Tjaja, aber bei rassistischen Aussagen hier im Forum wurde sich dafür zumindest nicht positioniert
Ich stelle jetzt noch etwas in den Raum, werde mich dann aber hier nie wieder zu Wort melden:
Lotteriegewinne, gleich welcher Höhe, sind immer steuerfrei. Nur die Erträge daraus müssen dann versteuert werden.
Ich finde, da hat man noch weniger „dafür gemacht“, als für ein von der Familie hart erarbeitetes Erbe. Wieso ist es also okay, dass darauf keine Steuern erhoben werden? Warum führt man die nicht ein?
Weiß ich auch nicht und fände da auch richtig, wenn das ab einer gewissen Höhe versteuert werden müsste. Z. B. ab der Höhe des Freibetrags für Erben 1. Verwandschaftsgrades.
Wenn das als Leistungsanspruch ausreicht:
Wir hatten niemals ein Auto und nicht mal ein Telefon und ich durfte sehr viele Klamotten (völlig ohne verantwortlichen Designer) von meinem älteren Bruder auftragen. Unser einziger (wörtlich zu nehmen) Urlaub mit 1 Woche Bad Breisig wurde von meiner Großtante finanziert.
Mein Vater hat im Krieg gedient und ging nach seiner Heimkehr aus Kriegsgefangenschaft bis zum zarten Alter von 70 Jahren durchweg arbeiten. Die letzten Jahre um die Rente aufzubessern, weil die für 4 Personen deutlich zu niedrig war. Meine Mutter arbeitete ebenfalls nebenher bis zum Alter von 72, als sie starb. Und wen wunderts, sie hatten nicht mal im Traum Geld, um irgendwelches Eigentum für sich oder uns Kinder anzuhäufen. Wieso ist es also okay, dass sie nicht die Möglichkeit hatten, nur weil mein Vater einen Beruf in der Industrie hatte, mit dem man sich nicht wirklich selbstständig machen und Geld anhäufen kann?
Wenn man denn überhaupt genug Geld hat um ein Unternehmen zu gründen.
Schwiegervater hingegen hatte ein Handwerk gelernt, einen Meister gemacht und sich nach wenigen Jahren selbstständig gemacht mit einer eigenen Schreinerei. Die ersten 10 oder 15 Jahre hat er auch wirklich hart gearbeitet, ohne auf die Stunden zu achten. Danach hat er fast ausschließlich Aufträge herein geholt und seine Leute für sich arbeiten lassen.
Mein Mann ist groß geworden im Eigenheim mit verschiedenen Familienkutschen. Von VW über Audi, Lexus, Mercedes, BMW und Jaguar war so ziemlich alles dabei. Sie hatten ein Kindermädchen und selbstverständlich eine Haushaltshilfe - obwohl er Einzelkind war. Sein Vater besaß zwischenzeitlich mehrere Mehrfamilienhäuser, Apartments, das Gebäude mit der Schreinerei und selbstverständlich das Einfamilienhaus der Familie. Seine Frau hat nach der Hochzeit keinen einzigen Tag arbeiten müssen.
Schon länger frage ich mich, was daran gerecht oder fair war. Ich kann dir versichern, dass mein Bruder und ich liebendgerne freiwillig Erbschaftssteuer gezahlt hätten.
Das wollte ich abschließend nur mal noch kurz in den Raum stellen. Es lässt sich aus Privilegiertensicht gerne vermuten, dass, wer nichts hat selbst dran Schuld ist, aber das trifft selten zu. Und ja: Gegenüber vielen, vielen Leuten hier in der BRD betrachte ich sowohl uns als auch euch als privilegiert. Das ist ja schließlich kein Schimpfwort. Wir hatten Glück, von den Eltern (bzw. Schwiegereltern) zu erben, wenn auch wir nur noch einen Bruchteil dessen, was mal vorhanden war (das ist aber eine ganz andere Geschichte, an der Vater Staat gänzlich unbeteiligt war). Das Glück haben aber längst nicht alle; nicht einmal die meisten Leute.
Dieser Roman ist aber bitte nicht als Vorwurf zu verstehen, denn das ist ja nicht deine Schuld. Ich möchte nur vielleicht eine neue Sichtweise öffnen. Also bitte, bitte nicht als Angriff nehmen.
