Inaktive Mitleser

Ich finde Sanktionen auch sehr hart.
Ich würde eher vorschlagen, dass diejenigen von den Moderatoren unter besonderer Beobachtung stehen und das Einfluss an der Teilnahme bei den Leserunden hat. Wenn man es öfters bei der gleichen Personen beobachtet, gezielt darauf hinweisen, dass sie wenn sie sich nicht an die Regeln halten, an keiner LR mehr teilnehmen dürfen.

Wisst ihr wie ich meine?

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure Beiträge und Anregungen. Das ist uns eine große Hilfe! Wir werden in Zukunft in den Anschreiben expliziter darauf hinweisen, dass pro Woche nur der entsprechende Abschnitt gelesen werden soll. Das Ganze wird dann auch noch fett gedruckt. Zusätzlich posten wir Moderatoren auch noch zu Beginn einer Leserunde einen Kommentar in die Vorstellungsrunde und gehen auf den Ablauf der Leserunden ein.

Ich hoffe, dass das hilft.

19 „Gefällt mir“

Ich bin auch dafür dass die Regeln wie folgt geändert werden:

  • es ist verpflichtend sich an die Abschnitte zu halten
  • wer sich erkannbar (z.b. Spoiler oder es rausposaunen dass man fertig ist) wird sanktioniert. Und die Saktionen dann staffeln. Ersttäter kriegen 1 Monat Sperre, Zweittäter 3 Monate und ab dann 6 Monate.

Wer versehentlich weiter ließt ubd es verschweigt kann auch nicht erwischt werden.

4 „Gefällt mir“

Wer absichtlich weiterliest und es verschweigt, ebensowenig :wink:

Ich bin mir ganz sicher, dass es eine Dunkelziffer derjenigen gibt, die weiterlesen, aber es eben nicht sagen. Und wenn diejenigen sich an der Diskussion beteiligen - auch gut. Man kann sich ja durchaus auch an einer Diskussion beteiligen, auch wenn man weiß, wie die grade laufenden Spekulationen ausgehen.
Mich persönlich stört eher, wenn jemand herausposaunt, weitergelesen zu haben, keinen Fehler darin sieht, und dann sich auch nicht mehr an der Diskussion beteiligt, sondern vielleicht auch noch spoilert.

Den Vorschlag, die Sanktionen zu staffeln, finde ich gar nicht so schlecht - Es gibt sicher mal die eine oder andere Person, die es vielleicht vergessen hat, dass es die Regelung gibt - und da reicht ja auch mal eine “kleine Sperre”.

2 „Gefällt mir“

Überlegt aber mal anders… ich bewerbe mich nicht jeden Monat für eine Leserunde.
Also wenn ich einen Monat gesperrt bin merke ich das nicht bzw. ich hab ja auch nicht bei jeder Leserunde auf die ich mich beworben habe Glück mitlesen zu dürfen. Macht die Regelung dann Sinn?

4 „Gefällt mir“

Klingt definitiv plausibel.

Wie wäre es alternativ mit einer bestimmt Anzahl?
Wobei das auch doof wäre, denn wenn der User es wüsste und drauf anlegen würde, könnte man sich ja für die Menge an Runden ja willkürlich bewerben, bis der Counter auf Null stünde.

Hm.

1 „Gefällt mir“

Och, ich finde schon. Natürlich müsste es eine offizielle Nachricht darüber geben. Und dann ist es wie mit dem Führerscheinentzug. Wenn man in diesem Monat (oder in diesen Monaten) sowieso nicht Auto fahren wollte, weil man z. B. Urlaub per Flieger macht oder im Knast sitzt, hat man eben Glück gehabt…

4 „Gefällt mir“

Naja in erster Linie sollte es erstmal eine Verwarnungen geben. Das dürfte bei vielen dann schon anschlagen. Wenn ich so etwas bekommen würde, würde ich schon ein sehr schlechtes Gewissen haben und mich zukünftig zurück halten. Manche Forderungen hier finde ich etwas übertrieben. Wir reden hier ja nun auch nicht von Kriminellen. Bessere Hinweise aufs Regelwerk - ja, notfalls Ermahnungen - gerne, aber Sperrungen? Da müsste schon jemand sehr bewusst und böswillig spoilern und das habe ich bisher noch in keiner Community erlebt. Man muss den Leuten auch die Möglichkeit geben sich zu verbessern, denn jeder macht mal Fehler und nicht alle davon machen einen gleich zu einem schlechten Menschen. Wenn man darauf hingewiesen wird, macht man es halt beim nächsten Mal besser.

