Gespräche über weltweite Politik und Gesellschaft

Keine Sorge, zu uns europäischen Schmarotzern will der Trump gar nicht zurück, und ob er Deutschland auf der Karte findet, ist eh fraglich.

Im Ernst: Mir macht die aktuelle Lage auch große Sorgen, vor allem in den letzten Wochen, seit klar ist, wie schnell Trump Amerika umkrempelt. Dass das so massiv ohne breiten Widerstand geht, hätte ich nicht erwartet. Warum geht niemand auf die Straße, wenn Trump den „Black lives matter“-Schriftzug in Washington entfernen lässt? Warum kommt kein Widerstand von den Universitäten, der gesamten intellektuellen Elite? Dass sich eine so traditionsreiche Demokratie binnen weniger Monate aushöhlen lässt, macht mir Angst. Er erpresst das Land im großen Stil. Studienkredite werden nur noch erlassen, wenn sie die Leute nach ihrem Abschluss nicht in „woken“ Organisationen engagieren. Transpersonen werden vom Militär ausgeschlossen. Tätowierungen genügen offenbar, um ohne Prozess nach El Salvador abgeschoben zu werden. Trump geht massiv gegen Minderheiten vor. Vielleicht sollten wir alle nochmal unsere Schullektüre „Die Welle“ von Morton Rhue auspacken und lesen. Was in Amerika passiert, kann hier mit der AFD auch ganz schnell gehen. Die Zustimmungswerte gehen auch nach der Wahl stetig nach oben, und wenn es so weitergeht, sind sie bald stärkste Kraft in den Umfragen.

3 „Gefällt mir“

Der Unterschied ist, dass die AfD nicht per se rechts ist, sondern „nur“ einzelne Mitglieder, von denen sich die Mehrheit aber distanziert.

Wohl fühle ich mich damit auch nicht, aber ganz so schwarz (oder braun) sehe ich dann doch nicht.

Trump ist für mich zwar auch ein rotes Tuch, aber man muss mal genau hinsehen, nicht nur die Schlagzeilen glauben. Wir verlangen auch heftige Zölle (das wird immer hübsch verschwiegen) und wenn man es näher betrachtet, zieht Trump leider gerade einfach nur nach.

Es wird nicht bequem, ganz klar. Es war zu lange bequem. Jetzt bin ich auf dem Weg zu „alt“ und muss damit klarkommen. Nun ja.

Bitte was?

Bitte was?

Bitte was?

Ah, endlich ein korrekter Satz!

Bitte was?
Ist dieses „Distanzieren“ hier mit uns im Raum?

Leute, ernsthaft, deshalb ist politische Bildung so scheiße wichtig.
Und Lesen und Hören und Verstehen und Einordnen.

Ich hab keine Energie mehr für diesen Scheiß, sorry not sorry.

8 „Gefällt mir“

Das mit der AfD sehe ich anders, aber da will ich jetzt nicht näher darauf eingehen.

Trump: Auf die Zölle bin ich absichtlich nicht eingegangen, weil ich die noch am ehesten nachvollziehen kann, wenn auch nicht in der Höhe von 25%. Hätte er von der EU einfach nur reziproke Zölle verlangt, hätte ich das in Ordnung gefunden.

Trumps Umgang mit Minderheiten macht mir Sorgen, mit vulnerablen Gruppen, sein imperialistisches Gehabe, seine Drohungen gegenüber der amerikanischen Justiz (Verfolgung von Anwälten, die gegen die Regierung ermitteln etc.), die Aushöhlung des gesamten Rechtsstaates und die Beugung des Rechts nach seinem Gusto. Das sind keine Schlagzeilen, sondern alles Themen, die seriöse Zeitungen in den letzten Wochen behandelt haben.

Und die Welt betrachtet er offenbar als Selbstbedienungsladen, wo er sich mal Grönland holen kann, den Panama-Kanal und den Gaza-Streifen, ohne die Palästinenser, natürlich, die müssen da halt weg.

Trump führt ein Land wie ein Unternehmen, er erinnert an die Heuschrecken-Investoren, deren einer er ja faktisch als Unternehmer auch war.

4 „Gefällt mir“

Eben.

