Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Aus dem Auto raus, Handschuhe an, Einkaufswagen ( der in vielen Läden gar nicht, in anderen erst dann desinfisziert wird, nachdem man ihn schon entgegengenommen und deshalb angefasst hat) holen, einkaufen, Geld entgegennehmen etc., Einkauf ins Auto, Handschuhe aus und wegschmeißen, erst dann das Lenkrad anfassen.
So bleiben die Viren, die man über die Hände aufnehmen würde, an den Handschuhen, aber nicht am Lenkrad, falls man sich bei der Autofahrt ins Gesicht fasst ist es auch längst nicht mehr ganz so schlimm. Natürlich gibt es auch hier keine völlige Sicherheit, den Einkauf hat man ja schließlich vorher angefasst, und wer weiß, wer genau diese Packung vorher in den Händen hatte? Aber das Risiko ist wieder ein wenig gemindert.
Man muss eben nur daran denken, dass man die Handschuhe dann auch ausziehen bzw. wechseln muss, denn wenn man längere Zeit dieselben Handschuhe trägt hat das, wie hier schon angemerkt wurde, eher einen gegenteiligen Effekt.

1 „Gefällt mir“

Und die Leute sollten sie in den Müll werfen. Überall liegen die Handschuhe herum :confused:

4 „Gefällt mir“

Ich gehe davon aus, dass Leute die ihren Müll in die Gegend werfen weder Disziplin haben noch es schaffen konsequent etwas zu machen wie z.B. Kontakte runter schrauben.

2 „Gefällt mir“

Nein? Wirklich? :stuck_out_tongue:
Deswegen hatte ich sie jetzt auch mal explizit so erwähnt, weil die Frage sich ja nur nach Handschuhen gerichtet hat. Vielleicht überlegen sich ja ein paar Menschen zu wechseln. :face_with_hand_over_mouth: Zudem könnte ich mir vorstellen, dass einigen auch nicht klar ist, dass es “andere Optionen” gibt. Ich war damals auch sehr überrascht als ich das gelesen hatte.
Mich würde schon dieses eklige Gefühl, das man von den Handschuhen bekommt stören. Also den Einmal-Dinger. Schauderlich… Wie du sagst: Einfach daheim bleiben.

1 „Gefällt mir“

Ich kann Einmalhandschuhe auch nur kurz anziehen. Aktuell aber beim Putzen, weil die Hände eh schon so trocken sind :see_no_evil:

Naja es halten sich ja immer noch die wenigsten dran. Gerade wenn man dann welche sieht, die sich nur ein oder 2 Teile kaufen. So wichtig waren die wohl auch nicht oder?

Genau so mache ich es. Und zur Vorsicht habe ich auch noch im Auto Desinfektionsmittel für die Hände, das kommt danach noch zusätzlich zum Einsatz. Ich habe Einmalhandschuhe und finde die sehr angenehm.

Wir gehen einmal pro Woche zum Bäcker und Metzger, nur noch alle 14 Tage in den Supermarkt. Bei dem, was dann mengenmäßig im Wagen landet, wird man aber gern schief angeschaut. Das ist meiner Mutter und mir allerdings völlig egal. Dafür halten wir uns an die Regel, nicht einfach aus Spaß und Langeweile draußen spazieren zu gehen.

5 „Gefällt mir“

Da kann ich Handmasken oder fett cremen über Nacht empfehlen. (Und dann in Baumwollhandschuhe packen. :face_with_hand_over_mouth: Also über Nacht, mit dem Kram.)

Doch bestimmt! Ohne die wäre wohl nix gegangen! Sie wären verhungert!

