Das Wetter!

Es pustet da draußen und ist schon stockdunkel. Ich habe alle Gießkannen und Eimer und sonst so Zeug was rum liegt lieber verräumt. Es war heute recht warm bei 22°C.

Ca. 300 m Luftlinie von mir ist ein Zirkus. Da steppt der Bär, es wummert und bummert die Musik und der Esel schreit den ganzen Tag. Der arme Kerl hat wahrscheinlich zu wenig Platz und keinen Auslauf, oder Liebeskummer.

Morgens empfand ich es hier auch noch recht warm, am Nachmittag dann lötzlich nicht mehr.

Der arme Esel. Ich denke, diese kleineren Zirkusse haben sich überholt, gerade mit Tieren geht das heutzutage nicht mehr.

Das Wetter ----- weiß nicht was es will — April im September

Bei mir sieht es ähnlich aus. Heute war es aber überwiegend schön. Da konnte ich wieder einen langen Spaziergang mit dem Hund machen.

Kalt, grau und Regen.
Und scheinbar ein Tiefdruckgebiet zu viel im Anzug. Mal wieder Kopfschmerzen mit allem aus und leichter Übelkeit. Trotzdem aufs Pferd, danach wars gar nicht gut und nun dümpele ich so vor mich hin.

Oje, du Arme. Hoffe, dir geht’s morgen besser.

Bei uns auch grau in grau und Regen. Der Herbst kommt mit großen Schritten. :maple_leaf::fallen_leaf::dash:

Ja, hier regnet es auch. Muss gleich noch zur Post, eine Büchersendung ist angekommen. Bin gespannt welches Buch sich darin befindet… und dann geht´s wieder auf die Couch. Das Wetter bietet sich ja um Tee zu trinken und zu lesen.

Hier ist der Regen auch angekommen. Ein ganz feiner Sprühregen, der alles durchdringt.

Und heute ist Klassentreffen. :scream:

Oh nein! Wie blöd. Hoffe, ihr habt eine schöne Lokalität, wo man auch drinnen gut feiern kann!
Trotz Wetter viel Spaß!

Danke!
Ja, die Location war von Anfang an für drinnen geplant, allerdings mit Sektempfang draußen.

Ist nur total der falsche Tag, denn hier ist ein Top-Spiel im Stadion, da kommt man kaum durch und die “Einheimischen” bleiben da normalerweise so gut es geht zu Hause …

Oje. Das ist ja schlecht geplant.

Ich wollte mit meinen Kindern heute nachmittag eigentlich zum Flugplatzfest. Mit dem Fahrrad. Mein Mann ist dieses WE mit dem Auto unterwegs.
Gerade regnet es wieder, obwohl zwischendrin auch immer mal wieder die Sonne scheint. Bin noch unentschlossen, ob wir uns tatsächlich auf den Weg machen - und ob das Ganze nicht eh ins Wasser fällt. Modellflugzeuge fliegen ist ja bei dem Wetter auch nicht so doll.

Ja, da ist echt nicht optimal geplant, aber das zieht sich hier durch alles. Parallel dazu sind heute und morgen hier auch die Flugtage. :stuck_out_tongue_winking_eye: :airplane:

Ich hab zum Glück mein eigenes Auto. Ohne könnte ich es nicht aushalten. :oncoming_automobile:

Wir brauchen das Auto eigentlich beide kaum, jedenfalls unter der Woche. Ich muss einmal pro Woche ans andere Ende der Stadt und erledige dann auch meist gleich den Einkauf für die Woche, mein Mann fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Wir brauchen das Auto also fast nur am WE. Und da reicht dann eben eins.
Nur an solchen Wochenenden ist es dann blöd, ohne Zweitauto, oder wenn es so regnet, dass wir beide ungern zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind… Aber das ist eben nicht so häufig der Fall.

Mein Mann hat es ca. 25 km zur Arbeit, da ist ein Fahrrad ungünstig. Wir wohnen hier auch nicht gerade fahrradfreundlich (sehr steil und hügelig). Das Einkaufen wäre ohne Auto auch blöd hier, weil ich da aus dem Dorf raus und in die “Stadt” fahre (ca. 7 km) und dann immer zu viel für ein Fahrrad hätte, zumal ich anschließend auch noch zu meinem Dad fahre.