Wenn das wirklich nur einzelne Mitglieder sind und die Mehrheit mit denen nichts zu tun haben will - warum sitzen dann genau diese einzelnen Mitglieder in vorderster Front im Bundestag? Warum dürfen gerade die oben mitmischen und werden nicht von der Mehrheit klein und unwichtig gehalten?
Vor tausend Jahren haben auch die Allermeisten weder was gewusst, noch geahnt und schon überhaupt nicht gewählt sondern waren angeblich alle nahezu im Widerstand. So wird es auch heute hinterher lauten.
Es mag durchaus sein, dass nicht alle Wähler der AfD Nazis sind - deren Politiker sind es! Man braucht sich nur deren Kanzlerkandidatin anschauen. Ganz offensichtlich von der Mehrheit gekürt; da hat sich nicht die Mehrheit distanziert. Und das ist die gefährlichste Person, weil hochintelligent und absolut skrupellos und eiskalt. Sie will herrschen (nachdem sie alle anderen gejagt hat) und bestimmen, was läuft. Und sie verar…t ihre Anhänger nach Strich und Faden und grinst noch dazu, wenn sie darauf angesprochen wird.
Jeder wirft (verständlicherweise) der CDU vor, dass sie gelogen hat im Wahlkampf (was ja fast schon Usus ist). Dass die Weidel gegen Homo-Ehen und vor allem Kinder in Homoehen wettert, Migranten kompromisslos remigrieren will wenn sie erstmal dran ist - selbst aber lesbisch mit einer Asiatin verpartnert ist und mit ihr Kinder hat? Nicht mal ihren tatsächlichen Lebensmittelpunkt hat sie in Deutschland, sondern in der Schweiz. Wie doof kann Wählerschaft eigentlich sein, sowas schlicht abzutun mit „ist doch ihre Privatsache“? Bei den anderen Migranten, Schwulen und Lesben nicht?
Entschuldige - ist wirklich gar nicht mal an dich gerichtet. Du hattest nur das Stichwort gegeben und es musste einfach raus. 🫣

5 „Gefällt mir“

Wäre schön, wenn im Kontext gelesen werden würde. Dass dies nicht der Fall ist, hätte ich wissen müssen. War ja schon immer das Problem.

Bin wieder raus hier und kuriere mich weiter aus.

Es ist immer ein großer Teil der Bevölkerung unzufrieden mit der jeweils regierenden Politik. Aber eine so rechte Partei wie die AfD darf man nicht mal zum sich beweisen lassen an die Regierung kommen lassen. Das hat schon damals nicht funktioniert und hatte Folgen für Millionen Menschen.
Wenn solche die Regierung übernehmen, kann es die letzte freie Wahl für viele Jahre gewesen sein. Etwas, das ich auch für die USA befürchte. Man sieht, wie trotz erstmal gewählter Staatsoberhäupter das System freier Wahlen ausgehebelt werden kann. Bsp: Türkei, Belarus oder Russland. Und Trump ist so ein Putinfan, er wird alles daran setzen, nach seinem Vorbild zu verfahren. Wer hätte vor einem halben Jahr gedacht, dass so etwas überhaupt möglich ist in einem derart demokratischen Land?

5 „Gefällt mir“

??? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich dachte eigentlich, das zeigt es klar und deutlich, aber das wird ja nicht gelesen.

Ich lese nur Mimimi, mal wieder.
Du bist die Einzige, die immer wieder missverstanden wird.

1 „Gefällt mir“

War ja klar, dass Du wieder lospolterst.
Willst Du abstreiten, dass ich das obige im ersten Posting schon stehen habe?
Willst Du allen Ernstes nicht verstehen, was ich damit sage?
Okay. Ich kann damit leben.

