Eure Adventstraditionen ❤

Den habe ich letztes Jahr meiner Nichte zum 4. Geburtstag geschenkt. Passenderweise hat sie am 28. November Geburtstag.

1 „Gefällt mir“

Vorhin angekommen

3 „Gefällt mir“

Ich hab heute eine Adventskalender von Ostmann gesehen. Fand ich auch ne tolle Idee.

Das Kochbuch just spicy kann man sich ja auch einzeln kaufen.
Und es gibt einen kleinen Kalender mit kleinen Tütchen…der reizt mich grade…:wink:

Wir arbeiten lieber mit reinen Gewürzen als mit Mischungen, aber so als Inspiration und mal ausprobieren, warum nicht.
Wenn man das Geld dafür hat, ist das doch eine schöne Bereicherung der eigenen Küche.

So einen Adventskalender finde ich auch interessant. Wo ist er erhältlich?

Den hatte ich beim Kaufland gesehen.

verrutscht? Das war ja im anderen Thread.

Ja, in klein und ohne Kochbuch gibt es den auch. Ich finde den dann aber verhältnismäßig teuer. Auch wir würzen i.d.R. ohne Mischungen bzw. stellen sie selbst zusammen. Die von Just Spices sind aber sehr hochwertig und es sind keine “bösen Sachen” wie Glutamat o.ä. drin, nur Gewürze. Da machen wir dann auch mal eine Ausnahme.

Für alle, die nicht wissen, um was es geht:

https://yummy.justspices.de/gewuerz-adventskalender/

Ganz runterscrollen, dann geht es zum kleinen Kalender.

Absichtlich hier geantwortet…hier ist ja der Thread zu Advent und der andere ja zu Bücherportalen oder so…

In meinem Ort beginnt das Sammeln der Taler. Ab 5€ bekommt man einen Aufkleber und an jedem Adventssonntag wird verlost. Am Ende kommen alle in die Hauptverlsoung und werden am 4. Advent gezogen.

Das gab es bei uns auch viele Jahre lang. Dazu gab es extra Karten, auf die man die Aufkleber pappte. Das ging dann aber irgendwann unter. Es kamen diverse andere Aktionen, aber ich glaube, inzwischen ist alles einfach nur eingeschlafen. Das ist schade!

1 „Gefällt mir“

Ich wurde übrigens noch mal schwach …

3 „Gefällt mir“

Ich überlege noch zuzuschlagen, bei DM ist er schon reduziert :thinking:

Ja, ich hab es gesehen. :sunglasses:

Ich wünsch Dir viel Glück!

1 „Gefällt mir“

Danke, vor 3 Jahren habe ich einen Gutschein für ein Schreiben gewonnen. So ganz hatte ich es nicht verstanden. Ich glaube, da schreibt jemand für dich einen Brief oder so. Ich habe angerufen, um mehr zu erfahren, da ging nie einer ans Telefon. Dann bin ich hin geradelt und hab geklingelt, keiner da. Die Veranstalter konnten mir keine Auskunft geben. War echt seltsam.

Das ist ja mysteriös :face_with_monocle:

Damit’s im Büro weihnachtlich wird hab ich heute den Kalender vom rotes Kreuz bei mir am Fenster aufgestellt :christmas_tree:
Ins Büro nehme ich mir ja jedes Jahr einen Kalender mit :blush:

2 „Gefällt mir“

Eine Tradition: ich hole mir jedes Jahr meinen Adventkranz bei uns im Ort im Pfarrheim. Diese wurde in der Umgebung gebunden der gesamte Erlös wird gespendet. Ich habe vorhin den Kranz für diesen Advent geholt.

4 „Gefällt mir“

Sehr schön!
ich geh mit meiner Tochter morgen zum Adventkranzbinden ins Pfarrheim. Wir machen den seit ein paar Jahren selber. Schaut zwar alles andere als perfekt aus, aber es macht uns Spaß und ist unseres :smiley:

1 „Gefällt mir“

Puh, da waren heute ja total viele Leute, und als wir kamen (halbe Stunde nach Beginn) gab es schon kein Reisig mehr. Zum Glück lag auf dem Tisch, wo wir noch ein Platzerl ergattern können, genug , um zumindest unseren Kranz zu binden.
Eigentlich wollte meine Tochter für die Oma auch einen Kranz binden. Tja, ich hab zumindest die Grundausstattung gekauft, und daheim haben wir dann improvisiert: Reisig von unserer sticheligen Fichte, Grünzeug von der Eibe (zum Glück nicht stichelig :wink: und bisschen Efeu als Deko (das hellgrüne Ästchen habe ich noch von dort mitgenommen)

So, und jetzt gefällt mir der Adventkranz, den meine Tochter für die Oma gemacht hat besser als der, den sie für uns gemacht hat! :rofl:

Omas Kranz:

Unser Kranz:

7 „Gefällt mir“

Sehen beide gut aus, richtig schick :heart_eyes_cat:
Mir persönlich gefällt euer kranz besser. :smile_cat: ich mag die Schneeflocken und dir weißen kerzen

1 „Gefällt mir“