"In der Ferne bellte ein Hund"

Hah, ich habe wieder einen, wenn auch nur reagierend - aber wie sollte ein Hund schon in der Ferne reagieren, wenn nicht bellend oder heulend? Gerade in der Leseprobe zu “Die Topeka-Schule” von Ben Lerner auf Seite 13 entdeckt:
" Wann war sie aus dem Boot gesprungen oder gestiegen, und wieso hatte es nicht geplatscht, und was, wenn sie ertrunken war ? Jetzt schrie er ; in der Ferne reagierte ein Hund."

1 „Gefällt mir“

Das hab ich noch nie gelesen, seltsamer Ausdruck. Da wollte der Autor kreativ sein :smile:

2 „Gefällt mir“

Oder der Übersetzer…

Aber vielleicht liege ich ganz falsch mit meiner Mutmaßung und der Hund hat ein Glöckchen geschlagen, einen Stapel Bierbüchsen zum Einsturz gebracht, eine Jukebox angeworfen…

3 „Gefällt mir“

Eine Katze gejagt, den Briefträger angegriffen, ins Wasser gesprungen,…

2 „Gefällt mir“

“In der Ferne bellte ein Hund” in der aktuellen Leseprobe Das Hospital der Hoffnung, auf Seite 10.

4 „Gefällt mir“

“Nicht weit entfernt bellt ein Fuchs,…”
Paradise City von Zoë Beck Seite 257

2 „Gefällt mir“

Ein Fuchs bellt? :flushed: witzig :nerd_face:

1 „Gefällt mir“

Ich habe letztens ein Video gesehen, in dem die Füchse sogar lachten, - echte Cosmopoliten sozusagen…

… oder “in der Ferne bellte ein Hund” ist inzwischen bei den Autoren so verpönt, dass sie sich auf andere Tiere oder Laute stürzen.

2 „Gefällt mir“

Bis auf den Wind in den Bäumen und fernes Hundegebell herrscht um mich herum Grabesstille, nichts bewegt sich, weder das Knirschen von Autoreifen noch Motorenbrummen sind zu hören. Aus Quälender Hass von Linda Castillo, ebook S. 192.

3 „Gefällt mir“

Mit wachsender Panik eilte er nach draußen und blickte die Straße hinauf und hinunter. Doch außer einem in der Ferne bellenden Hund, blieb es still.

Aus: Gefährliche Begierde von Tess Gerritsen

5 „Gefällt mir“

Was nicht passt, wird passend gemacht, - der Hund bellt nicht, aber wenigstens heult er:

Jo Nesbo: Ihr Königreich, Kapitel 69 (mein E-Reader zeigt Seite 446), “Weit entfernt war das Heulen eine Hundes zu hören”

3 „Gefällt mir“

Dachte die jaulen mehr,oder?

3 „Gefällt mir“

Ja, da hat sich die Autorin vertan :smile:

1 „Gefällt mir“

Ob sie jaulen, weiß ich jetzt wiederum gar nicht, aber bellen können sie, nur anders als Hunde. Habe dann gleich mal bei Wikipedia nachgelesen und mir das Bellen auf YouTube angehört … ^^’
https://www.youtube.com/watch?v=0glBUluF4Yk :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Ich habe auch einen Fuchs.
In Brombeerfuchs
Sie zögerte, aber da hörte sie den Fuchs ein Stück weiter vorne bellen.

5 „Gefällt mir“

Ne, die bellen. Also so sagt man das jedenfalls. Hab ich bei uns auf dem Land schon das ein oder andere Mal gehört :slight_smile:

Lass mich gerne überzeugen :blush:

1 „Gefällt mir“

Land oder Leben von Claudia Heuermann
S. 181
“In der Ferne höre ich einen Kojoten heulen…”

2 „Gefällt mir“

Nick Kolakowski, “Love & Bullets”, 2.Kapitel:
“Irgendwo in der Nacht hörte er einen Hund bellen, und ein gedämpftes Rauschen, vermulich die Interstate.”

1 „Gefällt mir“

Das Buch habe ich mir heute Nacht mit Punkten bei vorablesen gesichert :grinning: