Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Klar, sehen ist wichtig, aber ehrlich gesagt schieben die meisten eine neue Brille eher vor sich her, da würden 2 Wochen mehr auch nichts ausmachen. Und man sieht ja auch nicht von heute auf morgen schlecht :wink: Für Reparaturen wäre ja ein Notfalldienst ok.
Das Problem ist ja aber, dass wir laut Innung nicht unter das Infektionsschutzgesetz fallen. Das heisst keine Unterstützung vom Staat bei Schliessung. Das heisst ich weiss nicht wie mein Familienoptiker diese wirtschaftliche Krise übersteht :woman_shrugging: aber mal sehen was da von der Regierung noch kommt.

Das wäre schön… leider sehen einen die meisten Kunden aber „nur“ als Verkäufer und nicht was noch als Ausbildung dahinter steckt und die Bezahlung spiegelt leider auch keine besondere Wertschätzung wider :woman_shrugging:

Edit: Und Leute macht euch ne Ersatzbrille! :laughing: muss keine teure Gleitsichtbrille sein, aber ne einfach Fernbrille und ne 2€ Lesebrille ausm Supermarkt, dass ihr im Notfall was sehen könnt! :joy: auch Reparaturen oder ne neue Brille dauern seine Zeit!

4 „Gefällt mir“

Ich muss gestehen, dass ich auch eher zu den Brillen-Kauf-Muffeln gehöre. Ich denke zwar öfter: Oh je, wenn an deine Brille was drankommt, dann hast du keinen Ersatz, aber genauso schnell vergesse ich das wieder. Ich hatte mir aber schon länger vorgenommen, bei meiner nächsten Brille, die jetzt bald fällig ist, meine alte Brille mit neuen Gläsern ausstatten zu lassen, damit ich eine zweite für den Notfall habe. :eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe das voll! Ich hatte bis zur Ausbildung auch nie eine Ersatzbrille, obwohl ich schon früh recht hohe Werte hatte.
Aber als Optiker können wir einfach auch nicht immer eine sofortige Lösung anbieten. Oftmals muss die Fassung eingeschickt oder neu bestellt werden. Das dauert dann einfach ein paar Tage.

1 „Gefällt mir“

Ich stelle mal auch hier den Link zum Video ein.

Mir gefällt die Aktion. Ja, es gibt größere Familien, aber die sind die Ausnahme und ich denke, die kennt ein Marktleiter oder das Kassenpersonal auch mit der Zeit. Es geht aber um die “normalen” Hamsterkäufer.

2 „Gefällt mir“

Ich traue es mich fast nicht zu fragen, aber dürfte ich (NRW) jetzt noch zu einer Verwandten fahren, um mit ihr gemeinsam spazieren zu gehen?

Teilweise hab ich gelesen, dass das zulässig ist, teilweise, dass das nur gilt, wenn man in einen Haushalt lebt.

Nach meinem Verständnis darfst Du auch mit einer nicht-Verwandten spazieren gehen. Aber eben nur ihr zwei. In einem Haushalt lebende dürfen auch mehr zusammen spazieren gehen.

1 „Gefällt mir“

Heute habe ich noch im Radio gehört, dass zwei Personen zulässig sind (bei in einem Haushalt lebenden Menschen auch mehr). :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@MissDaisy @misery3103
Ich dank euch! :slightly_smiling_face:

Gerade kam der “Passierschein” für eine eventuelle Ausgangssperre per Mail und musste ausgedruckt werden. Soll jetzt mitgeführt werden und gilt in Verbindung mit dem Firmenausweis als “Du darfst draußen sein”-Bescheinigung. Schon ein komisches Gefühl!

4 „Gefällt mir“

Beides ist bei mir der Fall. Ich könnte mit meiner alten Brille zwar ein paar Wochen überbrücken, aber dann würde es schwer werden. Bei der derzeitigen tausche ich auch nur die Gläser. Glücklicherweise stabilisiert sich das die letzten Jahre.
Ich würde jetzt aber im Leben nicht auf die Idee kommen, dass ich jetzt zum Optiker müsste wegen einer neuen Brille. Im Notfall, würde ich anrufen, fragen ob ich sie einwerfen kann oder so und eine gute Möglichkeit für beide zu finden.

So ging es mir auch lange. Und genau in der Phase als sie kaputt war und der Optiker mich etwa 6 Wochen vergessen hatte, bekam ich so trockne Augen, dass ich keine Linsen mehr vertrug. Ich sah aus wie ein Junky, weil sie so entzündet waren. Seither hab ich einen Billigheimer im Schieber liegen. Ich hasse ihn, er ist unbequem, aber mein Retter in der Not. :smiley:
(Wobei ich dann nach 10 Jahren oder so auch mal das Gestell gewechselt hab und inzwischen doppelten Ersatz.)

Also großen Applaus für @rainbowly und alle anderen Optiker, die sich mit dem Wahnsinn noch rumplagen müssen! Ich hoffe sehr, dass es für eure Branche bald eine bessere Lösung gibt.

