Bisher überraschenderweise nicht. Dabei haben wir einige Kunden, die zu blöden Sprüchen neigen.
Aber ja, den Gedanken mit der Bank finde ich schon interessant. Absurd irgendwie. 🤷
Das schreibt die Verbraucherzentrale Hamburg zum Thema Stoffmasken waschen:
Waschmaschine: Waschen Sie Stoffmasken bei 60 Grad Celsius mit einem Vollwaschmittel . Bitte keine Eco- oder Sparprogramme wählen, da diese die Textilien nicht wirklich bei 60 Grad waschen, sondern nur versprechen, so sauber wie mit 60 Grad zu waschen. Eine hohe Temperatur und die fettlösenden Substanzen im Waschmittel greifen die Oberfläche der Coronaviren an und machen sie auf diese Weise unschädlich. Der Einsatz von Hygienespülern ist unnötig.
https://www.vzhh.de/themen/coronavirus/getragenen-mundschutz-richtig-reinigen
Ist ja das, was du geschrieben hast…
Danke - aber ich nehme schon seit Jahren Hygienespüler - hat bei mir mit Allergien zu tun. Hat mir mein Hautarzt geraten und ich meine, ich merke tatsächlich eine Besserung. Da ich die Maske ja mitwasche, ist der Spüler so oder so drin.
Ich trage sie wenn ich unbedingt in den Ort muss.
Gestern zum Beispiel weil ich zum Arzt musste.
Ich versuche Einkäufe usw. zu meiden, macht unser Sohn.
Da ich Asthma habe bin ich vorsichtig.
Ich habe einfach nur den ganzen Absatz kopiert. Wollte nur zeigen, dass 60 Grad wohl reichen. Wir haben hier zwar auch Hygienespüler stehen, aber ich hatte da irgendwelche Probleme mit, sodass wir ihn nicht mehr benutzen.
Mich hat heute arg schockiert, dass beim Einkauf tatsächlich höchstens 10% eine Maske trugen. Letzten Einkaufstag waren das sehr viel mehr - mindestens 60%. Ob es an den Lockerungen liegt oder am schönen Wetter - keine Ahnung. Ab Montag ist die Maske eh Pflicht. Ich komm da echt nicht mit.
Ich fand bei uns waren es heute schon mehr als vor einer Woche, als ich das letzte Mal einkaufen war.
Vielleicht weil es noch eine Art “Freiheit” bis zur Maskenpflicht ist?
Klasse, Deutschland ist bereit mehr für die EU einzuzahlen. Ich frage mich woher plötzlich das Geld kommt, war vor C ja eher schwierig etwas geregelt zu bekommen.
Also die letzten Wochen trugen hier viele Masken und Einweghandschuhe…
Ich werde sie auch tragen wenn ich unbedingt in den Ort muss.
Kommst du auch aus Münster?
In NRW sollen Gottesdienste wieder stattfinden und im Mai die Gastronomie wieder eröffnet werden.
Offensichtlich ist Kirche und Kommerz (wobei ich stark davon ausgehe, dass da bei der Kirche auch das Spendensäckchen der Ratgeber ist) wichtiger als die Gesundheit der Bürger.
Ich gebe zu, dass finanzielle Existenzen daran hängen die Gastronomie ans laufen zu bringen.
Kann man nicht einfach mal etwas abwarten ob die Zahlen nicht steigen?
Ich denke, dass das gewaltig ins Auge geht. Zumindest in den größeren Städten. Wir hier bestellen bei unseren Restaurants, stehen auf den Kreuzen bis man uns das Essen gibt oder lassen uns beliefern. Ich glaube nicht, dass die Absenkung der Märchensteuer den Verlust der Abstandsregeln ausgleicht und die Kellner bekommen dann auch weniger Trinkgeld als die Kurzarbeiterlösung ihnen bringen würde. Ich denke, Laschet versucht ein Hipper Landesvater zu sein. Das geht aber haarscharf mit Totengräber Hand in Hand. Naja, dann wird NRW die Betten in Bayern belegen. Die angrenzenden Bundesländer werden ja bei uns feiern und einkaufen.
Ich persönlich werde nicht essen gehen und die Restaurants ohne Lieferservice auch nicht mehr nutzen. Schade.
Was erwartest du von jemandem, der sagt, wenn Bayern dieses Jahr kein Oktoberfest ausrichtet, könnte es dieses Jahr doch in NRW stattfinden? Der will auf Kosten von Menschenleben die ganz große Karriere machen. Es bleibt nur abzuwarten, ob die, denen er jetzt alles lockert was gewünscht wird, dann noch leben.