Naja, Unterforderung (wozu Langeweile ja führen kann) kann auch Schäden verursachen… also ich kann schon verstehen, wenn man dann spazieren geht. Wobei ja, selbst bei Ausgangsbeschränkung, nichts dagegen spricht - oder gegen irgendwelche Regeln ist.
Es kommt halt auf das “wie” an. Wenn ich im Wald bin, dann bin ich allein, Mindestabstand wir eingehalten, gehustet wird in ein Taschentuch, Schwätzchen werden sowieso keine gehalten usw…

2 „Gefällt mir“

Naja, das würde ich nicht so pauschal sagen. Manchmal braucht man auch nur ein Teil sehr dringend. Ist mir gestern passiert. Soll ich das dann nicht kaufen, weil ich vielleicht anderen Menschen begegne? Sorry, aber ich geh bestimmt nicht einkaufen, weil es mir gerade so viel Spaß macht!

Sprich es wäre genauso effektiv im Kofferaum ein viruzides Desinfektionsmittel zu haben, nach dem Wegstellen des Einkaufswagens dies zu benutzen und dann erst Lenkrad etc anzufassen?

Und Danke für die Info :slight_smile:

Da stimme ich absolut zu.

Ich hatte gestern meinen ganz normalen Einkaufsdonnerstag. Und auch in Corona-Krise-Zeiten bekomm ich eben nicht alles in einem einzigen Geschäft, also muss ich in mehrere. Noch dazu sind die Regale noch immer prima ausgeräumt - und ich brauche tatsächlich hin und wieder mal Nachschub von Mehl, Hefe hätte ich noch immer ganz gern mal wieder und ich hab tatsächlich eine Packung WC-Papier für einen Kollegen meines Mannes gekauft, weil der in seiner Gegend alles abgeklappert hat und nix bekam (er hatte null übrig, brauchte also tatsächlich dringend welches). Leider gab es nur 5-lagig, 6er-Pack und nur eine Packung pro Kunde. Na ja, besser als nix, aber schon blöd. Im Einkaufswagen lag nur diese Packung und zwei Osterhasen aus Schokolade und zwei Päckchen Weinbrandostereier. Passiert.

Ich mag diese neue (?) Mentalität nicht, Leute mit einem Blick einzuschätzen und ein Urteil über sie zu fällen. Egal, ob sie spazieren gehen, viel oder wenig im Einkaufswagen haben, Maske und/oder Handschuhe tragen oder nicht usw.

Wir sollten gerade jetzt NETT zueinander sein, nicht kritteln und verurteilen.

4 „Gefällt mir“

Ich benutze meine auch nur zum putzen, (im moment immer nur einen pro Woche um zu sparen) und ich hab nurnoch zwei und es gibt ja keine mehr zu kaufen :sob: hätte mir “damals” direkt eine Reservepackung kaufen sollen als das Drama losging :frowning:

Joah, dito. Ich kaufe zwar den Großteil entweder im Kaufland oder Rewe aufgrund der großen Auswahl… aber es gibt so einzelne Dinge, wo mir bestimmte Marken am besten schmecken. Und da latsche ich halt mal nur für meine liebste Lieblingsleberwurst in den Aldi und hab dann nur das im Wagen. :woman_shrugging:

Warum nimmst Du zum Putzen nicht die normalen Mehrweg-Dinger? Wäre doch für die Umwelt besser und außerdem sind die auch angenehmer zu tragen, finde ich.

2 „Gefällt mir“

Da fände ich die Einmalhandschuhe tatsächlich angenehmer. Ich hab noch nie Mehrweg-Dinger gefunden, die passen… meist sind sie zu groß. (Ich hab aber auch lange gebraucht bis ich passende Arbeitshandschuhe gefunden habe…)

Bzgl. dem Einkaufen (an alle gerichtet, bevor es missverstanden wird): Bringt eh nix zu urteilen, weil man nicht in den Mensch gucken kann. Der eine ist auf der Suche nach einer bestimmten Zutat und deswegen im hundertsten Laden. Der andere benötigt was zum Essen, weil er vielleicht gerade Pause hat und sonst nix dabei. Wieder anderen ist langweilig und deswegen rennt er in den Laden.
Bei uns war letzeres der Fall, weswegen jetzt die letzte Maßnahme eingeleitet wurde: Verlässt der werte Senior das Haus um Einkaufen zu gehen, dann gibt es keinen Hund für die nächsten 24 Stunden. Scheint wohl zu fruchten. Er war die ganze Woche daheim.

