Ah,okay. Ich habe da noch nicht reingeguckt,weil ich mich nicht spoilern lassen wollte ^^
Da sage ich schon einmal vielen Dank. Wenn ich ehrlich bin,dann bezweifel ich sehr stark,dass es sich ändert,wenn man noch expliziter darauf hinweist. Ich meine es wird ja wirklich schon öfters gesagt und die Threads sind ja auch nur soweit auf,wie man eben lesen darf. Vielleicht sollte man da am besten mit Bestrafung arbeiten,sonst wird es ja scheinbar nicht verstanden. Ich bin da ganz für @Archer Vorschlag.
Ich mag beides. Sicherlich lese ich eben gerne,wenn ich eben Zeit und Lust dazu habe,das habe ich durchaus auch ^^ Aber wenn ich dann eben mal hier bei einer Leserunde mitmache,dann kann ich mich eben auch zügeln. Hat beides seinen Reiz ^^
Und was das mit dem Gratisexemplar angeht,stimme ich dir zu.
Dafür wäre ich ehrlich gesagt auch. Dann hat das wenigstens Konsequenzen.
Hier genieße ich es manchmal sogar, dass ich mich zügeln muss. Das gibt einem so ein erhabenes Gefühl, wenn man den inneren Schweinehund besiegt.
Aber gerade im Moment (ich bin in der Tom Finnek - Leserunde) fällt es mir sehr schwer, mit dem Weiterlesen zu warten. Das Buch ist gut und spannend und ich würde auch gerne wissen, wie es weitergeht.
Bei der Leserunde ist es wie öfter: Einige diskutieren mit (auch der Autor - das ist sehr amüsant), andere haben sich noch nicht einmal vorgestellt. Aber trotzdem ist es bei Krimileserunden meistens spaßig, da wild spekuliert wird. Das mag ich.
In meiner (ersten) Leserunde wurden gleich 4 Teilnehmer ermahnt, da sie im ersten Abschnitt sich gegenseitig gefeiert haben das Buch sofort nach Erhalt komplett durchgelesen hatten.
Finde ich ehrlich gesagt GANZ MIES, da es den Spaß nimmt. Leider sind genau diese Teilnehmer etwas übermotiviert und kommentieren gefühlt jeden Beitrag. Da hab ich (als Leserunden-Neuling) leider nicht wirklich viel Lust meine Eindrücke weiter aufzuschreiben…
Das macht die ganze Leserunde wirklich kaputt. Auch wird nicht wirklich diskutiert dank dieser Damen…
Edit: Ha, in den letzten Beiträgen wird sogar genau über “meine” LR gesprochen Soweit hatte ich noch nicht gelesen
Das mit dem eigenen Tempo kann ich auch gut nachvollziehen. Daher Hut ab, dass du dass für dich selbst so regelst, dass du dich dann eben nicht auf Leserunden bewirbst.
Aber ich finde es halt irgendwie nicht gerade toll, wenn man wirklich wild spekulieren könnte und möchte und dann quasi manche nur solche Kommentare posten: “Das kommt im nächsten Abschnitt.” “Die Erklärung folgt noch in den nächsten Abschnitten.” Ganz ehrlich, dann muss ich mich auch nicht über die einzelnen Abschnitte austauschen, sondern nur abschließend das Buch besprechen bzw. rezensieren. Und bei einer Leserunde geht es mir ja gerade um den Austausch mit anderen Lesern zum Gelesenen.
Ha, wir sind in der selben LR. Mir gehts genauso! Einige Mädels übertreiben es wirklich. Versuche auch deren Beiträge gekonnt zu überlesen…
Sowas geht echt nicht
Also da musste ich jetzt schmunzeln
Hei, ich finde es gut, dass ihr euch da einklinkt!
Leider bringt es dennoch nicht viel, wie ich gerade gelesen habe, in besagter Leserunde. Finde ich schade und bin da auf der Seite von @Archer! Da leider keinerlei Einsicht dabei herrscht. Wie man leider sieht. Vielleicht sind, so traurig das auch ist, Sanktionen das einzige geeignete Mittel!
Schön, dass Du Dich da eingeschaltet hast Ich hoffe, es geht in der Leserunde jetzt geordneter zu.
Ganz Vermeiden wird man das Vorlesen wohl nie können. Es gibt immer Leute, die sich nicht an die Regeln halten, egal wie oft diese wiederholt werden.
Ich würde aber vorschlagen, dass Ihr sowohl im Anschreiben (am besten fettgedruckt) darauf hinweist, als auch direkt in der Leserunde. Es wäre vielleicht genrell eine nette Idee, zu Beginn der Vorstellungsrunde einen Begüßungsbeitrag der Moderatorin bzw eventuell des Autors einzustellen, in dem dann auch noch mal auf die Zeiteinteilung hingewiesen wird,
Ich hatte gerade bei dir im Profil nachgeguckt xD Ja,selbe Leserunde und ich bin auch schon dezent genervt von denen… Gerade dieses "Das wisrt du schon sehen " dann einmal hat mich echt aufgeregt und ich hab mich zusammenreißen müssen da nichts zu sagen. Man will ja auch keinen Ärger.
Aber lass dir die erste Leserunde nicht von solchen Leuten kaputt machen. Es ist zum Glück nicht in jeder so extrem wie hier =)
Dezent ist leicht untertrieben. Ich finds schei** Oh ja, genau wegen sowas wäre ich auch fast ausgeflippt. Finde es super das sich da ein Mod eingeschaltet hat, ich hoffe sie halten sich etwas zurück in den nächsten Tagen.