Natürlich hab ich das gelesen. Auch, dass du nicht ganz so schwarz siehst. Passt doch wunderbar in den Kontext zu meinem obigen Text, weil man das m. M. nach gar nicht schwarz genug befürchten kann.
Ob man solche Umwälzungen der Demokratie nun als unbequem oder gefährlich betrachtet, ist die andere Frage. Recht hast du damit, dass es hier zu lange zu bequem war und man sich der Demokratie zu sicher und sie als selbstverständlich betrachtet hat.
Ich kann auch gut nachvollziehen, dass ein wenig Fatalismus mit rein spielt. Auch bei mir. Ich fühle mich einfach zu alt, um selbst auf die Barrikaden zu gehen. Aber wenn in Gesprächen - sei es online oder real - zu dem Thema diskutiert wird, dann debattiere ich gerne mit. Dafür fühle ich mich noch lange nicht zu alt. :wink:

Erschreckend finde ich nach wie vor, dass gerade die jungen Menschen so auf dieses Vaterlandsgeschwafel hereinfallen und wie damals in die Sündenbockfalle tapern. Damals waren die Juden Schuld an der schlechten Wirtschaftslage und heute sollen es die Migranten sein…und die Grünen natürlich… Die sind ja zumindest in Bayern alles Schuld.

3 „Gefällt mir“

Nicht alle in Bayern denken so, der Eindruck wird durch das Grünen-Bashing von Söder nur besonders stark vermittelt.

3 „Gefällt mir“

Es sind nicht nur die jungen Leute. Ich bin 1968 geboren und mir fallen sofort eine Handvoll Personen aus meinem Umfeld in meinem Alter ein, die den Migranten und den Grünen die Schuld dafür geben, dass in Deutschland alles vor die Hunde geht. Je länger ich nachdenke desto mehr Personen werden es.

Da fallen dann auch schnell Sätze wie „ich wähle schon lange die AFD“ oder „eigentlich müsste man die AFD wählen. Die sind die einzigen, die etwas ändern wollen.“

Schön ist auch immer, wie innerhalb von wenigen Minuten die beiden Sätze von derselben Person fallen: „Die Migranten wollen ja alle nicht arbeiten“ und „Die Migranten nehmen uns die Arbeit weg“.

Besonders toll ist auch:„Was hat die NS-Zeit mit mir zu tun? Ich war da noch nicht einmal geboren.“ Und dann AFD wählen gehen.

5 „Gefällt mir“

Es wäre schrecklich wenn die AFD an die Macht käme, haben kein Verständnis für die Partei.
Demokratie kennen die nicht.

3 „Gefällt mir“

Die Dummen sterben nie aus und scheinen nicht aus unserer Vergangenheit gelernt zu haben.
Einfach nur Traurig.

2 „Gefällt mir“

Mich würde interessieren, warum du das so siehst? Ich sehe das anders, aber vielleicht kann ich deine Perspektive ja verstehen?

1 „Gefällt mir“

Mich würde hier auch interessieren, warum du glaubst, dass es aktuell einen Linksruck gibt? Auch hier: Ich sehe das anders, Zahlen und Statistiken stützen meine Ansicht, aber ich würde gerne die Ursache deiner Sichtweise verstehen?

3 „Gefällt mir“

Das Zitat verstehst Du nicht? Oder verstehe ich jetzt Dich nicht?

Was ich schreibe und meine: Mir gefällt das Wahlergebnis auch nicht, mir gefällt nicht, dass immer mehr AfD wählen, aber ich sehe auch, dass nicht alle dieser Partei braun sind. Sie haben teils ganz gute Ansätze, dennoch würde ich sie nie wählen. Ich bin Jahrgang 1966 und renne, wie ich schrieb, auf „alt“ zu. Damit wird es noch schwerer, mit Fehlentscheidungen umzugehen und dennoch muss ich damit leben, was gerade passiert. Bei uns und auch auf der ganzen Welt. Ich bin nicht mehr in dem Alter, in dem ich in ein anderes Land umsiedeln möchte, um dem zu entgehen, glaube aber auch, dass das sowieso wenig bringen würde. Überall kocht es.

Vor vielen Jahren hat eine Kollegin, die in Rente ging, zu uns gesagt: „Ich bin froh, dass ich nicht mehr jung bin. Ich habe meinen Krieg hinter mir, Ihr hab ihn vor Euch.“ Das war mitten im Jugoslawienkrieg. Der schwappte nicht so stark zu uns, aber die Brandherde aktuell sind verdammt nah (wer hätte gedacht, dass die USA quasi vor der Haustür liegt - aber so fühlt es sich gerade an. China, Russland … alles angeblich weit weg, aber ist das wirklich so?)

Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Kannst Du es wenigstens akzeptieren?

2 „Gefällt mir“