Auf das Wollfett (Lanolin)!Ist in vielen Salben und Cremes enthalten
Naja so was kommt vor. Ist aber soweit ich weiss nicht die Häufigkeit, da es mir ja jede Hebamme empfohlen hat. Ist so natürlich doof, da wäre es vielleicht eine Idee Creme selbst zu machen. So wirst du jedes Mal die Inhaltsliste durchforsten müssen.
Allergien sind immer doof, ich bin froh, dass ich keine habe und hoffe, dass sich keine entwickelt.
Nein, immer. Die impfen auch alles und man wird jedesmal erinnert und soll den Impfpass mitbringen.
Seit ich einmal als Jugendliche die echte Grippe hatte, lasse ich mich jedes Jahr impfen. Ich vertrage Tamiflu nicht. Musste dann sogar an den Tropf, weil ich drei Tage nichts zu mir nehmen konnte und alles erbrochen habe nachdem ich Tamiflu genommen hatte.
Cool, bei uns ist das nicht so. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Ich muss dann das Haus verlassen, da ich einen wichtigen Termin habe, der sich nicht verschieben lässt. Mal schauen, wie viel los ist. Da ja heute das Wetter wieder schöner zu sein scheint. Sonne scheint schon fleißig.
Ich war heute auch schon unterwegs, weil ich kurzfristig innerhalb einer Woche beglaubigte Dokumente brauche… Es ist echt null los. Nur bei unseren Bäcker ist immer was los. Zum Glück, nicht dass der auch zu macht wie alle anderen in unserem Ort.
Bäckereien gehören zur Grundversorgung wie Supermärkte und werden nicht geschlossen.
Tote Hose im Kaufland, herrliches einkaufen
Bei uns schließen die wegen Mangel an Nachfolger oder Pleite, unabhängig von Corona. Und durch die geschlossenen Schulen fehlt unserem Bäcker etwa 2/3 vom Umsatz.
Ja,ich habe die Inhaltslisten durchforstet!Gut das er kaum Cremes benutzt!
In der Apotheke eine Creme mischen lassen. Kostet gar nicht so viel.
Ab Mittwoch ist es Pflicht in Österreich beim Einkaufen eine Maske zu tragen.
Und woher soll man dann die Masken nehmen? Sind doch eh schon alle Mangelware, sogar in den Kliniken.
Ich habe uns welche selbst gebastelt, aus Servietten und Haushaltspapier
Zitat aus Deinem Link:
Drittens werde es verpflichtend sein, künftig Schutzmasken im Supermarkt zu tragen. Voraussichtlich würden ab Mittwoch genügend Masken vorhanden sein, dass diese Mund-Nasen-Schutzmasken (NMS) an die Kundschaft gegeben würden.
Aha - die werden den Kunden gegeben. Dann ist das okay für mich.
Aber witzig, dass die Abkürzung entweder falsch ist oder ihr das beim Abkürzen “umdreht”.
Nein da hat sich bestimmt jemand vertippt.
Ja, Umsatz fehlt auch. Mein Sohn schliesst im Sommer die Lehre als Bäcker ab. In der Bäckerei, in der er arbeitet und die sonst sehr gut läuft, haben sie weniger Bestellungen usw. Also ist der Umsatz tiefer. Das bedeutet auch, dass einige ausgebildete Bäcker Kurzarbeit haben. Hier wird das ja problemlos bezahlt, die Firmen konnten unbürokratisch Kurzarbeit anmelden und kriegen das Geld sofort. In der Backstube sind somit weniger Bäcker und der Abstand kann besser eingehalten werden. Wo normalerweise 5 Bäcker und 2 Lehrlinge arbeiten sind zur Zeit nur 2 Bäcker und 2 Lehrlinge.
Das Problem der Bäckereien ist wie oft. Die Kunden kaufen lieber Billigbrot, das am nächsten Tag schon trocken ist und meiner Meinung nach nicht an das Brot vom Bäcker heranreicht. Hauptsache günstig.
Ich kaufe Brot nur beim Bäcker. Denn für qualitativ gutes Brot gebe ich gerne etwas mehr aus. Mit oder ohne Corona.
So wie ich es von einem Freund gehört habe, konnte er für seine Angestellten unbürokratisch Kurzarbeit anmelden und für sich die Förderung, die man seit Freitag beantragen kann. Entscheidung beim Antrag hat er auch schon erhalten…
Ja, das läuft echt speditiv und gut! Zum Glück, denn wenn da nun Chefs auch noch Sorgen haben, wie sie die Leute bezahlen sollen…