Haare, mal schön, mal schrecklich

Das kenne ich gar nicht. Mein Friseur verwendet Alcina Produkte.

1 „Gefällt mir“

Beim ersten war ich mit den Farben sehr zufrieden. Man hat gar nicht gesehen, dass es nicht mehr meine Naturhaarfarbe ist. Aber die Haare wurden immer kürzer.

Bei der zweiten war ich total gelbstichig. Das war der Friseur, bei dem ich schon ewig zum Spitzenschneiden war.

Jetzt beim Dritten sieht es wieder natürlich aus und die Haare werden auch nicht immer kürzer. Aber ich fühle mich da nicht sehr wohl.

Das ist blöd. Wie gesagt, es ist echt schwierig, weil es ja Vertrauenssache ist. Ich bin da auch sehr eigen. Nix , die wachsen ja wieder.
Ich war mal, weil ich es verpennt hatte und keinen Termin mehr bekam, vor dem Urlaub bei einem anderen Friseursalon. Ich dachte“ Spitzen trocken schneiden, da kann man ja bei meinem mehr als Schulterlangem Haar nichts falsch machen. Und da hat die Friseurin einfach gerade abgeschnitten. Da ich sehr viele Haare habe muss hinten immer rund geschnitten werden, hab ich zur Sicherheit noch gesagt.
Nach dem Waschen Zuhause standen die dann total ab.
Ich sah aus wie eine Stehlampe.:woman_facepalming:t2: Nie wieder

1 „Gefällt mir“

Ich habe einen Kurzhaarschnitt und meine Haare wachsen wirklich schnell. Habe mir jetzt für den Coronanotstand extra eine Schere und ein Ausdünnmesser bestellt. Meine Haare müssen verstrubbelt stehen…da gehe ich zur Not dann selbst ans Werk. Beim Friseur dürfen sie’s dann wieder „begradigen“:rofl::joy:
Hatte früher Haare bis zum Po, war da noch nie pingelig. Und bei mir fällt‘s ja auch nicht auf🥴

3 „Gefällt mir“

Ich habe sie mir jetzt in Corona zum zweiten Mal von meiner Tochter schneiden lassen. Da sie bei mir kurz sind und grau meliert fällt da auch ein falscher Schnitt nicht so sonderlich ins Auge. Zumindest fühle ich mich gut wenn ich in den Spiegel schaue und auch Mann und Kind sind zufrieden. Außerhalb hat auch noch keiner was gesagt, also wird es nicht so auffallen, das ich nicht mehr beim Friseur war.:slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Wenn Herr Söder es zulässt, bekomme ich am 17.2. die Haare endlich ab. Einen Termin hat mir meine liebe Italienerin gestern gegeben.

Das glaube ich nicht, denke es gibt Verlängerung :no_mouth:

1 „Gefällt mir“

Habe ich auch munkeln hören…

Dann hoffe ich einfach mal, dass es doch klappt.

Die Niederlande haben bis 3. März verlängert und wir passen uns da meistens an. Ich drücke dir die Daumen, dass es nicht so wird.

1 „Gefällt mir“

Danke, bis jetzt sieht es noch gut aus. Es sollen u.a. Schuhgeschäfte und Friseure aufmachen dürfen.

Hurra, Montag 15:30 kommt die Mähne ab :partying_face:

2 „Gefällt mir“

Ich bin glücklich, Haare sind kurz.

4 „Gefällt mir“

Mein Mann hat sich zur Sicherheit gleich den Sommerschnitt verpassen lassen. Sohnemann hat erst in knapp 3 Wochen einen Termin bekommen. :upside_down_face::slightly_smiling_face:unterschiedliche Friseure

1 „Gefällt mir“

Ich hab auch Sommerschnitt und in 8 Wochen den nächsten Termin gemacht :smiley:

Am Wochenende habe ich mit meinem Freund das schöne Wetter genutzt und mir von ihm mal wieder die Haare schneiden lassen. Das erste Mal war damals (vor ca einem Jahr, schätze ich?) eine echt Überwindung, er schien mir nicht unbedingt wie jemand, der ein Händchen für sowas hat und konnte auch nur sehr wenige Referenzen in Sachen Frisuren vorweisen. ^^ Aber als dann die Preise bei meinem Frisör um fast 5€ erhöht wurden, habe ich den Sprung gewagt und bin so zufrieden mit dem Ergebnis!
Ich bin sicher, dass es zwar jedes Mal etwas krumm und schief ist, aber das ist mir echt egal. Mittlerweile traut er sich sogar die Seiten etwas anzuschrägen, sodass nicht alles platt auf einer Länge aufhört. Bin schon etwas stolz und freue mich über meine neuen Frühlingshaare :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hm, habt ihr gar keinen lockdown mehr? :thinking:

Die Friseure dürfen doch seit gestern wieder arbeiten.

1 „Gefällt mir“

Doch, Einzelhandel ist noch zu. Nur Friseur und Blumenmarkt durfte aufmachen

1 „Gefällt mir“

Teilweise, Frisöre, Blumenläden und Baumärkte dürfen öffnen.