Wir haben es im Geschäft relativ gut gelöst. Eine “normale” Kraft ist da, wir kommen holen unsern Kram - immer getrennt - und Chefin ist da (aber anderer Raum), wenn wir wieder weg sind. Jetzt muss das nur mit dem Drucker die Tage funktionieren, sonst bekommen die Leute halt keine Löhne mehr. xD

4 „Gefällt mir“

Das Problem hab ich ja nach 'nem langen Tag auf Arbeit vorm Bildschirm mittlerweile auch. Und mit dem rechten Auge vertrage ich nicht mal mehr Monatslinsen länger als 'ne Woche :roll_eyes:
Aber da ich Brillen generell nicht so mag und pingelig bin, was das Aussehen angeht, mag ich eben keine billige einfach so online bestellen - wenn ich die dann im Notfall aufsetzen müsste, würde es mir ganz schön widerstreben :grimacing:
Sind aber vermutlich schon arge Luxusprobleme…

Chef hätte mich ab morgen am liebsten ins Home Office geschickt und ich hätte das ganz gerne auch gemacht (grad wo wir grad die Öffnungszeiten um ne Stunde gekürzt haben und ich um 7 statt um 8 hier sein muss… und ich bin doch so gar kein Frühaufsteher… das hätte mir früh schon ein wenig Zeit zum Längerschlafen verschafft…) Aber wir sind so schon nur noch 2 Leute hier im Innendienst - das wird nix. Das kann die eine dann verbliebene nicht alleine stemmen. Sie müsste mir ja zusätzlich auch noch zuarbeiten, das, was ich ausdrucke, zusammensortieren… wir haben zu zweit schon noch genug zu tun. Schade, aber… nicht realistisch. Wir versuchen die Kunden und anderen Kollegen jetzt so gut wie es geht auf Abstand bzw. aus dem Verkaufsraum fernzuhalten… es wird langsam. :woman_shrugging:

Geh weg mit Drucker… ^^ ICH WILL DRUCKEN KÖNNEN!
(Btw. in unserem Wohnzimmer sieht es bald aus wie bei mir im Büro. xD Überall Ordner.)

Kollegen sollen anrufen wenn sie was wollen!
Ihr solltet die Idee mit der Plexiglasplatte wieder ausgraben. Musste heute beim Bäcker schon an dich denken - der Nachteil bei dem Ding war, dass es so gespiegelt hat, dass ich die Namen vom Brot nicht mehr lesen konnte. XD

Zahnarzt und einige andere Arzt Termine auch gestrichen. Gerade der Zahnarzt :tooth: fummelt einem im Mund rum, und kommt einen Nahe.
Natürlich wer Zahnschmerzen hat, bleibt nichts anderes übrig.

Unser Optiker hat geöffnet, habe im Dezember eine Lese und Fernbrille bekommen.
Habe auch einen Brillenpaß sollte sie entzwei gehen. Aber meine Daten sind bei ihm auch gespeichert.

Mein Lieblingskollege hat ihm gesagt geht in die USA und wähle Trump, dumm genug bist du, wenn du eine Wohnung für wichtiger hälst als ein Menschenleben. Ich konnte ihm nur zustimmen.

2 „Gefällt mir“

Wir sind eine Großfamilie und man kennt uns bei Edeka und weil wir da jede Woche einkaufen und meine Mama heute mit meinem Cousin da war und gesagt hat das mein “Bruder” auch bald kommt, haben wir zwei Packungen bekommen. Das sollte dann hoffentlich bis Ostern reichen.

Bei uns kam das gestern Nacht. Ich habe es heute in der Arbeit ausgedruckt, weil unser Chef gemeint hat wir bekommen dies auch noch und wir sollen es immer mit uns tragen.

Anrufen geht schlecht, wenn man Aufträge an die Lageristen weitergeben muss - die sind meist diejenigen, die das mit dem bisschen Abstand am ehesten vergessen. Vor allem auch untereinander. Drinnen im Büro sind wir mittlerweile gar nicht mehr genug zum Kuscheln :grimacing:

Bei der Absperrung haben wir improvisiert. Haben einfach Absperrband um vier Säulen geknotet. Hält die Kunden im perfekten Abstand von den Rechnern am Bedientresen fern. Ganz nach dem Motto: “If it looks stupid but works, it ain’t stupid.” :crazy_face:

4 „Gefällt mir“

Meinen MRT-Termin anfang April hab ich auch verschoben, da es ja nur eine Kontrolle sein sollte und nichts was zwingend sofort gemacht werden muss. Besser ist es

1 „Gefällt mir“

Mir ist gestern klar geworden, wie viel ich familiär “verpasse”, durch das Kontaktverbot.

Mein kleiner Neffe hat pünktlich zu seinem 1. Geburtstag letzte Woche angefangen zu laufen. Seine Schwester hat mal schnell das Fahrradfahren gelernt … Zum Glück kann man ja heutzutage einfach mal ein Video von den großen Momenten schicken, aber trotzdem …

8 „Gefällt mir“