verständnisproblem. Wir nennen das halt anders. Einen Karton (ha gelernt wie ihr das nennt) kann man hier überhaupt nicht mehr kaufen.

Ja hab’s gelesen, der Post hatte sich überschnitten. Zwei Liter Milch ist wenig, da zwei von uns mindestens einmal am Tag Müsli o.Ä. Isst.

Ich war seit einer Woche nicht mehr einkaufen. Eventuell gehe ich später kurz, um noch ein, zwei Kleinigkeiten zu besorgen, aber das wichtigste habe ich immer im Haus.

Wir brauchen grob geschätzt einen Liter Milch am Tag. Normal kaufe ich nur frische Milch, aber da ich nicht wusste, wie sich das alles entwickelt, habe ich einen Vorrat angelegt. Kind liebt Milch und wir essen auch jeder Müsli, da kommt das mal schnell weg.

Genau so isses. Wenn mein Sohn aus Aachen noch kommen sollte sind wir zu fünft.

1 „Gefällt mir“

Damit der Vorrat nicht gleich schrumpft, muss ich wohl die Tage nochmal los und Milch kaufen.
Ich habe bestimmt 10 Liter zu Hause. Aber auch normal schon immer so 3-4. Und die restlichen habe ich in den letzten Wochen gekauft. Immer mal eine oder zwei.
Das ist aber schon bei normalen Angeboten so, dass die Leute da richtig viel kaufen. Will gar nicht wissen, wie es aktuell ist :smiley:
Aber ich genieße das richtig, ohne Stress irgendwo hin zu müssen usw.

Versteh es nicht als Kritik, aber es ist genau das, was nicht gewünscht ist: das Familien jetzt von verschiedenen Orten zusammenkommen und Ostern feiern. Das ist nämlich auch mit ein Grund, warum das in China so abging: Chinesisches Neujahr wurde gefeiert und jeder reiste von links nach rechts.

Sollte es bis dahin Ausgangssperren geben, könnte es auch schwierig werden.

6 „Gefällt mir“

Zwei Läden in Bawü… kein Toilettenpapier (der Running-Gag :joy:), kein Reis, keine Hefe, kein Mehl, keine Aufbackbrötchen&ähnliches…
Im Aldi keine Nudeln (ausser Vollkorn :joy:)
Ansonsten leerere Regal wie gewohnt, aber alles zu bekommen :+1:
Reis, Nudeln, Mehl, Zucker, Milch nur beschränkt…Je 2 Packungen, Milch 1xKarton (12Tüten)
Aber schon seltsame Stimmung irgendwie :thinking:

1 „Gefällt mir“

Genau das ist nicht ideal. Dein Sohn kann Träger des Virus sein, ohne Symptome zu haben. Viele junge Leute haben weder Fieber noch Husten noch Atemprobleme. Nicht für nix heisst es, man solle wenn möglich in dem Umfeld bleiben, in dem man die letzten Wochen war. Ein Familienfest , dh Verwandte, die nicht bei euch wohnen, ist wohl momentan eine weniger gute Idee. Genau deshalb habe ich meine Mutter, Schwägerinnen und Co seit 2 Wochen nicht getroffen.

3 „Gefällt mir“

Ich nehme es dir nicht übel, weil wir uns ja noch nicht so kennen.
Mein Sohn studiert seit Ende des letzten Jahres in Aachen und wohnt ganz alleine, also keine WG oder so und wenn er auch nach Ostern nichts machen kann, hole ich ihn ganz nach Hause, bis er wieder zurück muss. Damit er nicht alleine ist. Also nicht wegen Familiefeier. Die findet immer mit ca. 20 Personen bei uns statt. Dieses Jahr bleiben wir unter uns fünf.

Auch unter den Umständen ist das nicht ideal. Denn dein Sohn kann Träger sein und die Seuche zu euch bringen. Genau deshalb verteilt sich diese Seuche. Und da ist es egal, ob ihr die 5 voll macht oder nicht. Aber vielleicht gibt es ja Ausgangssperre, dann erübrigen sich Osterbesuche sowieso. Denn ich vermute nal schwer, dass nach Ostern noch mehr angesteckt sein werden mit all den Osterbesuchen, auch wenn nur eine Person von A nach B fährt…
Meine über 70 jährige Mutter wird Ostern auch ganz alleine feiern müssen…

1 „Gefällt mir“

Er hatte in den letzten drei Wochen nur Kontakt mit der Supermarkt Kassiererin und seinem Computer. Deshalb würde ich ihn auch holen und nicht mit der Bahn fahren lassen, wenn er nach Hause möchte.

In Deutschland gilt noch immer:

Zitat:
Verboten wären demnach:

  • das Verlassen der eigenen Wohnung (Ausnahmen möglich)
  • damit auch das Betreten von öffentlichen Straßen, Plätzen, Parks
  • die Teilnahme an Versammlungen jeglicher Art
  • Teamsportarten im Freien, etwa Fußball

Erlaubt blieben demnach:

  • Arztbesuche, Einkäufe, Tankstellenbesuche, Bankbesuche
  • die Fahrt zur Arbeit, wenn Homeoffice nicht möglich ist
  • Sportarten im Freien, sofern man dabei allein ist (Joggen, Walken, Skaten)
  • Gassigehen mit dem Hund, so lange man in Wohnungsnähe bleibt
  • Familienzusammenführungen
  • Betreuung Hilfsbedürftiger

Somit ist es erlaubt, dass Pettis Sohn nach Hause geht.

3 „Gefällt mir“

Okay…wieder ist D weniger rigoros als CH.

Es gibt Bundesländer bei uns in der BRD, wo auch nicht mehr als 5 Menschen zusammen sein dürfen.

Italien allein heute 600 Tote. Damit sind es schon mehr als 4.000 Menschen, die dort in einem Monat verstorben sind.