Gespräche über weltweite Politik und Gesellschaft

Netanjahu hat Trump offiziell für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. :man_facepalming: :person_facepalming: :woman_facepalming: Realsatire in Reinform. Die Menschheit verblödet komplett.

8 „Gefällt mir“

Du musst doch nur mehr netzwerken, dann wird das schon. Leider kannst du das als Frau halt viel schlechter und deswegen bist du von Natur aus im Nachteil 🥹 Sarkasmus

4 „Gefällt mir“

Mir wird Angst und Bange, wenn ich lese, dass Merz die Sozialversicherungen im Sinne der Wirtschaft überarbeiten will. Das erinnert mich an die Agenda 2010, die uns so viel Negatives eingebrockt hat.

Jetzt muss der Arbeitnehmer wohl noch mehr bluten, damit die Reichen im Geld baden können.

2 „Gefällt mir“

Das hatte ich noch gar nicht gelesen - das klingt erschreckend :anguished:

Ja, es kann einem da schon mulmig werden, wenn ein Merz und ein Klingbeil anfangen an den Sozialversicherungen und Arbeitszeitgesetz rum zu drehen.

Gemacht werden muss da aber tatsächlich was. Es gibt z.B. Gründe, warum Kreuzfahrtschiffe nicht unter deutscher Flagge fahren. Nennt sich Ausbeutung. Gebucht wird es trotzdem gerne. Vermutlich werden viele es sehr begrüßen, wenn Merz es hinbekommt, dass Geringverdiener besser ausgebeutet werden und sie selbst glauben davon zu profitieren. Zumindest meinen Kollegen ist es völlig egal, wie die Mitarbeiter bezahlt werden, wenn sie die nächste Kreuzfahrt buchen.

Der deutsche Michel ist noch immer der Meinung, dass man nur hart arbeiten muss um gutes Geld zu bekommen. Sagt der Bürofuzzi mit Füßen auf dem Tisch und Klimaanlage über den, der bei 35 Grad im Schatten auf den Feldern arbeitet. Die Definition von hart arbeiten liegt meist im Auge des Betrachters.

4 „Gefällt mir“

Mir hat die Tage jemand erzählt:„Corona hat die Arbeitsmoral kaputt gemacht. Die Leute leben lieber auf Kosten des Staates. Das sieht man ja daran, dass in Restaurants, Kneipen und Cafes die Arbeitskräfte fehlen.“

Ich wusste überhaupt nicht, was ich dazu sagen sollte. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die nicht mitbekommen haben, dass dieser Berufszweig in der Pandemie in andere Jobs abgewandert ist. Mein Gedanke war, dass sich jede*r seine eigene Wahrheit bastelt.

1 „Gefällt mir“

Oh Mann
Das ist schon hart.

Aber die Diskussionen um den Mindestlohn sind da auch Augen öffnend. Einer der Bauernsprecher hatte sich dafür eingesetzt, dass Mindestlohn nicht in der Landwirtschaft gilt. Jetzt gilt es eben nicht für die Saisonarbeiter für Spargel und Erdbeeren…
Warum sollte für diesen harten Erntejob auch Mindestlohn gezahlt werden?

Kreuzfahrten sind eh ziemlich schwierig. Umweltbilanzen sowie die Arbeitsbedingungen an Bord…

Das Video von Amthor ist igitt. Erfolg der Regierung wäre, dass Deutschland im Ausland ein besseres Ansehen hätte. Das würden wir im Urlaub jetzt merken…
Okay…wer fährt in den Urlaub? Inwiefern hilft mir das bei den Energiekosten und anderem, was sich hier vor Ort verschlechtert…

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, Berufspolitiker sind so weit weg vom Leben eines Ottonormalbürgers, dass sie die Probleme nicht verstehen können.

4 „Gefällt mir“

Da hat der Herr Merz ein Spahn-Problem, wie es aussieht. Der Kanzler sollte seine Partei wohl mal fragen, ob sie hinter ihm steht. Wirkt nicht so, oder?

4 „Gefällt mir“

Ja, das ist die Quittung dafür, dass sie Spahn wieder ins Boot geholt haben, trotz allem, was er sich geleistet hat. Allerdings möchte ich Frauke Brosius-Gersdorf auch ungern als Richterin des BVG sehen, da ich die meisten ihrer öffentlich vertretenen Positionen nicht teile, aber das muss im Vorfeld geklärt werden, und das hat Spahn versemmelt.