Auch “mein” Schwimmbad ist mit dem Fahrrad nicht so gut erreichbar (nicht nur andere Stadt, sogar gleich noch anderer Landkreis). Und zum Klassentreffen wäre schon gar nicht machbar - und mit Bus doof.

Ich hatte immer meine Unabhängigkeit durch eigene Fahrzeuge, von Mofa übers Moped bis zum Auto. Das gibt man dann ganz schwer auf, Ich hab aber auch echt Glück, denn wenn mit einem der Autos was wäre, könnte ich das von SchwiMu nehmen oder eins von meinem Dad (er hat zwei plus anderes “Spielzeug” mit Motor). Ja, ich bin verwöhnt …! Echt, ich fühle mich krank, wenn das Auto zur Inspektion ist oder so. Kann das gar nicht gut haben.

Hier in der Gegend ist das aber eine Art “Volkskrankheit” - da haben fast alle zwei Autos. Du bist hier echt aufgeschmissen mit Bus und Bahn.

Ja, das ist der Vorteil, wenn man in der Großstadt… Die Infrastruktur ist besser/dichter.

Es hat übrigens aufgeklart. Hüpfburg ist zwar nicht aufgebaut und Kinderschminken findet wegen des unbeständigen Wetters auch nicht statt, aber die Flieger machen hübsch Programm.

Wir warten jetzt noch aufs Ballonglühen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@MissDaisy
Das kenne ich aber auch mit dem eigenen Auto. Seit meinem Führerschein habe ich mein eigenes Gefährt, auch wenn es all die Jahre dann eher ein älteres war.
Mein Mann arbeitet Schicht, da kann man regelmässige Unternehmungen vergessen. Ein kleiner Einkauf ging wohl mit dem Fahrrad, zu mehr brauche ich auch ein Auto.
Früher die Kinder irgendwo hin bringen, ohne Auto eher schlecht. Zum Stall zu kommen mit dem ganzen Krempel ist dann auch übel. Und dazu ist es ein Stück Freiheit, einfach ins Auto steigen zu können und los zu fahren wann man mag und nicht wann der Bus kommt (und günstig sind die Öffis auch nicht wirklich).
Mein Mann fährt die einfache Strecke 25 km zur Arbeit, mein Sohn hat so 35 - 40 km. Und ich gebe zu, ich interessiere mich für Autos!
Bisher hatten wir alle kein Bedürfnis in der Großstadt zu wohnen, haben hier auch wohl die besseren Wohnverhältnisse, trotz altem Haus.

Ich weiß nicht. Wir wohnen auch in einem relativ alten Haus in einem Stadtteil, der früher mal ein Dorf war und angegliedert wurde. Ist immer noch recht dörflich (leider auch, was das Freundschaften finden angeht, weil viele hier geboren sind und sich von klein auf kennen - Dorf eben) und wir haben trotzdem die Infrastruktur der Großstadt. Ich möchte das nicht missen. :grin:

Aber wir wissen auch, dass dieses Haus der absolute Glücksgriff war! :heart_eyes:

Gestern hat es den ganzen Tag geregnet, da hätte ich viel Zeit gehabt, um mich bei Bastei Lübbe zu tummeln, doch die Seite war nicht erreichbar. Heute ist das Wetter besser und ich verbringe meine Zeit lieber mit Sport als im Netz.

Heute ist es bei uns auch wieder deutlich schöner. Sind gleich nochmal zum Flugplatzfest.
Heute ist auch die Hüpfburg aufgeblasen und das Kinderschminken findet statt. Meine Kurze ist begeistert.
Der Große interessiert sich mehr für die Flugzeuge und die Greifvogelschau. Ihm ist auf dem Spielplatz zu viel Trubel. :smiley:
Da kann man nicht so schön klettern, wie gestern, vor allem, wenn die Großen 10-jährigen einem den Platz streitig machen… :disappointed_relieved:

Bei uns war es heute auch schön sonnig. Das passte sehr gut, denn bei uns war wieder Flohmarkt. Meine Mutter und und schlendern da immer gern drüber.