Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Bei unserer Migros muss der Lehrling die Leute zählen. Armer Kerl, aber wenigstens hat er ein Klappstühlchen zur Verfügung.:face_with_hand_over_mouth:

Da die Firma für die Osterferien zu gemacht hat, hat mein Mann Urlaub. Den wollen wir jetzt nutzen und haben sozusagen den Baumarkt gestürmt und Mulch gekauft. Ausserdem noch Blumendraht der dicker ist und ummantelt für Masken und Farbe für den Zaun.

Eigentlich sind nur Einzelne Personen erlaubt bei uns im Baumarkt und es gibt eine Einbahnstraße beim Einlass und Auslass. Da wenig los war, wurden Erwachsene auch paarweise rein gelassen. Im zweiten Baumarkt wurde eine Frau mit Kind abgewiesen (fand ich nicht ok da das Kind im Einkaufswagen sass und somit zu klein war allein daheim zu sitzen). Es wurde gezählt wie viele rein, bzw. raus gingen. In einigen Geschäfte darf man nur mit Einkaufswagen und es sind nur so viele Wagen da wie Kunden rein dürfen.

Ich habe im Baumarkt kaum Leute mit Masken gesehen. Die Mehrzahl ist männlich und über 65 gewesen und mit dem Abstand bekommen die Leute das auch nicht hin. Richtig ernsthaft hat die Meisten auch nicht eingekauft. Mit unseren 10 Sack Mulch sind wir vermutlich in der Zeit die Personen mit dem größten Umsatz gewesen.

Von meinen Eltern habe ich das auch schon gehört, aber in meinem Ort habe ich es noch nicht gesehen. Es war aber auch nie wirklich überfüllt im Laden.

1 „Gefällt mir“

Das ist mir vor ein paar Tagen im dm (in ner Shopping Mall gelegen) auch aufgefallen. Insgesamt mehrheitlich alte Leute unterwegs, die dann noch gemütlich da sitzen und was vom Bäcker essen. Im dm selbst Omi mit Rollator, die sich ohne Rücksicht auf Verluste durch die Gänge schiebt. Sorry, aber da fehlt mir echt jegliches Verständnis. Vermutlich noch mit Bus in die stadt gefahren, um zu gucken was so los ist.
Dabei geht es momentan so viele ehrenamtliche Aktionen und Angebote für ältere Menschen einkaufen zu gehen.

3 „Gefällt mir“

In unserem Migros wurde der Lehrling durch einen Sicherheitsmann ersetzt. Da der junge Mann konstant angepöbelt wurde. Kunden, die sich weder an seinen Anweisungen halten wollten ( Mengenbegrenzung oder Desinfektion). Meine Freundin wurde Augenzeugin wie der Lehrling weg geschubst wurde, als er einen Mann dazu aufgefordert hat, bitte seine Hände zu desinfizieren.

Ich habe mir auch gedacht ich kaufe lieber nicht am Donnerstag ein, Pustekuchen. Ich gehe ehrenamtlich über eine Organisation für Risikogruppen einkaufen und die haben sich jetzt alle gemeldet, also muss ich mit den Stress doch an tun :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ohje, hoffentlich gut überstanden :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Unser Einkauf ist für Samstag angesetzt, wie immer. Falls es zu voll ist, wird umgedreht und einfach die Woche drauf eingekauft. ^^

Laut meiner Tochter, die vorhin nur rasch was für ihren Grossvater eingekauft hat, war es vorhin bei uns sehr voll. Wir kaufen immer dienstags für eine Woche ein, dh erst wieder nächste Woche. Ich kann mir vorstellen, dass am Samstag die Hölle los sein wird

Ich war gestern los, da ging es noch einigermaßen.

So…Einkaufen überstanden.
im Aldi lassen die nur noch 70 Menschen bei deren Quadratmeterzahl rein. Herrlich entspannt das einkaufen. Man kann Abstand halten, in Ruhe am Regal gucken, wo was ist, was man braucht, welche Sorte man nimmt, die Kassenschlangen sind nicht überlang…

Im Edeka dagegen muss man einen Einkaufswagen je Erwachsener nehmen. Proppenvoll der Laden, Abstand halten nur die Hälfte ein, der rest mogelt sich so durch.
Und die mit selbstgenähten Masken sind die Besten, die halten gar keinen Abstand mehr. Dabei waren die meisten Masken nicht wirklich passend, und boten so nur minimal einen Schutz.
Und überall stehen Wagen rum, da die Menschen eben ihre Waren so im Regal zusammen suchen…

Wir haben jetzt alles bis nach Ostern…

Schrecklich, wie einige sich nicht benehmen können.:slightly_frowning_face:

Ich war gestern einkaufen. Alle versuchten Abstand zu halten und blieben ruhig. Auch dass ich als einzige eine Maske trug, schien kein Problem. Nur ein, zwei grinsten spöttisch.

1 „Gefällt mir“

Bei uns am Norma stand das Schild mit 40 Leute dürfen rein, aber keiner der das kontrolliert hat.

NRW hatte den Karnevall. Trotzdem verbreitet es sich hier nicht so schnell. Meiner Ansicht nach sind 5 “Fremde” in meiner Wohnung in der aktuellen Situation zu viel. Und ich verstehe auch nicht, warum ich draußen nur mit einer Person zusammensein darf. In meiner Wohnung jedoch mit mehr. Das Ansteckungsrisiko ist ja nicht geringer, wenn ich die Leute in meiner Wohnung treffe. Und ich denke auch nicht, dass ich in meinem privaten Umfeld dann konsequent an den nötigen Sicherheitsabstand denke. Für mich ist es ein falsches Signal.

Ich habe eine selbstgenähte Maske. Und ich halte Abstand. Mehr als andere - mit und ohne Maske, gekauft oder selbstgemacht.

Ich habe nicht von dir geschrieben sondern von den paar Menschen beim Einkaufen heute. Das war meine Erfahrung heute.
Lass diese doch einfach stehen und fühl dich nicht gleich wieder angegriffen.

2 „Gefällt mir“

Ich möchte damit sagen: Verallgemeinerungen find ich blöd.

1 „Gefällt mir“

Finde ich auch, aber @frettchen81 schrieb doch von ihrem Einkaufserlebnis und dass sich da die Leute so verhalten haben.:woman_shrugging:t4: Also den Einwurf kann ich jetzt auch nicht recht verstehen.
Lag es daran, dass sie “sind” und nicht “waren” geschrieben hat? Oder wo hängt’s jetzt?

Seltsam - wenn ich selbst so ähnlich schreiben würde, gäbe es sofort wieder einen Shitstorm.

Na, dann ist es eben mein Empfinden und ich liege falsch.
Ich hab ehrlich gesagt null Bock, das jetzt schon wieder durchzukauen.

Mir erzählte heute jemand, dass man die Schulen und Kitas endlich wieder aufmachen soll. Die Kids erkranken ja fast nicht und die Frauen die da arbeiten auch nicht. Sind ja nur Männer gefährdet.

Die Dame ist Fraktionsgeschäftsführerin einer Partei.:scream:

1 „Gefällt mir“