3 „Gefällt mir“

Aeh…sorry…aber so wie ich das gesehen habe, wurden die User von Maren in der Leserunde darauf hingewiesen. Und das wurde als “nicht so ernst nehmen” abgeschmettert. Das ist dann bewusst sich nicht an die Regeln halten, obwohl von einem Mod darauf hingewiesen! Und definitiv kann man das nicht mehr als “Fehler” abtun!

10 „Gefällt mir“

Und was wäre, wenn Leser, die sich als Vor-Leser outen oder spoilern für die laufende Leserunde, in der sie sich nicht an die Regel gehalten haben, gesperrt werden? Dann gäbe es direkt eine Konsequenz, man hat den kurzen Schreck- und hoffentlich auch Aha-Moment, kann sich zukünftig dann aber doch noch bewerben. Es geht hier ja wirklich nicht um aus versehen zu weit gelesen, sondern um Leute, die bewusst und mit Absicht zu Beginn das komplette Buch lesen und es dann noch als “nicht böse gemeint” abtun, wenn sie dafür kritisiert werden. Ja, wir sind hier in einem Forum, wo es um nichts geht, aber ich finde trotzdem, dass es Regeln gibt, an die man sich halten sollte.

6 „Gefällt mir“

Das stimmt natürlich, aber diejenigen müssen sich dann ja zwangsläufig auch diese nervigen: “Du aaaaahnst ja nicht, wie es mit XY weitergeht!11!!1”-Kommentare klemmen, wenn sie nicht von den anderen Teilnehmern “erwischt” werden wollen :wink: Insofern ist es dann deren persönliches Pech, dass sie sich um das eigentliche Vergnügen an der Leserunde bringen.

Das mit den Sperren / Sanktionen seh ich auch zwiegespalten, auch wenn das von unserer (der Userseite) vielleicht als gerecht empfunden wird, ist es schon eine recht harte Maßnahme für ein Portal das für die User ein Hobby ist. Andererseits wird man auch bei Vorab gesperrt, wenn man nicht rechtzeitig liefert, von daher bin ich da etwas hin- und hergerissen.

3 „Gefällt mir“

Das kam von einer einzelnen Person. Nur weil das eine Person schreibt, muss ich ja nicht gleich das ganze Regelwerk der Community umwerfen. So eine Website ist auf neue User angewiesen. Wenn ich jedes neue Mitglied, nach einem Fehler erstmal für einen Monat für Leserunden sperre, dann vergraule ich diese auch wieder. (und ja, jetzt kommen gleich wieder alle mit “solche User braucht ja auch keiner”… na wow, ich bin sicher, ihr habt nie Fehler gemacht.)
Ich find’s auch interessant, dass sich nur die Tatsache rausgepickt wird, dass sie Marens Ermahnung gefühlt herunter spielt, aber die Tatsache, dass sie am Anfang sagt “Ok, ich mache es nicht wieder”, plötzlich keine Rolle mehr spielt.
Ich verstehe eure Kritik total, aber den Moderatoren hier nicht mal etwas Vertrauen zu schenken, sondern gleich von sperren und ausschließen sprechen finde ich übertrieben. Ich bin seit Jahren in vielen Communities aktiv, war selbst auch schon Mod, und in keiner arbeitet man mit so drastischen Mitteln, weil man Probleme zumeist eben immer auch anders lösen kann.

2 „Gefällt mir“

Das ist ja auch von den Usern eingeworfen worden, nicht vom Team :wink: Selbst wenn es irgendwann so weit käme (was ich persönlich eh nicht glaube), gäbe es sicher erst mal eine oder mehrere “Abmahnungen” - ist bei vorablesen ja auch so, dass man erst mal freundlich daran erinnert wird, dass noch eine oder mehrere Rezensionen ausstehen, bevor man dann tatsächlich von der Verlosung ausgeschlossen wird.

