Wenn ich die im Supermarkt bekomme ist das auch okay. Hier sehe ich das nicht, da keine Masken vorhanden sind.
Habe gehört, dass es gerade auch an Narkosemitteln fehlt. Kommt ja auch alles aus Fernost.
Narkosemittel können Normalbürger aber wenigstens nicht hamstern.
In Düsseldorf, nach anderen Städten, gibt es jetzt eine Hamsterverordnung die den Verkauf in haushaltsüblichen Mengen festschreibt.
Das kann jetzt zu Problemen führe, wenn man für seine Eltern mit einkaufen geht, oder mehr als die üblichen ein bis drei Kinder hat. Wenn ich manchmal auch mitbekomme was für Mengen in Heranwachsende verschwinden muss man ja fast schon eine Kette um den Kühlschrank legen.
Ich vermute, dass wir demnächst dann viele mit dem D Kennzeichen hier sehen, oder die fahren gleich nach Venlo.
Wir haben heute Klopapier bekommen!
Und heut hab ich sie letzte Rolle aus dem Schieber.
Spazieren gehen ist der neue Trend hier. Also so viele Spaziergänger wie zur Zeit habe ich lange nicht gesehen.
Ja ging hier ja auch um Bayern
Perfekt!
Solange sie Abstand halten, finde ich das gut. Bewegung schadet keinem
Nicht nur …
Da sagst Du etwas, ich habe drei Teenager zu Hause, die können Berge verdrücken, da wundere ich mich immer wieder auf `s Neue. Da ich zur Zeit auch noch für meine Eltern und meine Schwiegermutter einkaufe, sind das Mengen, dass mich vermutlich alle für einen Riesenhamster halten.
Habe vorhin in unserer Zeitung gelesen das ein Restaurant jetzt Abhol- und Lieferservice anbietet und wirbt mit zusätzlichen 10 % Rabatt oder 2 Klopapierrollen gratis beim Selberholen des Essens. Musste so lachen, auf welche Ideen jetzt manche kommen
Das haben wir uns auch überlegt, wann das kommt
Aber das bleibt wenigstens im Gedächtnis und so werden wohl doch ein paar bestellen.
Ich hab immer noch keine hefe bekommen… dafür hab ich datteln gekauft
Oh man…bei uns gab es reichlich. Und ich kaufe nur noch Biohefe
Ich würde dir ja was schicken, aber das überlebt sie nicht
ich war inzwischen schon in 4 verschiedenen Läden, nirgendwo Hefe
Trockenhefe könnte man schicken
Mein Stichwort!
Es beginnt zu funktionieren. Erste Bläschen sind da. Denke, morgen ist vielleicht noch zu früh, aber Mittwoch könnte es schon gebrauchsfertig sein.
Stimmt, wobei wir ja gerne zur Eisdiele spaziert sind und uns unser Lieblingsspaghettieis zum Mitnehmen geholt haben und das dann auf einer Parkbank verzehrt haben (und ich mir da nichts dabei gedacht habe). Das war jetzt explizit aber als Beispiel genannt, geht in Bayern nicht, Eis to go muss im Laufen bzw. Gehen verzehrt werden.
So ohne Garten ist das schon hart, ich bin ganz froh, dass es momentan so kalt ist.
Nun ja, es gibt Schlimmeres, werden wir auch rumgekommen.
Wobei Bayern tatsächlich NRW bei den Fallzahlen überholt hat.
Hier in NRW haben die wohl in vielen Einkaufsstrassen Geräte die die Menschen zählen und da herrscht über 70 % weniger Durchgangsverkehr. Dafür wurden die Rheinwiesen über 300% mehr besucht. Aber mit Abstand. Die Zahl der Übertretungen ist tagsüber gering. Erst am Abend versuchen es die Schlaumeier.
Man kann nicht die Schule dicht machen und die Menschen bei dem schönen Wetter einsperren. Die Mehrheit hat begriffen worum es geht. Hier hat man heute sogar im Radio aufgefordert in die Fenster der geschlossenen Läden zu schauen da viele dort Möglichkeiten wie man trotzdem bei ihnen shoppen kann in die Fenster gehängt haben.
Im Vergleich zu Bayern haben wir hier ja fast Corona-Krise light. Ich fühle mich eigentlich nicht wirklich eingeschränkt, trotzdem fühle ich mich recht sicher was die Maßnahmen gegen die Ansteckung betrifft. Was unser MP da aber jetzt für Papiere raushauen will finde ich schon zu starken Tobak.
Was ist bei euch geplant?
Ich denke mal, dass er das Morgen nicht durch bekommt.
Meine Mama war gestern beim Kardiologen und die hatten da wohl für die Patienten selbstgebastelte Schutzmasken aus Kaffeefiltern, und die ArzthelferInnen hatten selbstgenähte… Mangels meiner Nähfähigkeit wollte ich mir das mit den Kaffeefiltern mal ansehen
Finde die Idee mit der Maskenpflicht in supermärkten echt gut, in Korea und Hongkong sieht man doch das es funktioniert! Die haben das von Anfang an gemacht und ich hab mich von Anfang an geärgert das das bei uns belächelt wurde… sieh an und jetzt wird in der Politik doch darüber disskutiert!
Selbstverständlich wird eher die Knappheit an Masken das Problem dabei werden, aber wenn es Alternativen wie diese Kaffeefiltermasken etc. zum selbermachen gibt finde ich das nicht zu viel verlangt wenn- wie in Korea und Hongkong gesehen- es wirkt.
Der nächste Artikel, den es demnächst also nicht mehr zu kaufen gibt