Danke für deine Geschichte
Ich weiß gar nicht genau, wie ich meine Gedanken einleiten soll…
Gestern habe ich gelesen, dass Demi Moore vom US-Magazin „People“ zur schönsten Frau der Welt gekürt worden ist.
Ich frage mich dann, ob das Realsatire ist oder ob mich da jemand verarschen will. Ein Mensch, der 62 Jahre alt ist und so viel an sich hat machen lassen, dass er in diesem Alter jünger aussieht als mit Mitte 20, kann wohl nicht ernsthaft in so eine Kategorie passen.
Ich merke mittlerweile, dass diese bewussten oder unbewussten Erwartungen, immer jung auszusehen, fit und gesund zu sein, schlank zu sein… auch im hohen Alter große Wut in mir hervorruft.
Und wenn Demi Moore dann noch über das Privileg des Alterns redet, dann bin ich noch fassungsloser.
Kurios finde ich ja auch immer, was bei Männern häufig als sehr sexy empfunden wird: Grau werden (uuuh, graue Schläfen, uiuiui! fächelt sich Luft zu)
Aber wehe, eine (vor allem berühmte) Frau altert ganz natürlich und bekommt erkennbar graue Haare: OMG sie lässt sich gehen, was ist nur los?
Das Thema ist für mich, wahrscheinlich durch mein eigenes altern, zu einem Politikum geworden.
Durch meine Erkrankung habe ich sehr viel zugenommen, was mich belastet. Auf der anderen Seite gebe ich zwischen 250 - 300 Euro im Monat für Friseur, Kosmetik, Maniküre, Fußpflege und Sugaring aus. Was man aber gar nicht so deutlich sieht.
In den letzten 2-3 Jahren habe ich den einen oder anderen Spruch über mich mitbekommen, der nicht für meine Ohren bestimmt war.
Dadurch fällt mir immer wieder auf, wie viele, gerade weibliche Stars, magersüchtig sind, wie oft nicht eine einzige Falte da ist undundund
Das ist eine Entwicklung, die ich sehr bedenklich finde. Genauso, wie mit zweierlei Maß gemessen wird. Ricarda Lang, die in den letzten Jahren, mehr nach ihrem Gewicht beurteilt wurde als nach ihren politischen Ideen. Annalena Bärbock, über deren Kleidung und Aussehen häufig geurteilt wurde, statt ihrer Politik. Das sind nun zufällig zwei Frauen der Grünen. Aber bei Frauen geht es oft weniger um den politischen Verstand als um ihr Aussehen. Immer noch - auch im Jahr 2025…
Und auch ich kann mich davon nicht freimachen…
Absolut - Frauen stehen total unter Druck, vor allem das Thema „Beauty“ betreffend! Auch bei Frau Merkel ging es oft um ihr Äußeres wie ihre Anzüge statt um politische Inhalte…
Das Patriarchat lässt grüßen
Oh ja, erinnert ihr euch noch an die unverschämte Sixt-Werbung, für die Angela Merkel damals unfreiwillig herhalten musste?
Mich ärgert das auch immer wieder, dass bei Frauen und Männern so unterschiedliche Maßstäbe bei Äußerlichkeiten gesetzt werden. Frauen haben immer tiptop auszusehen, Schminken wird erwartet, während Männer sich viel eher gehen lassen dürfen. Zum Teil sind wie Frauen da aber an den Rollenklischees ehrlich gesagt auch nicht ganz unschuldig - ich denke mir das immer wieder, wenn irgendein unansehnlicher uralter Kerl mit einem Haufen Kohle oder ein alter Promi eine um Jahrzehnte jüngere, hübsche Freundin mit Modelmaßen anschleppt. Dass das von ihrer Seite die große Liebe ist und Konto und Status keine Rolle spielen, kann mir keiner erzählen.
