Keine Ahnung
vermutlich hat man höhere Chancen als Mitglieder, die in ihrer Leserunde noch etwas zu Lesen haben. Im Grunde hat man in der Rezensionsphase in der Leserunde auch nicht mehr viel zu tun, aber man hätte gerade eine Leserunde.
Letztendlich spielen wohl mehrere Faktoren bei der Auswahl der Teilnehmer eine Rolle und darüber steht ja auch etwas in den FAQ. Über die Gewichtung dieser Faktoren kann ich auch nur Vermutungen anstellen und ich persönlich fände es auch fair, wenn es da schon ausgewogener wäre und insgesamt mehr Personen bei Leserunden teilnehmen können.
Ich denke, man sollte sich auch nicht zu sehr auf diese eine Sache konzentrieren. Bewirb dich überall, wo du Lust und Zeit hättest, gib dir Mühe bei der Bewerbung, nimm schön an der Leserunde teil, wenn du schon mal dabei bist, achte auf Regeln zur Vermeidung von Spoilern und lass nicht zu lange auf die Rezension warten.
Es ist halt auch sehr viel Glück dabei, man kann auch alles super machen und ist trotzdem niemals bei jeder Leserunde dabei, auf die man sich bewirbt.
So als Tipp noch: wenn demnächst ein Buch erscheint, bei dem man glaubt, es könnte eine Leserunde geben, dann kann man sich auch überlegen, ob man jetzt lieber “Platz” dafür lässt oder ob man sich weiter für andere Leserunden bewirbt. Ob man lieber die Chance für die eine Leserunde erhöhen will oder ob man auch mit einem anderen Buch glücklich ist 