2 „Gefällt mir“

Nur leider hält hier kaum jemand den Mindestabstand ein. Da kommen dir auf einem 1,50 m breiten Weg 2 quasselnde Leute entgegen, du drückst dich an den linken Wegrand und die gehen ohne Platz zu machen so an dir vorbei, daß sie noch deine Schulter streifen. Ist doch prima wenn andere so doof sind und Platz machen. Und ja - ich finde es schlimm, wenn einfach so draußen herum gelaufen wird. Man begegnet jetzt Leuten, die sonst nie spazieren gehen. Aber jetzt muß es sein. Wenn es ab Sonntag wieder wärmer wird, wird es hier im Park wieder so voll werden, daß man sich nicht mehr vor die Tür trauen kann. Die Sitzgelegenheiten am Baldeneysee sind seit einer Woche abgeriegelt. Dort war beim letzten Frühlingsausbruch Ballermannsonnen angesagt. Sowas regt mich auf. Genauso wie es mich aufregt, daß ein Ehepaar hier im Haus in Quarantäne sitzt und Töchterchen zu Besuch kommt. Eine Stunde nachdem die Seuchentester weg waren und den Hausflur desinfiziert haben. Man saß dann auf dem Balkon und fand das Leben lustig. Anschließend fuhr Töchterchen nach Hause…

1 „Gefällt mir“

Ich mache Spüli und Reiniger selber. Allerdings schon seit fast einem Jahr. Wo es geht putze ich mit Dampf. Ich hatte in meinen 20ern mal ein Hausfrauenekzem was lange nicht als solches erkannt wurde. Seither vermeide ich aggressive Reiniger und kaufe eher Ökozeugs. Die Fälle wo man schwere Geschütze auffahren muss und Handschuhe beim Reinigen braucht sind gering. Einfach mal zurückschrauben bei den Reinigungsmitteln.

Ich finde es auch nervig, keine Frage. Gerade Menschen, wie du und ich, die eh oft draußen sind, bekommen dadurch zusätzlich eine auf den Deckel. Was ich dir empfehlen kann: husten! Klingt jetzt echt doof, aber die meisten machen dann echt Platz. Dieses nebeneinander laufen ist ja ein allgemeines Problem, dass die Sonst-Nicht-Spaziergänger haben. Darüber hab ich mich vor Corona schon aufgeregt… aber Husten hilft da aktuell ganz gut. (Wobei ich ihn trotzdem gern los wäre. xD)
Uhrzeiten spielen auch eine große Rolle. Morgens merke ich, wenn ich nur eine halbe Stunde später gehe als sonst, dass viel mehr unterwegs sind. Ergo versuche ich die Zeit zu halten. Vielleicht hilft es dir auch?

Und wie gesagt… Ich verstehe auch die andere Seite. Nur leider sind halt auch da viele Schwachköpfe dabei. Es gibt halt wieder solche und solche, wie immer. Ich versuche mich dann einfach über die zu freuen, die ein bisschen Menschlichkeit mit genommen haben, als sie das Haus verließen. ^^

Handschuhe trage ich persönlich nicht, weil mein Spül-, Putz oder was auch immer Mittel so aggressiv wäre, sondern weil meine Haut sehr schnell austrocknet - auch bei purem Wasser. Da ich - außerhalb von Krisenzeiten - viel schwimme, ist das schon schlimm genug für meine Hände.

Allerdings habe ich für die Böden einen “Dampfbesen” und putze die Fenster mit dem Kärcher, also hat sich da sowieso schon einiges getan. Dennoch habe ich immer ein Paar Haushaltshandschuhe in der Schublade.

Übrigens, @Wuschel - deshalb sagte ich ja “finde ich”. :sunglasses::rofl: Ich mag enge Gummilappen nicht, egal wo, aber eben auch nicht an den Händen. Die Haushaltshandschuhe mag ich eben gerade, weil sie locker sitzen und mir “Luft lassen”.

Das würde mich nicht nur aufregen, da würde ich toben. Sowas geht gar nicht…

2 „Gefällt mir“