Ich persönlich habe noch nie viel auf das Gerede der anderen gegeben, wem ich nicht gefalle, der soll halt weggucken. Auch als Teenie war das schon so, während in der Klasse Magersucht Thema war und „Problemstellen“, die mehr oder weniger krampfhaft gesucht wurden. Auch ich bin chronisch krank, und man sieht mir das an. Ich bin zwar sehr schlank (eben krankheitsbedingt), aber sehe einige Jahre älter aus, als ich bin. Dennoch schminke ich mich nicht, weil ich das Gefühl von Schminke auf der Haut nicht mag und zudem allergisch auf das Zeug bin. Solange ich mich wohlfühle, reicht mir das.
Mir sind schon sehr viele Frauen begegnet, die erst mal checken, welches Auto ein Mann fährt, bevor er als möglicher Partner in Betracht gezogen werden konnte. Das Konto zählt da gern mehr als alles andere. Auch nicht netter oder besser.
Da sind Frauen gegen Frauen aber genauso schlimm wie Männer gegen Frauen.
Mein Mann findet es komisch, dass ich nur Frauen wähle. Bei der Kommunalwahl hat kein Mann meine Stimme bekommen. Da ich selbst bei einer Partei aktiv war, weiß ich wie schwer es ist einen guten Listenplatz zu bekommen. Frauen geben da häufiger nach, auch ich. Insgesamt fand ich das Machtgefüge aber interessant. Daraus habe ich eben für mich gelernt, dass ich nur Frauen wählen möchte. Bei uns war es so, dass die Frauen deutlich mehr leisten mussten um vorne mitzuspielen. Bei Männern reichte das Argument ich bin bekannt und bekomme viele Stimmen😔
O-Ton einer Frau vor 30 Jahren, die in der Situation war: „Geld macht sexy“.
Es ist auch noch anzumerken, dass die Frauen an Frauen viel mehr kritteln, als Männer an Frauen. Ich kenne mehr Männer, die „gemachte“ Frauen (also aufgespritzte Lippen, hier und da Silikon, Fettabsaugung, Spachtelmasse usw.) beängstigend finden als solche, die darauf stehen. Ich höre aber immer wieder, wie Frauen miteinander über andere Frauen herziehen, dass die „nix machen, geht doch heute, Botox ist doch für alle erschwinglich“ usw.
Mein Mann ist zehn Jahre jünger als ich. Er kennt mich nur ungeschminkt. Selbst wenn ich nur mal Wimperntusche / Kajal benutzt habe, hat er ganz gequält geguckt. Mag er nicht. Jeder Mann, der von mir verlangt hätte / verlangen würde, dass ich „etwas machen lasse“, hätte direkt die Tür von außen schließen dürfen.
Meine (sehr lange) antwort an @Penny.
Sorry das ich erst nach so langer Zeit schreibe, aber ich hatte einfach etwas Stress, habe es vergessen und war im Urlaub
Ohne hier jemanden angreifen zu wollen, muss ich dem leider zustimmen. Kenne ich auch aus meiner Klasse wo man dann einfach als (ich glaube wie bereits beschrieben?) Links-Grün-Versifft bezeichnet wird oder ähnliches. Ein bisschen schade. Auch von meinen Eltern kenne ich das leider, wenn ich anderer Meinung bin, sie das einfach ablehnen, und nichtmal richtig zuhören (mein Gefühl). Das ist dann natürlich etwas schade.
Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich das nicht aus eigener Erfahrung weiß, und auch nicht definieren kann was als „Arbeiterpartei“ gilt. Meiner Ansicht nach sind sie ja wenigstens für einen Mindeslohn von 15 Euro, mal sehen ob das umgesetzt wird. Ich weiß auch nicht, ob es die Aufgabe der Politik ist für mehr Geld in den Betrieben (abgesehen vom Mindestlohn) oder gar bessere Arbeitszeiten zu verhandeln. Aus meiner Sicht ist das entweder aufgabe der Länder oder von Verdi.
Ich glaube schon das viele „Nazis“ die AFD wählen, als beschimmpfen sehe ich das nicht, da manche Meinung/Aussagen einfach nicht OK sind. Aber überzeuge mich gerne vom gegenteil.
Da glaube ich nicht dran, da ich Angst habe das die AFD zu viel Macht hat und dadruch sehr viel durchbringen kann was eben nicht demokratisch ist. Vor allem da sich die CDU in den letzten Tagen auch ziemlich in eine AfD light entwickelt hat, zumindest aus meiner Sicht.
