Welche 200 Punkte meinst du genau?
Das ist aber ehr ungewöhnlich für hier. Dann würde ja die ein oder andere Punktemöglichkein wegfallen.
Ich glaub in dem Fall würde ich bei den Moderatorinnen mal nachfragen.
Welche 200 Punkte meinst du genau?
Das ist aber ehr ungewöhnlich für hier. Dann würde ja die ein oder andere Punktemöglichkein wegfallen.
Ich glaub in dem Fall würde ich bei den Moderatorinnen mal nachfragen.
Ich glaube nicht.
Ich meine die Frage kam in der Vergangenheit mal ähnlich auf, als es um die Rücknahme einer Bewerbung.
Ich hab im Hinterkopf, dass es hieß man solle sich bei Änderungen zur Bewerbung direkt an die Moderatorinnen wenden.
Danke Dir! Dann bin ich also nicht zu doof, sondern es geht wirklich nicht.
Nein. „eher“
Nix „viel Feind, viel Ehr’“.
Wenn man die Rezension von einem Buch einer Leserunde am Erscheinungstag oder 7 Tage vorher veröffentlicht, bekommt man 200 Punkte gutgeschrieben.
Meine Frage war nun, wenn das Buch am Freitag erscheint und die Rezensionsphase erst am folgenden Montag beginnt, ob ich meine Rezi dann schon posten kann.
Meine Idee wäre, die Bewerbung ganz zu löschen und sich nochmal zu bewerben.
Ich bitte untertänigst um Verzeihung für meinen Rechtschreibfehler und für meine Unachtsamkeit meinen Post nicht noch einmal überprüft zu haben.
Wie gut, dass es nun korrigiert wurde…
Ach die 200 Punkte meinst du…
Die es plötzlich für alles gab, dann nicht mehr und jetzt scheinbar ausschließlich für Leserundentitel. 
Hmmm… Eigentlich soll man ja meist keine Rezension vor Erscheinungstermin posten (Stichwort Sperrfrist).
Aber andererseits würde dann diese Punktemöglichkeit in dem von dir beschriebenen Beispiel wegfallen.
Das kann ja so auch nicht ganz richtig sein.

Ich glaube ich würde einfach mal nachfragen und ansonsten hoffen, dass es nur ausnahmsweise mal ungünstig von den Zeiten war.

Zynismus ist bestimmt sinnvoller, als ein Tipp. 
Ganz ehrlich, niemand hier braucht solche „Tipps“, und jeder vertippt sich mal, ohne dass man dann gleich belehrt werden möchte. Da ist der Sarkasmus schon angebracht.
Ich belehre nicht … Mir fällt dieses „ehr“ extrem oft auf und es schmerzt mich.
PS - war Dein Posting jetzt nicht eine Belehrung?
Ich habe bisher genau eine LR gehabt, wo der ET in der Rezi-Phase lag. Kürzlich war es bei mir auch bei 2 LR so, dass der am am FR war und die Rezi-Phase am darauffolgenden Montag begann. So wie ich das sehe, schaut man dann bezüglich der 200 Punkte in die Röhre. Man wird ja in der Mail zur Leserunde immer nochmal explizit darauf hingewiesen, dass man die Bonuspunkte (100 oder eben 200 anstatt der üblichen 50) nur dann bekommt, wenn man über die LR-Seite und nicht die Produktseite rezensiert. Der Button kommt aber erst am Montag. Also hat man hier wohl einfach Pech (war bisher in allen LR bis auf eine bei mir der Fall
)
Nö, es sei denn, Du willst über den Unterschied zwischen Zynismus und Sarkasmus belehrt werden.
Du willst ja eh immer das letzte Wort haben. Ich schenke es Dir.
Ich habe jetzt mal Laura und Sonja angeschrieben. Mal gucken. Es wäre so schade um die Extrapunkte.
„Zynismus“ weise ich von mir.
Du möchtest einen Tipp?
Ich würde dir raten andere Mitglieder nicht vorzuführen und ihre Rechtschreibung-/Tippfehler anzuprangern.
Dankeschön! 
Auch für den Hinweis, dass Zynismus und Sarkasmus zu unterscheiden sind.
Ich habe auch erst in letzter Zeit darauf geachtet. Früher ist mir das nie aufgefallen. Ich habe Laura und Sonja mal angeschrieben, mal gucken, was sie antworten. Mit dem Button hast du recht, der erscheint erst in der Rezensionsphase.
Ich weiß das sehr wohl zu unterscheiden.
Schön, dass nach wie vor mit zweierlei Maß gemessen wird und man sofort bissig werden muss, statt sachlich zu sein.
Manches ändert sich eben nie.
Dann sage ich:
Du hast mich beleidigt.
Es steht dir nicht zu, Äußerungen zu meiner grundsätzlichen Haltung, Weltanschauung und Stellung zu gesellschaftlichen Normen zu treffen.
Und ich bitte dich, dies zu unterlassen.
Dann sage ich:
Dich zu beleidigen lag nie in meiner Absicht. Schon gar nicht, Dich „vorzuführen“ oder „bloßzustellen“. Auch habe ich keine Äußerungen zu Deiner grundsätzlichen Haltung, Weltanschauung und Stellung zu gesellschaftlichen Normen getätigt.
Ich wollte Dich lediglich lustig auf das „ehr“ hinweisen. Andere lachen vielleicht über den Fehler heimlich.
Es tut mir leid und weh, dass Du das anders auffasst.
Dass Du jetzt sachlich mit mir darüber reden kannst, freut mich dagegen sehr.
Ich kann nicht unterlassen, was ich gar nicht getan habe, aber ich kann unterlassen, Dich auf Fehler hinzuweisen und werde das auch tun.