Es gibt übrigens (für das ebook) auch schon die erste Rezi, da hab ich auch nicht schlecht geschaut…
Ok, werde ich dann nochal testen, irgendwie habe ich das bisher immer nicht hinbekommen.
Das habe ich vorhin auch gesehen. Null Einsicht. Eher noch so: Ach, Maren hat’s gar nicht so gemeint.
Ich musste mir die Leserunde jetzt ja auch mal angucken und ich hätte ehrlich gesagt gedacht, das ist noch schlimmer. Schade finde ich, dass es jetzt zwar wahrgenommen wurde, zumindest von zweien, aber eine wirkliche Einsicht, warum das Weiterlesen doof ist, herrscht da nicht. Beim nächsten Mal werden die das einfach nicht mehr reinschreiben, aber dennoch einfach weiterlesen, wäre zumindest meine Einschätzung.
Ich denke viel machen kann man dagegen nicht. Wenn man sperrt, dann wird es beim nächsten Mal einfach nicht mehr gesagt. Dass nochmal vom Moderatorenteam drauf hingewiesen wurde, finde ich aber super. Der Ton war auch echt gut getroffen und hat es gut auf den Punkt gebracht.
Jetzt habe ich gerade mal so 100 Kommentare gelesen, die für mich noch ausstanden (wundert euch daher nicht, wenn ich Herzchen für Kommentare von euch verteilt habe, dich schon eine Woche alt oder älter sind). Kurzer Schock, aber das Thema ist so wichtig!
In diese sagenumwobene Leserunde werde ich jetzt auch mal reinspinksen.
Ich befürchte auch, man kann nur überall doppelt und dreifach darauf hinweisen, aber am Ende wird es nur mit Sanktionen klappen. Ein halbes Jahr sperren empfinden wir “anderen Leser” emotional sicher als gerechtfertigt, objektiv betrachtet ist es vielleicht aber etwas lang. Man will ja die Chance zur Besserung geben Veräppelungs - Zwinker - Smiley. Eventuell eher so 3 Monate?
Mir ist einmal was total Blödes bei einer LR passiert: Wir haben direkt das Print Exemplar und dazu sogar noch das Hörbuch bekommen. Weil es draußen so kalt war, dass mir beim Lesen während des Wartens auf den Zug die Finger gefühlt abgefroren sind, bin ich auf das Hörbuch umgestiegen. Um mich da an die Abschnitte zu halten, habe ich mir einen prägnanten Satz vom Ende des Abschnitts gemerkt. Und ich höre und höre und höre und wunder mich dann doch irgendwann. Vergleiche also mit dem Buch und stelle fest: gekürzte Hörbuchfassung! Der prägnante Satz war gestrichen worden. So musste ich bei einem Abschnitt leider recht oberflächlich bleiben. Das wird mir auch nie nie wieder passieren, auch wenn mir die Finger abfallen
Ich bin sprachlos. Mir wäre es peinlich, wenn ich aus Unwissenheit oder weil ich die Wichtigkeit unterschätze, die Regeln mißachte. Aber zu sagen, dass andere ja das Recht haben, nicht weiterzulesen…
Trotzdem bin ich dafür den Text der Email zu “verschärfen”, aber das so jegliche Einsicht fehlt hätte ich nicht gedacht. Obwohl es ja nur 1 von 4 oder 5 Personen betrifft. Die Anderen haben vielleicht jetzt etwas eingesehen und halten sich daran.
Das Problem, das ich eher sehe, ist, dass betreffende User nicht im Forum aktiv sind und deshalb den hier berechtigten Ärger überhaupt nicht mitbekommen. Von daher werden Sanktionen wohl das Einzige sein, was sie verstehen. Da werden auch noch so oft erwähnte Hinweise, dass man nur abschnittsweise lesen soll, nichts nützen.
Kleiner Tipp:
Du kannst ja daheim den letzten Satz des entsprechenden Hörbuchkapitels (oder den ersten des nächsten) vorab anhören und Dir den dann merken.
Dass sie den Ärger hier nicht mitkriegen, habe ich natürlich nicht bedacht, aber da hast du vollkommen recht. Zumal Athene ja noch sehr lieb war bei ihren (ich nehme jetzt mal an, dass du, Athene, weiblich bist, sorry, wenn ich da falsch liege!) “Ermahnungen” in der LR.
Aber ich komme ja auch zu dem Schluss, dass nur Sanktionen helfen. 6 Monate wären nur ziemlich hart für einen Neuling, der es vielleicht noch nicht besser wusste (wobei das mit noch mehr und schärferen Hinweisen zu vermeiden wäre, oder mit dem Häckchen, was jmd beim Bewerben vorgeschlagen hat). Da ist halt die Frage, ob man die Sanktion pauschal verhängen will oder von Fall zu Fall unterschiedlich (je nachdem wie uneinsichtig jemand ist oder andere auch noch “anstiftet”). Irgendwie muss es auch noch leicht durchführbar sein für die Mods, damit man nicht so viel Zeit auf so negativen Kram verwenden muss.
Das ist ein guter Tipp, danke! Den werde ich mir aneignen, falls es nochmal zu der Gelegenheit kommt.