Ich weiß nicht was du mit Meldestelle meinst? Und Meinungen in eine Ecke stellen? Das verstehe ich auch nicht, klär mich bitte auf.
In den Letzten Tagen und Wochen hat man ja gesehen was er (leider) für blödsinn baut. Zölle gegen alle? Nicht schlau. Den Universitäten drohen ihnen das Geld wegzunehmen? Bullshit. Trump ist aus meiner Sicht einfach gefährlich, reitet sein Land in den Untergang und ihn juckts nicht. Zumindest wirkt das auf mich so. Ein Diktator ist er ja vielleicht auch in ein paar Monaten oder Jahren, nach seiner Aussage eine 3. Amtszeit anzustreben. Aber werden wir ja sehen.
Da gebe ich dir Recht, aber wir haben leider Inflation seit dem Ukraine Krieg (und auch schon davor) und weil die Regierung unter Merkel ein Sanierungsstau entstanden ist, müssen wir jetzt Sanieren und Geld ausgeben. (Quelle: Nachrichten & Meine Eltern)
Ich sehe nicht viele Vorschläge der AfD als gut an, siehe Migration: Die AfD will die Grenzen dicht machen, hat aber keine konkreten Lösungsvorschläge/Ideen. Da sehe ich dann keinen Grund das die anderen Parteien zustimmen sollten.
Ich weiß es nicht, da es ja schon relativ knapp war, vielleicht hast du aber auch recht. Jedenfalls hat er glaube ich gehofft so stimmen von den AfD Wählern zu bekommen.
Das sehe ich nicht, vom Statistischen Bundesamt habe ich nur diese Studie hier gefunden: Brutto inlandsprodukt wachstum bis 2022. Ist zwar nur ein wachstum aber da ist er doch gestiegen. Oder wo stand deine Information?
CO2 ist ja auch schädlich für die Umwelt, und die jüngere Generation möchte gerne auch noch eine Erde haben auf die sie stolz sein kann. Zum Thema Energiepreise: Wenn man dieser Studie trauen kann ist der Strompreis wieder rapide gesunken in den letzten Jahren. Zum Thema auf die Endkunden abwälzen: Du kannst doch entscheiden welche Lebensmittel du kaufst, und ich meine, Lebensmittel ohne hohen CO2 Verbrauch in der Herstellung sind dementsprechen auch billiger.
Ich glaube, da hast du vollkommen recht.
Da habe ich leider keine Ahnung von, und das es zu viel Bürokratie gibt, ist ja schon lange klar.
Die Grünen sind ja schon so gut wie abgewählt, die SPD zwar nicht, trotzdem haben sie durch das Wahlergebnis keine so große Macht mehr. Ob man das nun positiv oder negativ sieht, ist jedem selbst überlassen.
Da stimme ich dir zu, die ganzen Anschläge auf Politiker oder die Bevölkerung sind aber so wie ich das sehe eher aus dem rechten Spektrum oder durch Religionen motiviert.
Nie gehört
Auch nie gehört, was meinen die damit? Im übertragenen sinne oder wie?
Keine Ahnung, mich interessiert nur das man das so nicht sagen darf und Hitler nicht links war. Das Frau Weidel lügt war (aus meiner Sicht) schon vorher klar.
Da hast du recht, aber es gibt ja bereits städte in denen AfD mitregiert, wo sie auch kompromisse finden. Dass das in Ostdeutschland als schlecht empfunden wird, habe ich nicht gewusst, aber die Leute wählen doch die Linken Parteien oder? Sonst wären die nicht so stark.
Ich glaube da ehrlichgesagt nicht dran, aber ich weiß es nicht. Rechte Leute, die Parolen rufen, die in Deutschland Verboten sind, werden immer AfD wählen. Vielleicht werden ein paar Leute weniger die AfD wählen. Vielleicht auch nicht. Aber das Risiko, das die Deutsche Demokratie schaden nimmt, und sei es nur in geringen Maßen, will ich nicht eingehen. Da ist mir unsere Demokratie zu wichtig für.
Ja das glaube ich. Aber das ein Bernd Höcke, der Geschichtslehrer war, illegale Parolen ruft, und das jemand anderes ohne Waffenschein mit einer Waffe in der Luft rumschießt, zufall, oder normal ist, glaube ich nicht.
