Haare, mal schön, mal schrecklich

Ich mag smalltalk beim Friseur. Wir reden immer über Urlaub :blush:
Heute war ich und habe ein gutes Stück da gelassen. Hier vorher, nachher Fotos.

7 „Gefällt mir“

Tolle Farbe und die fallen toll :heart_eyes:

Die Farbe hab ich nicht geändert. Nur waschen, schneiden, föhnen. 45€ war teuer genug.
Farbe hab ich letzte Woche selber gemacht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe bis jetzt 67 Euro für Färben , schneiden usw. bezahlt.
Ich rechne mit mindestens 5 Euro mehr, die müssen ja wegwerfe Umhänge benutzen, und der ganze Hygienische Aufwand kostet den Friseur ja auch einiges…

Ja so ist es. Bisher hab ich immer 38 oder 40:€ bezahlt. Weiß nicht mehr genau.
Einmal Umhänge haben die nicht benutzt. Evtl. gibts genug normale Umhänge, dass die für jeden Kunden am Tag einen haben.
Mit Mundschutz geschnitten bekommen ging ganz gut. Nur beim föhnen ist sie einmal mit der Bürste am Gummi hängen geblieben.
Meine Jacke musste ich mit zum Platz nehmen. Durfte ich auf den freien Stuhl neben mir legen. Musste draußen warten bis meine Friseurin mich reingerufen hat und dann erst mal Hände desinfizieren. Sonst war es wie immer, entspannt.

Hier passt es am besten rein:

Mich nervt heute meine trockene und juckende Kopfhaut. :pensive:
Heute war es besonders schlimm, sodass ich gerade doch noch zur Linderung die Haare gewaschen habe.

Für den Moment hilftˋs.

Doch dann kommt schon das nächste Dilemma: Föhn ich die Haare, macht sich meine Kopfhaut bemerkbar. Föhn ich sie nicht, besteht die Hoffnung, dass die Kopfhaut sich zurückhält, jedoch liegen dann morgen die Haare nicht richtig. :confused:

Alles doof!

Hast du was geändert, Shampoo oder so?
Seit ich komplett auf Öko umgestiegen bin, habe ich kaum Probleme mit Jucken.

1 „Gefällt mir“

Nein :pensive:

Ich hab seit Jahren Probleme mit trockener und juckender Kopfhaut.
Meistens im Winter, durch die Heizungsluft.

Aber das gestern kam irgendwie „unerwartet“.

Ich föhne meine Haare nie (außer evtl. 1-2 Mal im Winter)
Ich wasche die Kopfhaut mit Head and Shoulders, aber wirklich nur einen kleinen Klecks für die Kopfhaut.
Die Haare in der Länge werden mit Haarseife gewaschen.
Keine weiteren Produkte, die ich verwende.
Und meine Haare und die Kopfhaut sind echt besser geworden.

@jublo was machst du denn so?

1 „Gefällt mir“

Schade, hätte einfach sein können :confused:

Ich könnte die Galphimia Glauca mal wieder ins Rennen schmeißen :smile:
Ob das bei dir helfen könnte…

1 „Gefällt mir“

Ich halte es ähnlich.
Ich nehme für die Kopfhaut ein anderes Shampoo als für die Länge.

Oft föhne ich die Haare ein wenig an, aber eigentlich nie komplett.

An Stylingprodukten nutze ich höchstens mal Haarspray, um den Dutt zu fixieren.

2 „Gefällt mir“

War ne gute Idee. Wenn sich das so einfach lösen würde, wäre das super.

Ich bin gestern vom Jucken halb wahnsinnig geworden. :crazy_face::tired_face:

Was sind „Galphimia Glauca“?

Das sind homöopathische Globulis gegen Allergien etc. Die sind mein Allheilmittel gegen Heuschnupfen, Juckreiz und so.
Dank denen kann ich Nüsse und rohe Karotten essen.

1 „Gefällt mir“

Hört sich an, als wären das wirkungsvolle kleine Helferlein!

1 „Gefällt mir“

Ich bin total begeistert, muss jeder selber ausprobieren. Entweder es hilft, oder nicht. Normalerweise gibt es null Nebenwirkungen

1 „Gefällt mir“

Ich werd sie mir mal anschauen.
Wäre super, wenn sie mir mit meinem Kopf auch helfen würden.

1 „Gefällt mir“

Drück dir die Daumen

Ich bestelle die im Internet, da sind sie wesentlich günstiger als in der Apotheke vor Ort.

1 „Gefällt mir“

Ist ja immer die Frage was das jucken auslöst? Warum die Kopfhaut so trocken ist…genug getrunken? Im Wald unterwegs und irgendwas an Pollen abgekommen?
Oder wenn es zu trocken ist, kann Haarseife mit hoher Rückfettung helfen, da dann die Kopfhaut nicht so stark ausgetrocknet wird.
Viel Glück

1 „Gefällt mir“

Danke!

Trinken tu ich meist zu wenig. :see_no_evil:

Da ich neurodermitis habe, macht sich diese auch mal auf dem Kopf bemerkbar und beginnt auch mit jucken.
Ich Wechsel alle paar Monate das Shampoo, immer ohne Silikone. Ich komme mit Alverde von DM gut klar. Wenn ich immer durchwechsel bin ich fast immer Anfallfrei und kann zwischendurch färben.

2 „Gefällt mir“