Eure Adventstraditionen ❤

Meine Tochter hat uns jedem einen Sprüchekalender gebastelt.
Ich hatte heute: Story of my life: what i planned, da ging der Pfeil gradlinig nach oben weg und what happend da verlief er in Kurven.
Mein Mann hatte: Auf der Waage: Uiii, so viel? Na gut, ich hab´aber auch schon Deo drauf.:laughing:

Diesen Adventkalender hab ich noch von meinem Bruder und seiner Freundin bekommen :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Ich antworte mir mal selber :wink:

The same procedure as every year :musical_keyboard:

1 „Gefällt mir“

Cool finde ich deinen Schatten.
Die Geschichte ist niedlich, was kannst du täglich tun?

Oh wie cool :heart_eyes_cat:
Sind hinter den kläppchen verschiedene teelichter?

Mein Bäumchen steht seit Montag

4 „Gefällt mir“

Nein Pralinen und Schokolade :grin:

1 „Gefällt mir“

Noch besser :face_with_hand_over_mouth:
Aber wegen der Geschichte dachte ich erstmal direkt an Teelichter.
Aber sie Kläppchen vorsichtig aufmachen, dann kannste den Kalender noch stehen lassen. :purple_heart: die Geschichte ist einfach schön

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, ich werde dieses Jahr mal wieder Bratäpfel machen :blush: Ansonsten gibt es diesmal kaum Weihnachtsgedöns bei uns. Ein Kranz an der Tür, einen Schneemann am Fenster, eine Lichterkette auf der Haselnuss und natürlich die Adventskalender.

Traute Zweisamkeit an Weihnachten! ich freu mich schon drauf! Kein Stress dieses Jahr mit Kochen oder Gästen! Großartig :star_struck:

2 „Gefällt mir“

So in etwas sieht auch unser Bäumchen jedes Jahr aus. Nur wir stellen erst zum Heilig Abend und lassen dafür aber meist bis Ende Januar stehen, sofern er nicht dolle nadelt.:upside_down_face:

Ich wünsche allen Lesejurymitgliedern einen schönen Nikolaustag und hoffe er hat euch was in den Stiefel gesteckt.

2 „Gefällt mir“

5 „Gefällt mir“

Sehr süß :heart_eyes_cat:

1 „Gefällt mir“

Von @MsChili :blush:

2 „Gefällt mir“

Einen schönen 1. Advent wünsche ich euch allen :candle:

Ich höre die Backstreet Boys und baue mein
:christmas_tree: auf.
Ich liebe es, wenn die Lichterkette abends an ist.

6 „Gefällt mir“

Bei mir gibt es seit Jahren keinen Tannenbaum mehr, aber wir haben Lichtervorhänge - die liebe ich!

Meiner ist künstlich und bestimmt schon 15 Jahre alt.

Ich hatte auch einen künstlichen Tannenbaum (der steht auch noch im Keller, gut verpackt). Daran liegt es nicht. Irgendwann meinte mein Mann, ob das wirklich sein müsse? Und da es mir mehr um die Lichter als um den Baum ging und geht, kam dann eine Art beleuchtete Eispyramide an die Stelle, an der sonst der Baum stand. Dieses Jahr wird nur wenig gemacht, aber sonst ist jedes Jahr ganz viel Lichterkram überall - an allen Fenstern und auch in den Zimmern verteilt, und ums Haus rum draußen auch.

Nächstes Jahr legen wir wieder kräftiger los, zumindest innen. Außen werden wir dann vermutlich noch nicht alles angelegt haben.

Meine Deko wird jedes Jahr weniger. Auf Licht im Fenster stehe ich nicht, aber die am Bäumchen muss sein :slight_smile:
Einen echten Weihnachtsbaum hatten wir noch nie, da wir an den Feiertagen so gut wie nie zu Hause waren/sind.

Euch auch einen schönen ersten Advent.
Ich bin nicht der Dekotyp. Ans Fenster kommen ein paar selbstgebastelte Papiersterne. Der Adventskranz besteht in diesem Jahr aus vier Adventslichtern auf der Fensterbank. Der Adventskalender kommt wie jedes Jahr wieder an das Treppengeländer ( immer der selbe wie schon seit 18 Jahren ) halt immer anders gefüllte Päckchen dran.:slight_smile:
Aber Weihnachtsbaum und Krippe muss sein. Das allerdings erst an Heiligabendmorgens. Wenn er die Nadeln hält bleibt er aber bis Ende Januar stehen, da ich das Licht so liebe. :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Einen Adventskranz hab ich noch nie besessen.
Der Baum wird spätestens am 1.1. abgebaut, daher steht der bereits heute.