Gespräche über weltweite Politik und Gesellschaft

Ich denke auch, dass Social Media mit seinen Filtern, aber auch mit der „gefilterten“ Darstelling (man postet ja nur Bilder, auf denen man gut aussieht und nicht müde/abgeschminkt/oÄ) das Selbstbild bzw. Die Wahrnehmung anderer und von einem selbst total verzerren. Es ist vollkommener Irrsinn, dass heutzutage 18-Jährige (oder sogar noch jüngere) mit Botox- und Hyaluronbehandlungen beginnen. Gerade beim Hyaluron kennt man die Langzeitwirkungen noch nicht. Auch Schönheitsoperationen sind nicht nur salonfähig, sondern alltäglich geworden. Abgesehen von den Kosten ist das Wahnsinn, was für Folgen solche Eingriffe haben können. Da spielt man mit seiner Gesundheit… Ich persönlich finde, solche Eingriffe sollten die Ausnahme bleiben - wenn z.B. nach Brustkrebsoperationen die Brust zu operieren, bei schwerwiegenden psychologischen Auswirkungen etc. Und immer wohl überlegt… Da stößt mir die TV Show mit zwei Ärzten auf ProSieben sehr negativ auf - war letztens Thema bei Böhmi.

Und ich habe schon das Gefühl, dass in der Gesellschaft Männer altern und sich gehen lassen können - keiner sagt was - und Frauen verschwinden vom Radar und oder werden negativ von Männern und Frauen gleichermaßen beurteilt. Verrückt!

2 „Gefällt mir“

Ich kenne auch viele Männer, die diese extremen Veränderungen abstoßend finden - aber das ist ja die maximale Ausprägung, von der du da berichtest. Es gibt ja auch grundsätzlich eine Schönheits-OP-oder was auch immer für Eingriffe, die „natürlich“ aussehen wie z.B. bei Heidi Klum etc. Auf diese Frauen zielt @Elchi130 ab, denke ich → also Frauen, die unter Druck stehen, auch mit fortschreitendem Alter gleichbleibend jung auszusehen. Und da finde ich es ebenfalls erstaunlich, dass Frauen in der Öffentlichkeit nicht mehr „normal“ altern „dürfen“ bzw. Sich Kommentare anhören müssen. Und da stimmt wie du sagst - der Druck kommt von Mönenrn UND Frauen! Hingegen reifen Männer wie „Wein mit dem Alter“

4 „Gefällt mir“

Zum Thema Frauen gegen Frauen fällt mir noch Carolin Kebekus „Es kann nur eine geben“ ein. Das hat mir sehr gefallen! Frauen sollten sich gegenseitig fördern und nicht ellbogenmäßig manipulieren :smiling_face_with_three_hearts:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, dass auch mehr Männer etwas machen lassen als uns bewusst ist. Zähne, Haarverpflanzungen, Botox, Schlupflider… bei den jungen Kerlen wird im Fitnessstudio gepumpt, dann mit Eiweißdrinks nachgeholfen und schließlich mit Anabolika - schmale Hüfte, breite Schultern und Muskelberge… da wird es evtl. heimlicher gemacht.

Da hast du recht! So manch ein Schauspieler sieht „gruselig“ aus. Silvester Stallone, Will Smith, …

Da hab ich doch aus den 80ern gleich von der EAV das Lied „An der Copacapana“ im Kopf, das wir Grundschüler damals rauf und runter geträllert haben. Ja, ich denke auch, dass Männer inzwischen auch sehr viel machen lassen, und auch hier scheint mir, dass der Vergleichsdruck mit anderen Männern mindestens so stark ist wie die Absicht, damit Mädels zu beeindrucken. Ich versteh das ja eh nicht, mir ist ein Spargeltarzan mit Hirn zehnmal lieber als ein aufgepumpter Muskelprotz, der seinem Körper mehr Aufmerksamkeit widmet als seiner Allgemeinbildung…

2 „Gefällt mir“

Die Ministerinnen der CDU sind genannt. Was meint ihr dazu? Ich bin sehr erleichtert, dass Jens Spahn nicht dabei ist. Auch ansonsten finde ich es geschickt, dass eher unbekannte Personen Ministerinnen werden. Da gibt es noch nicht so viel verbrannte Erde.

Wie seht ihr das?

3 „Gefällt mir“

Und jetzt ist der böse Name doch gefallen. :frowning: Mal schauen, wo es Petitionen dagegen gibt…

Ich bin tatsächlich positiv überrascht, dass wohl eher Leute mit Sachverstand gewählt wurden und nicht so stark nach Parteiproporz (außer von der CSU). Jedenfalls ist das mein erster Eindruck.

Ich werde Volker Wissing vermissen😅 Als er noch in der FDP war, war er schrecklich, aber danach ist er einer meiner liebsten Politiker geworden.