Ich persönlich denke, dass der vorlesenden Fraktion auch schlicht nicht bewusst ist, wie sehr das den anderen auf den Senkel geht, wohl auch weil die meisten (wie @Archer schon festgestellt hat) sich eh nie ins Forum verlaufen.

4 „Gefällt mir“

ja, meine Kritik galt ja auch den Erwartungen mancher User hier und nicht den Mods ^^
Maren hat ja nach Vorschlägen gefragt und manche fand ich sehr vernünftig, aber andere dann eben auch schon recht irrational.

Das finde ich als erste Maßnahme auf jeden Fall sinnvoll.
Anstatt andere bestrafen zu wollen, wäre ja vielleicht auch noch ein Beitrag mit Stimmen aus diesem Forum super, was die Leserunden so besonders macht. Es sind ja doch auch viele dabei, die schon vor dem Relaunch in der lesejury aktiv waren, die das Format der Leserunde und die Manuskripte toll finden. Mit dem Relaunch haben sich sehr viele neue Leute angemeldet, die das von anderen Plattformen anders gewöhnt sind. Vielleicht würde das ja auch ein bisschen mehr die Augen dafür öffnen und den Anstoß geben, dass man dem besonderen Format der Lesejury-Leserunden eine richtige Chance gibt.

2 „Gefällt mir“

So sehe ich das auch!
Ich finde es gut, dass dieses Thema jetzt von den Moderatoren stärker beachtet wird, aber man muss nicht gleich über das Ziel hinausschießen.
Ich denke, die von @MarenKahl angekündigten Änderungen sind fürs erste ausreichend. Zusätzliche Information ist besser als gleich mit Strafe zu drohen.
Natürlich wird es weiterhin einige geben, die sich nicht an die Regeln halten. Aber in den Auswahlkriterien für Leserunden ist ohnehin bereits vorgesehen, dass die Teilnahme (oder in diesem Fall eben mangelhafte Teilnahme) an früheren LR ins Gewicht fällt. Wenn jemand keine Einsicht zeigt, besteht also schon jetzt die Möglichkeit, ihn bei der nächsten Bewerbung nicht auszuwählen.

5 „Gefällt mir“

apropos Plätze wegnehmen…leider habe ich es in die Leserunde von Ulf Schiewe nicht geschafft. Mir ging es da nicht um das Buch, sondern eher um die Leserunde. Es ist immer schön zu lesen, was andere so von dem Buch halten und wenn dann Diskussionen entstehen. Schade das ich eben nicht dabei bin. Kann man sich trotzdem den Diskussionen anschließen, auch wenn man das Buch nicht kostenlos bekam?
Wobei mir fällt gerade ein, das Buch gibt es ja erst nach dieser Leserunde im Handel. Ich hätte es mir eh gekauft, aber da ist die Leserunde schon vorbei, bis ich es habe.

Naja, dann kann ich eben bei Leserunden nicht mitmachen, wenn es das Buch da noch nicht gibt ,Ich finde es schade.

So warte ich geduldig auf das Buch, bis es es im Handel gibt.
Wünsche allen viel Spaß in jener Leserunde mit Ulf Schiewe. Hätte ihn gern wieder mal in der Leserunde gelesen.
Man kann nicht alles haben.

2 „Gefällt mir“

Wieso du uns unterstellst, dass wir kein Vertrauen in die Mods haben, ist mir unklar. Was genau ist bei einer Antwort - auch im Sinne von Sperrung - an einen Moderator eine Art Misstrauensvotum? Maren fragte, wir antworten. Was die Mods dann daraus machen, ist ihre Sache. Keiner hier hat sich mit Fackeln und Mistgabeln auf eine Barrikade gestellt und gebrüllt: MAREN! WAS TUST DU? WIR VERTRAUEN DIR NICHT MEHR!

5 „Gefällt mir“

Ich vertraue darauf, dass ihre Ermahnungen reichen. Andere hier nicht. Das war alles worauf ich mich bezog.

Ich würde fast vermuten, dass es bei lovelybooks auch eine Runde geben wird. Ich würde da mal Ausschau halten.