Die hatten wir letztens, aber das konntest du damals noch nicht kommen sehen, aber diese Versuche sind ja ganz klar an Putin gescheitert. Die Vorderungen für einen dauerhaften Frieden mit Putin, sind von Putins seite einfach zu hoch.
Weil die Bundeswehr auch in den letzten Jahren vor sich hinwegitiert hat und nicht wirklich ausgebaut wurde. Das muss nun nachgeholt werden und deswegen bekommt man davon nicht so viel mit. Außerdem wäre es unpraktisch wenn unsere Feinde wüssten wie viele Eurofighter oder ähnliches wir haben.
Das glaube ich, und deswegen müssen wir die Ukraine unterstützen. Damit der tot von Tausenden Ukrainern und Russen nicht umsonst war. Damit Russland nicht noch die EU/Nato angreift.
Das kriege ich zum Glück nicht mit, da ich da nicht so im Internet unterwegs bin. Wahrscheinlich mein Glück
Klimaneutralität sollte unser Ziel sein. Ob das nun von heute auf morgen umsetzbar, ist bezweifle ich. Trotzdem sollte das unser Ziel sein.
1/3 Aller in Deutschland Lebenden Bürger kommen ursprünglich nicht aus Deutschland. Wenn ein Asylsuchender eine Straftat begeht, eine schlimme, haben das davor schon mindestens 12 Deutsche getan.
Du sagst es merke ich auch immer wieder wie anstrengend das alles ist. Nervenaufreibend
Dankeschön! Ja, du hast dich verständlich ausgedrückt, und nochmals sorry wegen der späten antwort. Ich hatte am Anfang keine Zeit, dann vergessen, dann Urlaub, dann Tante da, und dann Bio-LK.
Liebe Grüße
Ich kriege beim Friseur, Fußpflegerin und Kosmetikerin immer wieder mit, was Mädels/Frauen ab 20 so alles machen lassen. Botox, Filler, Extensions (Haare), Nasenkorrektur, Lippen… Das irritiert mich immer sehr.
Besser wäre es, in mehr Selbstwertgefühl, Eigenliebe usw. zu investieren. Aber da kommen wir wieder an den Punkt, an dem eine Zeitschrift eine 62-jährige, an der nichts bzw. nicht viel natürlich ist, zur schönsten Frau der Welt ernennt. Ja, ich finde auch, dass sie toll aussieht. Aber doch nicht als Vorbild. Ich finde es eher krank, wenn Menschen ständig an ihrem Äußeren manipulieren.
Früher gab es immer den Witz: „Teile von Cher haben heute Geburtstag und sind X Jahre alt geworden.“ Aber mittlerweile wird dieser Optimierungswahn zur neuen Normalität.
Die Leute denken, das wenn man „normal“ ist nicht mehr schön ist. Das ist schade.
Die Frage ist aber, warum sie das machen. Für/wegen Männer oder doch für/wegen anderer Frauen?
Ich finde diese Eddingbalken und Besen statt Wimpern einfach lächerlich und gar nicht schön. Auch die künstlichen Nägel sind ins absolut lächerliche gewuchert. Ich behaupte nach wie vor, das ist ein weiblicher Fimmel und Männer finden das nicht halb so toll, wie manche sagen. Frauen werden nur von wenigen Männern dazu gebracht. Da ist der Druck von Frauen auf Frauen schlimmer. Und zu Hause ist dann dicke Luft und Else sagt zu Otto: Aber das muss ich machen, sonst bin ich bei den Mädels untendurch.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei den ganz jungen Frauen ab 20 das Internet/Social Media eine große Rolle spielt. Viele haben als Berufswunsch Influencerin oder Model, und die ganzen Filter, die im Netz über den Bildern liegen und sog. Perfektion vorgaukeln erzeugen Druck. Ich kenne allerdings in meinem Freundeskreis niemanden, der etwas an sich machen lassen würde,und ich würde auch nie im Leben daran denken. Mir tun diese Leute eher leid. Ich glaube auch nicht, dass der Druck von den Männern kommt, sondern eher von den Frauen untereinander.