3 „Gefällt mir“

Ich bin auch positiv überrascht, immerhin auch 3 Frauen dabei, und nicht nur für „Gedöns“. Allerdings bin ich etwas skeptisch, dass eine EON-Tante Ministerin für Wirtschaft und Energie wird. Naja, dass die CSU/CDU grüne Energien forciert, war ja nicht zu erwarten. Immerhin ist sie Chemikerin, das ist für mich ein Pluspunkt, ich wähle wenn möglich auch immer Naturwissenschaftler. Dobrindt für Inneres hätte wirklich nicht sein müssen. Bär hat Erfahrung, mal sehen. Wildberger als promovierten Physiker finde ich auch erst mal sehr gut für Staatsmodernisierung und Digitalisierung.

2 „Gefällt mir“

Ich sage dazu nur Lobby. Einer ist der Vorstandsvorsitzender bei Media-Markt-Saturn, die Andere ist Chefin bei Westenergie. Da darf man drei mal raten, wessen Interessen da vertreten werden.

Es würde mich überraschen, wenn da Zukunftspolitik bei raus kommt.

Inzwischen ist es ja auch so, dass Digitalisierung heißt, dass man zwingend zukünftig ein aktuelles Handy in allen Lebenslagen braucht. Ich glaube nicht, dass sich das ändern wird unter jemandem der bisher für Firmen die die Dinger verkaufen arbeitete.

4 „Gefällt mir“

Die Nominierungen sind furchtbar. So viele offene wirtschaftliche Verstrickungen hatten wir noch nie.
Da wird klar sein wo die Interessen lt egen.
Nicht bei Familie, Bildung, Wohnungsbau, Abbau Niedriglohnsektor , Arbeitnehmerrechte. Umweltschutz.
Das ist alles kein Thema
Und der Weimer ist schon bekannt als rechter Akteur, der darf dann über Kultur mitentscheiden? Der meint, dass die Kanaken mit ihrem Döner eine Strafe für uns seien?
Das ist einfach nur übel

Dobrindt hat schon Unsummen verschleudert an Steuergelder, nie dafür entschuldigt und bekommt wieder Macht?!

6 „Gefällt mir“

Weimar passt aber ins rechte Bild der Welt von Fritze.

Wolfram Weimer – Wikipedia.

Was soll man sagen. Das Volk will das so. Ich finde es nur erschreckend, was der von sich gibt.

Ich würde jetzt gerne 4 Jahre schlafen. :sleeping:

5 „Gefällt mir“

Aber in 4 Jahren wird es ja wahrscheinlich nicht besser, sondern übler.

2 „Gefällt mir“

Die CDU steht ja auch nicht dafür, dass sie soziale Ungleichheit verringert. Sie macht Politik für Reiche und Großkonzerne. Das Ganze auf dem Rücken der kleinen Leute.

7 „Gefällt mir“

Ich habe den Eindruck, Merz profitiert aktuell davon, dass der normale Bürger kaum einen dieser Menschen kennt. Mir fällt es schwer, diese zu beurteilen, wo ich vorher noch nie was von ihnen gehört habe. Offensichtlich ist aber, dass 1. Dobrindt überall hingehört, aber nicht nochmal in ein Ministerium, 2. Lobbyarbeit im Vordergrund steht und 3. die neuen Bundesländer mehr oder weniger ignoriert wurden und keine Repräsentation finden, was ich im Blick auf die dortige Wahlentscheidungen nicht für sinnvoll halte.

4 „Gefällt mir“

Es ist bei manchen Frauen auch der unbedingte Wunsch zu gefallen. Da wird dann jeder Nonsens befolgt. In den 1990er Jahren streichholzdünne Brauen, um sie dann aktuell transplantieren zu lassen, um dem Schönheitsideal zu entsprechen.
Überhaupt Haare - soll ja jede so halten wie sie will, aber wenn es in vorauseilenden Gehorsam ggü.wem auch immer ausartet, hat man keine anderen Probleme im Leben,könnte man meinen…

1 „Gefällt mir“

Das soll zumindest die Wirtschaftsministerin ausgleichen, da sie ursprünglich aus den neuen Bundesländern kommt.

Aber dafür steht die CDU doch auch. Vor den Wahlen ist ja schon gesagt worden, dass Teile des Wahlprogramms aus Imagebroschüren der/des Unternehmen(s) stammt, für die Herr Merz tätig war.

2 „Gefällt mir“

Und jetzt seit ein paar Jahren streichholzdünne Arme und Beine. Und die heraustretenden Schlüsselbeine. Das sieht für mich so krankhaft magersüchtig aus, ist jedoch extrem angesagt.

Ist aber vielleicht im Vergleich zu Spahn und Scheuer das geringere Übel. :question:

2 „Gefällt mir“