Der hat dann ja bis Weihnachten keine Nadeln mehr
Bei uns auch. Am 23. wird er aufgestellt, am 24. geschmückt und irgendwann nach dem 6.1. kommt er weg.
Ist bei uns genauso. Mein Mann stellt ihn am 23. auf und die Kinder und ich schmücken ihn dann am 24. Nach den Ferien kommt er dann raus.
Künstlich!
Der Baum ist mindestens 15 Jahre alt.
Oh das überrascht mich jetzt . Sieht so echt aus.
Wir suchen unseren Baum erst nächstes Wochenende aus , der wird dann frisch geschlagen, und wir stellen ihn am 23. auf und schmücken ihn.
Als meine Tochter noch klein war, haben wir ihr immer gesagt, wir helfen dem Christkind. Da das am 24. ja sooo viel zu tun hat, und wir an Heilig Abend auch nicht zuhause feiern, sondern bei ihrer Tante, deshalb schmücken wir unseren Baum selbst. Hatte sie zum Glück nie genauer hinterfragt
So ist bei uns auch. Einen Tag vor Heilig Abend holen wir den ins Haus und stellen ihn auf, damit er sich entfallten kann. Am Heilig Abend wird der dann von meinem Mann und meiner Schwiegertochter geschmückt. Wobei mein Mann nur helfen darf wo sie nicht dran kommt . Früher haben meine Söhne geholfen.
Ooh, den finde ich total hübsch
Danke😊
An Heilig Abend kommen unsere Söhne zum Baum schmücken, keiner wohnt mehr bei uns, aber diese Aufgabe ist ihre von Anfang an, erst Papa helfen, dann darf Papa nur noch den Baum kaufen. Es ist sehr schön diese Kabbelei mit zu erleben wie die besonderen Kugeln und Holzschmuck ( Lauschau und Erzgebirge ) hängen müssen.
Voll schön!
Da wir an Weihnachten bisher immer bei der Verwandtschaft waren, steht mein Bäumchen bereits zum 1. Advent.
Spätestens am 01.01. baue ich ab.
Mir ist die Zeit sonst zu kurz. Ich mag den Anblick mit der Lichterkette sehr. Wie es dieses Weihnachten wird, weiß ich noch nicht.
Bei uns steht der Baum schon immer mindestens bis 06.01. Meistens lasse ich ihn stehen, bis die Schule wieder beginnt und damit auch der Alltag.
Wir sind aber Weihnachten auch zuhause außer die Besuche bei den Großeltern, die ja seit zwei Jahren auf einen Tag zusammengeschrumpft sind
Heiligabend verbringen wir seit wir Kinder haben nur unter uns
Schönen 1. Advent euch
Danke
Allen einen schönen ersten Advent
Ich finde ihn sehr schön. Finde sowieso überladene nicht so toll.
Das ist meiner. Mache auch nie viel Deko darauf.
Ich hab dieses Jahr etwas entdeckt, das ich total witzig finde. Ist zwar für Kids, aber ich liebe es!
Ja, sehr süß
Hatten heute spontan eine Art AdventsglühweinmitFeuerkorbfeuer-Treffen mit den Nachbarn. Einfach ein bisschen draußen vorm (bzw. eigentlich hinterm) Haus stehen, Feuerkorb an, Glühwein mit raus und ein kleines Schwätzchen. Ein Stündchen nur, war super.