So, schMerz hat’s (laut Spiegel) als Erster Kanzler-to-be in der Geschichte der BRD nicht im ersten Wahlgang geschafft… Kurios, den finden wohl so Einige nicht ganz so dolle? (:
Dennoch ein ganz verheerendes Signal. So wenig ich mir Merz wünsche, so kritisch sehe ich das Verhalten der Abweichler in den eigenen Reihen der Koalition. Die Destabilisierung von Merz nützt nur einer Partei: Der AfD.
Das befürchte ich auch - ein schlechtes Zeichen, wo Einigkeit gerade groß geschrieben werden sollte.
Nein, für die politische Situation ist das natürlich eher nicht förderlich… aber ich gönne Merz als Person einfach diese Niederlage mit einer großen Portion Schadenfreude.
Gewählt wird er schon noch
Davon gehe ich auch aus, denn Neuwahlen kann keiner wollen, bei den aktuellen Umfragen.
Nur, wenn die AfD vorher verboten wird
Den Gefallen wird uns so schnell keiner tun. Wenn es überhaupt zu einem Verfahren kommt, wird sich das sicher ewig ziehen, mit Klagen und Gegenklagen…
Wir steuern auf eine Katastrophe zu, wie in der Weimarer Republik
Ja, und das schon seit Jahren. Nicht nur politisch, sonder auch sozial…
Kann die CDU denn keinen anderen Kandidaten benennen? Merz eignet sich einfach nicht als Kanzler.
Bei den ausgesuchten Ministern will keiner Kanzler machen. Das sind Merz Freunde.
Und dass es so viele Abweichler gibt überrascht mich. Warum haben die nicht vorher lautet gegen Merz oder den Kurs von ihm protestiert? Und damit Einfluss genommen auf die Koalitionsverhandlungen?
Naja, ob die Abweichler von der SPD oder CDU kommen, weiß man ja nicht, und bei der SPD war der Unmut über den Koalitionsvertrag in Teilen schon recht vernehmbar. Und wer in der CDU laut protestiert, sägt sich uU seine eigenen parteiinternen Karrieremöglichkeiten ab, da wird sicher viel taktiert. Von daher wundert es mich nicht. Zudem können die 18 Abweichler auch eher Hinterbänkler sein, die keinen großen Einfluss auf die Koalitionsverhandlung haben.
Zweiter Wahlgang läuft. Ob da viele gedacht haben, dass Merz ohne ihre Stimme genug Stimmen bekommt?
Ich bin erleichtert das alle zur Vernunft gekommen sind.
Brauchen nicht auswandern, jetzt müssen beide Seiten die Ärmel hochkrempeln und etwas vernünftiges tun.
Da wäre eh die Frage wohin.
Österreich - selbe Probleme mit der FPÖ wie wir mit der AfD.
Italien - Giorgia Meloni
USA - Trump
Frankreich - Marie Le Pen ist zwar vorerst ausgebremst, aber wer weiß…
Belgien - Regierung wird von NV-A-Partei geführt
Ungarn - Viktor Orban
Niederlande - rechte Koalition
usw usf…
Kanada , dort leben Verwandte von uns seit 1933
Oder Lanzarote die Insel ist Autonom
Ja, ja, wenn Kanada autonom bleibt…Trump hat das ja auch auf seiner Shopping-Liste stehen…
Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, was der Typ jeden Tag so von sich gibt. Wenn man sich seine neuesten Äußerungen zu den 100% Zöllen auf ausländische Filme von gestern so anschaut… Echt, wäre das Satire, würde man es für zu dick aufgetragen halten. Klar, internationale Filme sind „eine Bedrohung für die nationale Sicherheit“ und „Propaganda“… Bin ja gespannt, ob sein „Zollywood-Plan“ nicht nach hinten losgeht…
Oh man, das ist alles so traurig-gruselig…
Der deutsche Michel ist halt kein Franzose, der auf die Barrikaden geht…
Ist es vielleicht aus so, dass die Medien über Proteste anders berichten? In Frankreich wird Protest gefeiert, auch in den Medien, auch wenn es Randale gibt. In Deutschland hat man nicht alle Tassen im Schrank…
Wobei über die Proteste der Landwirte auch eher positiv berichtet wurde. Das hat mich verwundert. Da waren einige Aktionen dabei, die nicht in Ordnung waren.
Das sieht man ja schon daran, wie „Die letzte Generation“ kriminalisiert wird. Ich finde ihre Aktionen meistens nicht besonders sinnvoll, aber nicht kriminell im Sinne einer kriminellen Vereinigung.