Wer unsicher wegen seinem Klopapiervorrat ist, hier ein Rechner.
Ich habe ihr jedenfalls geschrieben.
Nun ist sie wohl nur noch eine entfernte Bekannte, denn daraufhin kam ja die Ausrede mit der Beschäftigung. In Krisenzeiten merkt man ja die “Intelligenz” der Menschen…
Darauf habe ich verzichtet
Aber ja es war wirklich “leer” und wir sind vorerst eingedeckt. Nur frische Milch werde ich am Donnerstag nach der Arbeit wieder kaufen.
Warum nur so wenig? Im Edeka waren es 70 laut Schild.
Wobei wenn der Markt recht klein ist…
Was es nicht alles gibt
Wenn bei mir im Edeka 70 Kunden wären würde ich Platzangst bekommen. Der ist so klein, da kommt man nur an der Fleischtheke aneinander vorbei ohne aus zu weichen.
Dabei fällt mir auf, dass ich da seit Wochen nicht mehr drin gewesen bin. Vermutlich hat mein Hirn die Enge in dem Laden mit Ansteckungsgefahr interpretiert.
Ja bei uns ist es ein E Center. Die sind ja echt groß
Kann sein, ich vermeide auch kleiner Märkte. Wobei die Biomärkte ja alle klein sind.
Der Rossmann ist wirklich klitzeklein. Im normalen Alltag habe ich da noch nie 10 Kunden auf einmal gesehen. Die stehen sich dann bestimmt fürchterlich im Weg rum. Das war früher bestimmt ein Schlecker. Die waren doch auch manchmal in Schuhkartons untergebracht.
Habe im Fernsehen gesehen, manche Landkreise in der BRD haben ein Verordnung, dass auf XY Ladenfläche 1 Kunde darf. Entsprechend ist dann eben die Anzahl
Die meisten Regularien jetzt laufen über das Infektionsschutzgestez und sind damit Straftaten, wenn man dagegen verstößt. Das sind hohe Bußgelder, Strafverfahren und zT eben auch Haftstrafen, die man riskiert.
Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, England…überall sind die Zahlen besorgniserregend.
USA wird man sehen, da gibt es noch nicht genug Test. In New York City wird vermehrt getestet und die Zahlen steigen rasant.
England hat fast 6.000 Betten in Intensivstationen mit Beatmung, BRD fast 30.000.
Gut, ein Teil davon ist schon belegt von normalen Patienten…aber das ist ja normal so. Nur mal so zur Verhältnismäßigkeit, wie erkrankte behandelt werden können.
Bei uns in der Schweiz gilt 1 Person pro 10m2 Verkaufsfläche, inkl. Personal.
Ja das stimmt. Da war fast kein Durchkommen im Schlecker.
Naja aber ist ja auch besser so, bevor alle auf einmal drin sind.
Im nächsten Krankenhaus bei uns gibt es aktuell 7 Betten, die für Corona Patienten reserviert wären…Wovon 1 bereits belegt ist.
Klingt besorgniserregend.
Und trotzdem halten sich nicht alle daran…
Naja, es gibt immer welche die sich nicht an Gesetze halten. Da wird man nicht gegen ankommen.
Unser Biomarkt oder die Hofläden sind zwar klein, aber im Normalfall steppt da nur am Wochenende der Bär. Die letzten Einkäufe hat da aber mein Mann gemacht weil ihm die Shampooseife ausgegangen ist.
Um ehrlich zu sein, habe ich als die ersten Berichte aus China kamen eher sorglos zugehört, da ich nicht damit gerechnet habe, dass es uns in dem Maße treffen wird. Natürlich taten mir die Menschen leid, aber es ist doch weit weg und in der Vergangenheit gab es schon Krisen, wie SARS, von denen wir verschont geblieben sind.
Nun hat man doch Angst, was noch so geschieht. Ich habe Asthma und möchte mich natürlich nicht anstecken, doch auch durch die Einhaltung der Hygienemassnahmen kann ich mich infizieren, und dann unbewusst vielleicht meine Mutter anstecken, die ich täglich besuchen muss, da sie allein nicht zurecht kommt. Wenn ich aus falle , wer kümmert sich dann? Einen Pflegedienst werden wir momentan nicht so kurzfristig bekommen. Aber ich denke, fast jeder von uns hat zur Zeit ähnliche Sorgen, da will ich mich gar nicht in den Vordergrund stellen.
Schwere Zeiten, die uns alle hoffentlich nicht zu Egoisten werden lassen. Ich hoffe wir finden einen Weg uns gegenseitig zu unterstützen! Bleibt gesund
Und genau dieses Verhalten führt zu den ganzen neuen Ansteckungen. Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen, warum man sich darüber hinweg setzten muss. Schließlich gefährdet man nicht nur sich selbst, aber das verstehen einige leider wohl nicht.
Wir wohnen in der Nähe des Waldes. Deswegen gehen wir dort auch Gassi, mit freilaufendem Hund. Daran wird auch Corona nix ändern. Ich frage mich nur was all die freilaufenden Kinder, die ich noch nie zuvor im Wald gesehen hab, auf einmal da wollen.
Spielen sie auch schön in Gruppen?
Mir macht das ganze auch Angst, allein wenn ich die Bilder aus Italien sehe, kann ich nur weinen. Am besten 14 Tage Ausgangssperre, unsere Regierung müsste härter durchgreifen.
Was verstehst du denn unter Ausgangssperre?
Wir haben das de facto doch schon. Man darf nur zum Einkaufen, Arbeiten und zum Arzt…
alles andere ist doch schon untersagt und wird bei Zuwiderhandlungen bestraft.
Cafes, Restaurants usw. sind zu, da kann man auch nicht mehr sich versammeln.
Alleine / mit der Familie mal eine Runde drehen um keinen Lagerkoller zu bekommen ist noch erlaubt und auch für die psychische Gesundheit notwendig.
Das noch soviel sich nicht daran halten. Gut wir haben einen riesigen Garten, und wohnen ziemlich Abseits, und gehen nur einsame Wege.
Ich denke in den USA wird auch nicht genug getestet oder müssen die inzwischen nicht mehr den Test selber zahlen? Weil wenn du enorme Schulden aus deiner Studienzeit hast und kaum über die Runden kommst, kannst du dir dann den Test leisten?
Traurig, wir wollten im Oktober in die USA, mein Blutsbruder hat jedoch entschieden die nächsten zwei Jahre gehen wir nicht in seine Heimat, weil er meint, dass nicht genug Leute getestet werden und wenn die Impfung auch was kostet, ist dann auch wieder die Frage wer kann sich das wirklich leisten?
Einfach traurig wenn man dort hinschaut.
Wobei ich langsam die Zahlen in Baden-Württemberg auch erschreckend finde und nun wo man weiß, dass es auch junge Leute töten kann, mache ich mir noch mehr Sorgen. Zum Glück habe ich es immer ernst genommen, wegen meiner Familie, so dass ich mein Verhalten nicht drastisch ändern muss.
Ich denke wir brauchen einfach ein paar Leute die dagegen verstoßen, diese krassen Strafen dann auch bekommen. Wer kann einfach so 25.000€ zahlen? Leider wird es wohl ohne Exempel die sich im Internat beklagen nicht funktionieren. Selbst jemand der mir sehr wichtig ist, hält dies nach wie vor für Medienpanik. Mit ihm habe ich den Kontakt auf das Minimum runtergebrochen.
Schön finde ich, dass ich zurzeit über whatsapp lauter schöne Leute für Zuhausebleiben von Freunden und Bekannten bekommen.