1 „Gefällt mir“

Meine Befürchtung ist, dass Spahn das aussitzt und nichts passiert, dafür fängt die Koalition jetzt an, sich zu zerfleischen und das spielt der AFD wieder in die Hände und hilft dem Land so gar nicht :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Das ist wirklich mit Abstand die unfähigste Regierung, die man sich vorstellen kann.

Wobei es nicht mal Unfähigkeit sein muss. Es ist Unwillen. Sie wollen gar nicht regieren, sie wollen Macht kosten, ohne die Verantwortung zu tragen. Was mit Spahn, Klöckner, Merz, Dobrindt abgeht, ist untragbar.
Hab Reichinek gefeiert: Immer, wenn man denkt, die Union kann nicht mehr tiefer sinken, kommen Sie, Herr Spahn, und packen Ihre Schaufel aus!

5 „Gefällt mir“

Klöckner und Spahn sind offensichtlich profilierungssüchtig. Lindner fehlt in der Runde noch. Und Merz hat ganz klar ein Führungsproblem und kriegt den Hühnerhaufen CDU/CSU nicht in den Griff. Aber Hauptsache, die Presse hatte sich auf Scholz eingeschossen…

@SimoneF: Frauke Brosius-Gersdorf vertritt zumindest ein paar Positionen, die nicht ultrakonservativ sind. Aber mir geht es weniger um die Personalie, sondern um die Art und Weise, wie wir regiert werden.

3 „Gefällt mir“

Das sagte ich ja. Spahn hat unprofessionell agiert, und das ist nicht tragbar, unabhängig davon, wie man zu der Richterin steht. Dass man nun mit Plagiatsvorwürfen kommt, die auf hauchdünnen Beinchen stehen, ist peinlich und nur ein vorgeschobener Grund. Die CD/CSU lehnt sie aus ganz anderen Gründen ab.

2 „Gefällt mir“

Dieser Mensch zur Plagiatsprüfung wird gerne von Nius und AFD beauftragt. Das ist Strategie um andere zu diskreditieren.

SPD und CDU haben gemeinsam die drei Personen vorgeschlagen und wählen diese dann nicht?

Spahn Dobrindt, Klöckner, Merz, Amthor,
Die sind für mich unerträglich.
Alleine was Dobrindt und Spahn uns gekostet haben und noch kosten werden. Furchtbar

Klöckner lässt Büros kontrollieren ob diese den Regenbogen haben? Die ist doch vollig Grössenwahnsinnig. Politiker:innen sind eben nicht neutral, wäre doch schlimm.

5 „Gefällt mir“

Ich habe heute Nacht ein Interview dazu gelesen. Die Aussage war, dass ihre Arbeit die ältere ist und nur geringe Übereinstimmungen vorhanden sind. Da es beides Ausarbeitungen über Recht und Gesetz waren, werden Ausarbeitungen zu den Themen immer Überschneidungen enthalten.

Das leuchtete mir sofort ein. Ich habe ein paar Semester Jura studiert und das Studium hingeschmissen, weil man in vorgegebenen Phrasen reden, schreiben und denken musste.

Ich schaue gleich mal, ob ich das Interview noch finde…

2 „Gefällt mir“

Das Interview meine ich:

3 „Gefällt mir“

Ich habe versucht die Vorwürfe zu verstehen und das ist einfach absurd. Ihre Arbeit kam vor der anderen Arbeit raus. Die Abtreibung bis 9 Monate wurde quasi erfunden, weil sie in Frage stellt, ob ein Fötus unter §1GG fällt. Das muss doch auf jeden Fall diskutiert werden können ohne dann etwas daraus zu konstruieren. Habe ich noch was an Vorwürfen übersehen?

Das ist doch einfach Ablenkung von Spahn. Anders kann ich mir das nicht erklären.

4 „Gefällt mir“

Für mich ist sie wegen der Impfpflicht komplett unten durch, und ihre Position zur Abtreibung teile ich nicht. Ich halte diese für gefährlich, und sie widerspricht dem klaren Urteil des BVG von 1993, nach dem bereits ungeborenes Leben über eine Menschenwürde vefügt. Ich bin allerdings generell gegen eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und finde die jetztige Regelung sehr gut.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es wichtig, dass im Bundesverfassungsgericht möglichst viele unterschiedliche Meinungen vertreten sind. Nach Möglichkeit die gesamte Palette der Gesellschaft. Nur so können wir uns sicher sein, dass unser Grundgesetz optimal geschützt wird.

4 „Gefällt mir“