Also hier ist es fast gespenstisch leer wenn ich einkaufen gehe…wie gestern Montagmorgen um 9 Uhr. Ich gehe einmal die Woche einkaufen und da viel, da ich für 3 Haushalte kaufe. So wie ich halten es wohl viele Leute und somit gibt es weniger Verkehr. Zudem ist hier nichts knapp und die Menschen haben nun wohl begriffen, dass weder Toilettenpapier noch Hefe oder Mehl gehamstert werden muss.
Ich würde lieber auch morgens einkaufen gehen, denn wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre und dann einkaufe, ist es immer total voll in letzter Zeit. Nervt mich doppelt! Versuche es mal mit früher Feierabend machen und dann so gegen 14.00 Uhr einzukaufen. Vielleicht hilft das …
Schlimm so etwas, ob mit oder ohne Corona. Manche haben ihre Kinder einfach nicht im Griff.
Das wäre mir ja relativ egal. Sind ja Proben. Wenn die sich die Bakterien antun wollen, bitteschön. Aber die öffnen Verkaufsware und das ist mir einfach nicht egal.
Kann man ja kaufen. Zur Not online. Aber Baumärkte haben offen.
Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel gelesen. Darin ist ein Interview mit einem Virologen, der die Verbreitung im LK Heinsberg erforscht. Demnach übertragt sich das Virus wohl nur sehr selten über Türklinken und andere Oberflächen.
Ich arbeite auch in einer Apotheke und kann bestätigen, dass es tatsächlich Leute gibt, dir ihr Rezept vorher mit den Lippen festhalten, in ihrer Tasche schon mal nach der Geldbörse kramen und dann pikiert schauen, wenn man sie darauf anspricht, dass es keine gute Idee ist, das Rezept vor der Einlösung in den Mund zu nehmen. Das ist echt keine Seltenheit.
Jetzt laufen die Leute mit Maske rum, dafür glauben sie den Abstand nicht mehr einhalten zu müssen. Offensichtlich habe ich den Zeitpunkt heute erwischt wo Oma und Opa das Festessen für die Ostertage einkaufen.
Ich fürchte nur, dass wir nicht so viel Glück haben, dass nur die Dummen aussterben.
Das ist ja verrückt! Auf die Idee käme ich im Leben nicht! Aber generell nehmen viele Leute sachen in den Mund oder lecken sich die Finger an um umzublättern oder Geldscheine herausnehmen zu können etc. auch ohne Corona käme ich nicht auf die Idee … Als ich das gelesen habe dachte ich erst das wäre ein Witz um lustig darauf hinzuweisen besonders achtsam zu sein… bis ich die Antworten gelesen habe…
Es gibt welche, die haben ihre Versichertenkarte im Mund
Es gibt wohl nichts was Leute nicht in den Mund nehmen. Wiederverwendbare Parkkarten werden auch ein gerne für den Mundparkplatz genommen.
Gut, Corona heftet sich wohl nicht so sehr an Oberflächen, aber wir wissen alle, dass wir lieber nicht wissen wollen wo die Leute ihre Finger oder Karten überall gehabt haben.
Ich kann durchaus verstehen, dass man sich momentan über den ein oder anderen Mitbürger ärgert, der z.B. meint Abstand halten gelte für ihn nicht.
Dennoch finde ich persönlich solche Aussagen unangebracht.
Ekelig
Und wie doof für die die die Versichertenkarte dann entgegennehmen müssen! Da kommt dann ja noch der Unhöflichkeits-Aspekt hinzu!
Vor allem wenn man sich das einmal angewöhnt hat, bekommt man dann nicht (abgesehen von corona) auch in Grippewellen-Phasen etc. Probleme?
Gerade in Arztpraxen und Apotheken tummeln sich doch aus logischen Gründen mehr in irgendeinerweise ansteckende Patienten als irgendwo sonst…
Stimmt Corona nicht so sehr, aber hab schon häufig gelesen das E-coli und andere Magen-Darm Bakterien sich auf solchen Sachen tummeln.
Unabhängig von der Ansteckungsgefahr ist das ekelig für die Person die es danach anfassen muss.
Das passiert, wenn der Patient was anderes sucht in der Jacke, wohin mit der Karte? Ach, in den Mund so lange
Mit der Verschönerung meinte ich an sich sie Kindergartenräume. Sie haben dort jetzt die Zeit genutzt und renoviert und haben jetzt in einem Brief die Kids animiert, etwas zu basteln, malen… Deshalb habe ich jetzt die Steine (die meine Kleine ja gerne sammelt) genommen und mit ihr bemalt. Gestern haben wir Schmetterlinge gebastelt.
Genau deshalb ist der Schweizer Bundesrat gegen Masken tragen in der Gesellschaft. Weil die, die Masken tragen, sich in falscher Sicherheit wiegen und dann die Distanz nicht mehr einhalten! Was ich auch schon beobachten musste…
Bei mir sitzt sie im Buggy, auch wenn sie meckert. Momentan soll sie das eher machen, statt überall rumzuschauen. Bzw. wenn es passt, das sie gleich bei meinem Partner daheim bleibt.
Im Buggy oder Einkaufswagen alles okay… aber doch nicht fangen durch den dm…
Da ich jetzt auch wieder im Büro bin - wir tauschen im 2 Wochen Rhythmus - und der dm im gleichen Ort ist wie meine Arbeitsstelle hatte es sich angepasst in der Mipa dort vorbei zu schauen. Ansonsten stimmt es schon, wenn man zwischendurch einkaufen gehen kann und nicht zu den normalen Pausen und Feierabendzeiten ist es schon etwas angenehmer.
Ich selbst sehe das genau umgekehrt - die Masken erinnern daran, dass wir uns schützen müssen. Deshalb halte zumindest ich noch leichter Abstand.
Ich war beim Schuhmacher wegen neuen Sporteinlagen. Nix los, die haben Kundenmangel, keiner kauft zur Zeit Schuhe bei denen.