Haare, mal schön, mal schrecklich

Mein Mann und ich haben gestern beide einen Anruf von unseren Friseurinnen bekommen. Die schieben nun Montag und Dienstag Sonderschichten. Mein Mann ist froh darüber. Ich habe abgelehnt.

1 „Gefällt mir“

Mein letzter Friseurtermin ist ein Jahr her. Eigentlich hätte ich schon beim ersten Lockdown gehen müssen, aber dann ging es nicht und danach wollte ich nicht. Nun sind meine Haare so lang, dass sie mich stören. Bin froh, dass ich morgen gehen kann und dann lass ich sie mir auch wieder sehr kurz schneiden, damit ich lange Ruhe habe! :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ganz genau, das werde ich auch machen, sehe aus wie ein wildgewordener Handfeger.

Ich drücke euch allen, die es nötig haben, die Daumen dass ihr noch einen Termin bekommen :heart_eyes:

Meine Haare sind ab und ich fühl mich endlich wieder wohl! Meine Haare waren so lang, dass sie einen 25 cm Zopf abschneiden konnte, der für Perücken gespendet wird, bevor sie mit dem Styling anfing. Ich war über ein Jahr nicht beim Friseur … uff!

Mein Friseur hat gestern bis 23.00 Uhr Haare geschnitten und heute legen sie noch mal so eine lange Schicht ein, bevor sie ab morgen zu haben.

1 „Gefällt mir“

Freut mich für dich :slight_smile:

Ich hab mal versucht meine Haare zu züchten, aber die haben mich genervt. Föhnen dauert zu lange und einen Zopf mag ich nicht.

Ich bin jetzt bei gut 1,5 Jahren und langsam gehen sie mir schon auf den Zeiger… ich schiebe das ja immer gerne vor mir her, dann kam im Frühjahr halt erst die Schließung, dann die Maskenpflicht… gerade letztere macht es nicht einfacher, mich zu überwinden - ich hasse, hasse, hasse Friseurbesuche. Ich fühle mich unwohler als auf dem Zahnarztstuhl :woozy_face:

Problem ist nur: je länger ich warte (jetzt ja eh erstmal zwangsweise, klar), desto schwieriger wird es mir fallen, so viel loszuwerden, wie nötig ist, damit die mir wieder ne Weile nicht überall im Weg sind. Meh.

So, war heute morgen zum Friseur 💇, bin jetzt bestimmt 2 Kg leichter😂

2 „Gefällt mir“

Ich gehe auch super-ungern zum Friseur und schiebe das halt auch immer auf. Nun hatte ich eine Länge, die mich so genervt hat - und die Haare ließen sich auch nicht mehr schön frisieren. Mir steht das auch nicht, wenn die so lang runterhängen, dann sehe ich immer dämlich aus. :slight_smile: Jetzt fühle ich mich auf jeden Fall erleichtert und kann wieder ein Jahr warten bis zum nächsten Friseurbesuch! :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich gehe auch nicht gerne zum Friseur und muss mit meinem Strubbelkopf alle 4 Wochen🙄.
Dafür bezahle ich aber auch nur 25Euro und die Farbe kaufe ich im Friseureinkauf und klatsche sie alle 2-3 Wochen selbst drauf…
Wie war das nochmal…wer schön sein will…usw😉.

3 „Gefällt mir“

Ich färbe auch selber, aber nur alle 8 -12 Wochen. Wachsen deine Haare so schnell? Oder trägst du rot? Das hält ja nicht so gut.

1 „Gefällt mir“

Rot hält bei mir ewig, daher mache ich das nicht mehr. Meine Haare filtern rot extrem raus.

Dann hast du Glück. Ich habe mal mit meiner Friseurin darüber gesprochen, weil mein Braun nur rauswächst und das rot bei meiner Freundin sich rauswäscht. Sie sagte dass das an der roten Farbe liegt.

Ich bin schon so pingelig, wenn die Haare beim Friseur gefärbt, getönt oder mit Strähnchen versehen werden. Ich würde mich gar nicht trauen da selbst dran zu gehen.

1 „Gefällt mir“

Ich färbe schon ewig selber.
Die aktuelle Farbe ist Maronenbraun von Logona, hat die grauen Haare super abgedeckt. Bei der Farbe bleibe ich.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte mi Anfang 20 nach einer Tönung mal rosa Haare. Seitdem habe ich die Finger von Farbe gelassen. Erst vor 2 Jahren, als meine Haarfarbe immer dreckiger aussah, bin ich zum Friseur, damit er das in Ordnung bringt. Und seitdem suche ich den richtigen Friseur für mich…

1 „Gefällt mir“

So…gut 15-20 cm sind ab, jetzt sind die Haare nur noch so lang wie die Schulterblätter sind…
Kind musste auch hin und hat auch gut 15cm ab bekommen.
Mein Mann macht das echt super.

2 „Gefällt mir“

Das ist echt schwierig. Ich habe auch lange gesucht bis ich den richtigen gefunden habe. Immer wenn ich einer Friseurin vertraut habe, ist die schwanger geworden und war dann weg. Bei meinen jetzigen hatte ich Glück, die eine ist schnell nach der Geburt wieder gekommen und dazwischen habe ich im selben Salon eine gefunden, die jetzt erst geheiratet hat. So bin ich flexibel.

Selber färben mache ich schon fast 30 Jahre. Erst rot tönen, wegen der Mode, dann braun getönt, wegen der ersten grauen Haare und jetzt färbe ich schon seit min. 6-7 Jahren. Da meine Freundin Friseurin ist, hat sie mir zu garnier oder loreal geraten. Die meisten anderen sind noch schlechter fürs Haar. Ich habe das Produkt was viel beworben wird mit S beginnt benutzt, davon wurde das Haar ganz stumpf.

Ich lasse sie auch färben, mein Blondton ist so natürlich das man nicht sieht das es gefärbt ist. Sie mischen immer verschiedene Töne zusammen. Alle 3 Monate bin ich fällig, durch meine fast weißen Haare sieht man nicht so schnell den Ansatz.
Habe sie einmal selber blond gefärbt und sah aus danach wie Pumuckl. Ich habe viele Rotpigmente im Haar, meinte der Friseur, der sie mir dann in einen rotbraunen Ton umfärben musste.

Mein Friseur verwendet nur Biosthetique Produkte, die ich auch zu Hause verwende. Zwar sehr teuer, aber dafür sparsam im Verbrauch.