Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Es arbeiten z.Zt. noch Millionen von Menschen und Essen auf Rädern würde nur ein geringes Paket der Grundversorgung Deutschlands abdecken. Lieferdienste funktionieren nicht mehr (ich bin bei einem seit fast einem Jahr, wurde als einer der besten Kunden gelobhudelt und werden jetzt nicht mehr beliefert).

Anträge müssen abgearbeitet werden, Leute werden relativ sinnfrei von ihren Gemeinden zur Arbeit gezwungen obwohl die Geschäftsstellen geschlossen sind. Bäcker werden nich plötzlich Lieferdienste haben und Pflegedieste arbeiten eh am Anschlag.

Es wäre nur schon toll, wenn Lebensmittelgeschäfte mit den Waren die angeblich gelagert sind auch bestückt würden.

Naja dann müssten aber auch die Menschen nur das kaufen, was sie brauchen. Und das ist immer noch ein Problem.
Warum muss ich dauernd Dinge kaufen, die man am Ende gar nicht isst oder nicht braucht?
Außerdem kommen die Mitarbeiter ja gar nicht hinterher mit dem Einräumen und es wird oft von den Paletten genommen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gespannt. Mein Mann ist jetzt nach 2 Wochen das erstemal wieder einkaufen. Das wird ein Großeinkauf für 2 Haushalte.

Ich glaube das liegt vielmehr am Smog in den Ländern und dadurch viel mehr Leute mit Masken durch die Gegend laufen.

2 „Gefällt mir“

Und wer bringt das, wenn alle zu Hause bleiben sollen? Ich engagiere mich momentan ehrenamtlich für Essen auf Rädern für Senioren. Die Organisation hat händeringend nach Fahrern gesucht…da man nach draussen muss und der nicht Kontakt mit den betagten Menschen nicht immer vermieden werden kann, war das nicht so einfach Fahrer zu finden.
Einmal mehr, ist das wieder Arbeit, bei dem der Grossteil zu Hause bleiben kann und andere sich dem Risiko aussetzen müssen…wie bei dem Verkaufspersonal zb.

2 „Gefällt mir“

In der Hinsicht stimme ich dir zu, sehe aber die Überwiegenden Vorteile an Masken :slight_smile:
Dann muss man entweder die Masken vorher gut anpassen das sie gut sitzen oder sich selbst trainieren sich eben nicht ins Gesicht zu fassen. Zudem wird die Zahl derer die dann so erkranken sicherlich geringer als die Zahl der derart verhinderten Erkrankungen weil ansteckende Personen die nichts davon wissen nun niemanden mehr anstecken können. Zudem ist das Risiko von Schmierinfektionen ja deutlich verringert wenn alle eine Maske tragen und deutlich weniger / keine Tröpfchen auf Türklinken etc. Geraten :blush:

Nur damit das nicht falsch verstanden wird: Selbstverständlich ist deine Meinung in unserer demokratischen Gesellschaft genauso in Ordnung, das wäre nur mein Gegenargument dazu, auf das du natürlich nicht eingehen musst :blush:

2 „Gefällt mir“

Das wird dann hier in Deutschland die Aufgabe der Bundeswehr. Habe ich mir gestern von einem Soldaten sagen lassen…

2 „Gefällt mir“

Solche Schlagzeilen erschrecken :frowning:

1 „Gefällt mir“

Finde ich auch! Ich war lange Zeit (bis vor zwei Wochen oder so) eine von denen die gesagt haben “Um mich selbst mache ich mir keine Sorgen, ich habe nur Angst eine der Risikogruppen aus meinem Umfeld anzustecken und passe deshalb auf”. Aufgrund solcher Schlagzeilen bin ich mittlwerweile an dem Punkt das ich selbst auch “Angst” vor der Krankheit habe. Ich hoffe sie finden schnell ein Heilmittel!

1 „Gefällt mir“

Und genau deshalb ist ein Mund-Nase-Schutz eben doch sinnvoll, wenn ihn ALLE nutzen.

Braucht jemand noch Mehl? :joy:

4 „Gefällt mir“

Aber dort sind die Masken schon lange verbreitet und das hat auch nicht so wirklich geholfen.

Und alles andere ist dann weg??
Es gibt ja noch was anderes womit unsere Wirtschaft besteht und die Leute müssten ja schon Geld verdienen um das Essen und Trinken etc zu bezahlen…
Und ich möchte auf keinen Fall dauernd zu Hause bleiben, die Freiheit mich dahin zu bewegen wohin ich möchte ist sehr, sehr wichtig.

Ist doch ein Aprilscherz, oder?

Weiß ich nicht. Ich habe früher auch schon mal in Läden eingekauft wo der 10 Kilo Sack Reis üblich ist. Wenn Leute meinen hundert Päckchen Mehl kaufen zu müssen ( hat eine Frau vor mir im Aldi gemacht), ist das die passende Antwort. Ausserdem fängt bald Ramadan an. Da denke ich, dass das durchaus verkaufbar ist.

Ich habe schon letzte Woche nen Bericht bzw. das Foto dazu gesehen.

Warum? Früher gab es das ja auch nur in Großpackungen (jedenfalls nach Erzählungen der Eltern/Großeltern). Es wird ja letztendlich nicht schlecht, wenn man es richtig lagert.

So ihr Lieben ich brauche eure Hilfe,
wieviel Personen ( Freunde und Bekannte] darf ich in meine Wohnung einladen .
Unser Junger Nachbar, alleinstehend, hatte gestern Abend 4 Personen Besuch.
Als wir uns beschwerten erst bei seiner Vermieterin, die nicht wusste ob sie dies verbieten darf, sagten wir dann würde wir die Polizei rufen. Darauf klingelte der Nachbar und behauptet es wäre erlaubt. Kurz darauf verließen 2 Stück die Wohnung. Später der Rest.

Kommt auf das Bundesland an. In Bayern, also bei mir, ist es verboten wegen Kontaktverbot.

Maximal 2 Personen in Deutschland, Bayern nur Mitbewohner.
Also aktuell gar keine Versammlungen.
Gut, dass ihr das mit der Polizei gesagt habt, das hilft meistens. Aber wenn es wieder vorkommt, würde ich diese auch informieren.

2 „Gefällt mir“