Das mit dem Oktoberfest ist wohl von einer Satireseite gewesen. Allerdings trauen Laschet das viele zu.
Bei uns in Österreich wird überall kontrolliert, man darf ohne Maske gar nicht rein ins Geschäft. Ich hasse diese Masken, denn ich habe eine Brille…wenn man die Nase auch drunter hat läuft das Brillenglas immer an und außerdem wird es ziemlich warm im Gesicht…
Ich habe das Lebensmittel kaufen (für eine 4köpfige Familie) vor der Krise schon immer vor mir hergeschoben u nun warte ich noch länger- bis mir nichts mehr anderes übrig bleibt.
Ich hab das leider auch schon erlebt, dass Leute meinen, mit Maske keinen Abstand mehr halten zu müssen. Besonders fies finde ich da die Leute, die diese FFP Masken mit Abluftventil tragen. Ist ja schön, dass dadurch der Träger der Maske durch die Filterfunktion geschützt ist, aber durch das Abluftventil sind die außenrum, so habe ich das verstanden, eben nicht geschützt.
Jetzt kann man natürlich sagen, das leistet eine Stoffmaske oder ein Tuch auch nicht. Richtig. Auch die ist kein 100%-Schutz. Hier geht es ja eher darum, die Flugweite von Tröpfchen zu verringern. Mir ist bewusst, dass ich auch damit den Abstand einhalten muss.
Schwieriges Thema und ich möchte auch niemanden direkt angreifen. Ich will damit nur ausdrücken, dass entweder nochmal Aufklärungsbedarf besteht, was welche Maske wirklich “leistet” oder eben die Abstandsregeln auch konsequent umgesetzt werden müssen. Da müssen vielleicht auch die Läden und das Verkaufspersonal mithelfen, ich möchte nämlich eigentlich nicht dauernd als Kunde im Supermarkt selbst mit anderen Kunden diskutieren, so als ob das jetzt “mein persönlicher Wunsch” wäre, dass doch bitte Abstand gehalten wird. Wird vereinzelt vielleicht schon so gemacht, habe ich bisher aber leider auch schon anders erlebt.
Das würde mich jetzt beruhigen. Aber der Kerl macht ja schon genug Bockmist mit seinen restlichen Sonderlockerungen.
Ich finde es richtig, dass Kirchen wieder öffnen dürfen. Und auch die Gastronomie.
Die haben hammerharte Auflagen Mindestabstand usw. der eingehalten werden muss.
Warum sollte das dann nicht auch gehen.
Das Oktoberfest ist ein Fest mit Weltweiten Tourismus und ein riesiges Besäufnis. Das mal auszusetzen macht doch Sinn. Da hängt ja mehr dran als nur die kleine örtliche Feierei.
Und ob nun Söder oder Laschet oder sich inszenieren, oder das denen zugeschrieben wird. Ist mir egal. Die treffen Entscheidungen für ihr Bundesland und hören dafür auf unterschiedliche ExpertInnen. Und wenn man den Umfragen zu den Lockerungen glauben schenkt, wollen viele BürgerInnen wieder offene Kirchen haben, ins Restaurant gehen können. Klar mit Abstand und weniger Menschen als vorher.
Und die Masken haben auch Menschen getragen die erkrankt waren und trotzdem einkaufen mussten/ wollten. So kenne ich welche. Die jetzt ganz froh sind wieder ohne Maske raus zu können.
Ich hoffe einfach, dass Menschen ab Montag trotz Maske/ Mundschutz Abstand halten und sich die Hände regelmäßig waschen…
Meine Beobachtung ist, daß es in Geschäften noch geregelter zugeht als auf der Straße. Da wirst du noch fast angerempelt und wenn du was sagst, wirst du beschimpft. Einzige Möglichkeit ist Slalom laufen, denn andere weichen nie aus.
Wenn diese Entscheidungen Menschenleben kosten, ist mir das nicht egal. Es nutzt ja auch nichts, wenn man selbst nicht hingeht. Dann war der Typ, der dir draußen direkt ins Gesicht redet da. Ich lebe in NRW - und in meinem Bekanntenkreis ist niemand, der die Laschet-Sonderregelungen gut findet. Die, die das gut finden, wollen auch im Sommer zum Ballermann.
Ja bzw. bin fürs Studium zugezogen