Eure Adventstraditionen ❤

Meine Dekoration auf meinem Sideboard

1 „Gefällt mir“

Ich brauche kein neues Foto, der :christmas_tree: sieht heute ähnlich aus :grin:

2 „Gefällt mir“

Ich freue mich grad so sehr. Wir haben am Wochenende einen Familienadventskalender gemacht. Wir sind 4 Personen und jeder füllt heimlich 6 Säckchen (je zwei für die anderen drei). Es wird natürlich nicht verraten was in den Säckchen steckt. Ich bin total gespannt, was sich meine Kinder (7 und 10) ausgedacht haben :slight_smile:
Jetzt hängen 24 bunte Säckchen am Treppengeländer und warten darauf geöffnet zu werden…FREU!

5 „Gefällt mir“

Unsere Tochter hat für mich einen eigenen Adventskalender gebastelt, da ich immer für meinen Mann und mein Kind einen gestalte.
Ihrer hat alles in einer Tüte und Fäden hängen raus, an denen man ziehen muss.
Bin gespannt wie es funktionieren wird, ohne das sich die Fäden verheddern. :slight_smile: Sie hat aber selbst schon Zweifel. Egal, die Idee alleine macht mir schon viel Freude.

6 „Gefällt mir“

Nein, ich bin evangelisch, die Krippe gehört einfach zu Weihnachten. Auch haben wir als Kinder ein Krippenspiel in der Kirche aufgeführt, das noch heute Tration ist.
Egal ob Eifel, Mosel , Hunsrück usw…

Dann korrigiere ich meine Vermutung oben erstmal generell von katholisch auf “alles, was irgendwie in die Kirche rennt” :smiley:

Und @Rest wie gesagt, das war halt einfach eine Vermutung, ob es daran liegen könnte - oder ich kenne halt nur Leute, die mit der Kirche nix oder nicht viel am Hut haben. Bin da also möglicherweise in einer “krippenfreien Blase” - und nicht traurig drüber. Für meinen persönlichen Geschmack gibt es hübschere Dekorationselemente (um es so freundlich wie möglich auszudrücken), aber das ist wie alles, was halt Geschmackssache ist, natürlich jedem selbst überlassen. :3

Ich wohne in Schleswig Holstein und hier sind fast alle evangelisch. Ein Krippenspiel gehört bei uns schon seit meiner Kindheit zum Weihnachtsgottesdienst dazu.

1 „Gefällt mir“

Ich fand es damals als Kind schon wunderschön, und auch noch heute.
Wenn die Kinder so
hingebungsvoll das Spiel aufführen.

Nicht weit von unserem Haus steht ein Haus, das zur Weihnachtszeit immer wunderschön beleuchtet ist. Also so richtig viel. Mag nicht jeder, mir gefällt es - vor allem, weil es bei denen einfach nur schön und nicht kitschig ist.

Mit dazu gehört eine lebensgroße Krippe, die in der Garage aufgebaut ist. Das zieht viele Leute an und ich sehe es einfach jedes Jahr wieder super gerne an. Das hat mit Kirche wenig zu tun. Die Weihnachtsgeschichte ist nun mal so und wir feiern an Weihnachten ja Christi Geburt und wenn man total auf die Kirche verzichten will, sollte man auch Weihnachten aus dem Kalender streichen.

1 „Gefällt mir“

Bei uns ist auf dem Marktplatz auch immer eine lebensgroße Krippe aufgebaut. Als es noch einen Weihnachtsmarkt gab hatten sie sogar lebendige Tiere an dem Wochenende drin.

Ich liebe es auch.

Bei uns steht der Christbaum bis 04.02.
Und nein, kein künstlicher :christmas_tree:

2 „Gefällt mir“

Bei meinem Papa bleibt die Krippe so lange stehen :blush:

Nordmanntanne , bestimmt die hält immer sehr lange

Der Baum :evergreen_tree: bekommt auch immer viel Wasser damit das klappt. Und am 4.2 muss ich dann noch diskutieren.
Mein Mann hätte am liebsten das ganze Jahr einen Christbaum im Wohnzimmer :crazy_face:

5 „Gefällt mir“

Das kann ich deinem Mann gut nachempfinden, denn ich liebe auch diesen besonderen Lichterglanz im Zimmer. Aber wenn man es das ganze Jahr hätte wäre es leider nichts besonderes mehr. Wir zählen dann immer beim Abbau die Tage bis wieder einer aufgestellt wird.:crazy_face:

Auch dieses Jahr wieder, nur hab ich noch kein Türchen gespielt. Muss ich am Wochenende mehrere “öffnen” :smile:

Oh, das kenne ich. Ich habe früher mit meinem Mann immer gefeilscht, wann und wie lange der Baum ins Haus darf. Er hätte ihn gern schon im November aufgestellt. Ich mag es aber erst ab dem 23.12. und dann muss er auch am 6.1. wieder raus. Dann nadelt er sowieso.
Unser Kompromiss: Am ersten Adventswochenende stellt er einen zweite Wahl Baum auf die Terrasse und schmückt ihn mit Lichterketten. Das ist wirklich schön. Ins Haus kommt der Baum dann aber erst am 23.12.

2 „Gefällt mir“

Schönen 3. Advent :christmas_tree:

Bei mir brennt keine :candle:

2 „Gefällt mir“

Bei mir brennen die drei Kerzen schön in Gläsern auf der Fensterbank vor dem Sternen geschmückten Fenster. :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“