Inaktive Mitleser

Das kann ich jetzt so nicht behaupten :wink: Ich habe auch schon ganz tolle Leserunden zu Dark Romance Büchern (Cold Princess) und vor allem zu Fantasybüchern (Bücherstadt) gehabt. Ich glaube, man kann zu jedem Buch eine tolle Leserunde machen, vorausgesetzt man lässt sich darauf ein.

Stimmt, das war auch eine geniale Leserunde.

Geht mir genauso, die Leserunden bei LB sind meistens nicht mehr so aktiv, oder wenn das Buch gelesen wird, dann wird sich nicht mehr beteiligt oder man geht auf die Kommentare nicht ein.

Es tut mir sehr leid, dass du so wenig Freude an dieser Leserunde hast. Ich hab reingelesen, und ich muss sagen, teilweise ist es schon echt frech. Aber ärger dich nicht, es gibt wirklich auch andere Leserunden, wo es ein tolles Miteinander gibt. Ich finde toll das Maren sich eingeklinkt hat, und darauf reagiert. Ob man sie nun sperren soll oder nicht, will ich gar nicht bestimmen, aber ich bin auf jeden Fall dafür, dass sie zurechtgewiesen werden. Schließlich sollen die Leserunden Spaß machen, und sie nehmen sich ja selbst den Spaß. Ich würde ihnen wahrscheinlich die Punkte streichen, für diese Leserunde, denn so haben sie nicht die Möglichkeit, sich das nächste Buch zu krallen. :wink:

Das finde ich auch, denn so lernt man sich untereinander auch etwas besser kennen, was dazu führt, dass man gern bei der Leserunde dabei ist… immer vorausgesetzt das es im Rahmen bleibt und der Buchanteil überwiegt.

2 „Gefällt mir“

Unabhängig davon, ob du das Buch woanders her bekommst (du könntest es ja auch vom Verlag oder bei vorab gewinnen) oder kaufst, ist die Leserunde nur für die Gewinner der Bücher. Hier geht es leider nicht mit eigenem Exemplar.

Das stimmt so nicht, sie hat uns ja um Vorschläge gebeten.

3 „Gefällt mir“

Das ist doch auch eine gute Idee.

6 „Gefällt mir“

Dem schließe ich mich an. Vermutlich sogar effektiver als sperren oder verwarnen und plausibel, da die Regeln zur Leserunde nicht eingehalten wurden.

4 „Gefällt mir“

Ganz deiner Meinung :smiley:, diese Leserunden waren toll :kissing_heart:

1 „Gefällt mir“

Ich bin in dieser Leserunde nun kaum aktiv,weil die mir den Spaß daran genommen haben und ich ignoriere auch die Vorleser. Aber ich weiß,dass das nicht immer so ist. Sicherlich gibt es immer Vorleser,aber nicht so dreiste (alleine schon zu sagen,dass man ja nicht Schuld ist,wenn die anderen sich dran halten,die könnten ja auch vorlesen -.-). Aber das mit den Punkte streichen finde ich auch echt gut ^^

6 „Gefällt mir“

Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, aber das fände ich auch eine gute Lösungsmöglichkeit.

1 „Gefällt mir“

Hallo Maren,

es wäre übrigens toll wenn man Beiträge in den Leserunden melden könnte bzw. wieder melden könnte.
Aktuell wird nämlich nur folgendes angezeigt:

Systemfehler
Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten.

Leider steht Ihnen diese Seite vorübergehend nicht zur Verfügung.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Auch wäre es schön, wenn man Beiträge von Teilnehmern auf “mute” stellen könnte. Grade in unserer Leserunde würde ich eine dieser Durchlese/Spoilerkandidatinnen gerne auf eine ignorierliste/muteliste setzen um ihre Beiträge erst garnicht angezeigt zu bekommen.

4 „Gefällt mir“

Da musste ich doch glatt direkt nachgucken,was bei uns wieder los ist xD Ich ignoriere die Durchleser schon so gut es geht,geht eben nur nich immer so gut.

Ich musste nun in der besagten Leserunde noch mal rein schauen. Wenn ich die Posts lese, weiss ich wieder warum ich keine Leserunden mehr mache. Mir sind solche Mitleser zu nervig und nehmen die Freude am Buch.
Ich war mal in einer Leserunde (Thriller), da hat eine Mitleserin in Abschnitt 2, den Namen des Mörders rausposaunt. Ich habe das Buch in die Ecke gepfeffert und den Mods geschrieben, dass ich unter den Umständen nicht bereit bin, die LR weiter zu verfolgen. Ich bewundere euch, dass ihr hier durch haltet!

Das finde ich unfassbar. Ist mir noch nie passiert und ich genieße es, mich mit anderen auszutauschen. Aber wenn man mit sowas rechnen muss, kann einem wirklich der Spaß vergehen.

Trotzdem muss man sagen, dass es so viele tolle Mitleser(innen) gibt und das überwiegt einfach so sehr für mich, dass ich mich immer wieder gern für Leserunden bewerbe!

12 „Gefällt mir“

Man kann auch versehentlich und ohne Vorlesen spoilern (so geschehen bei “Die letzten Tage der Nacht”), aber da war meines Wissens Einsicht bei dem Teilnehmer vorhanden und wenn man historische Gegebenheiten kennt, dann kann es halt auch wirklich mal passieren, aber was in dieser E-Book-Runde abgeht ist echt ein Ding…

Im Fall des “fahrlässigen” Spoilerns bei z.B. historischen Büchern oder wenn es nur einmal vorkommt, wäre eine Sperrung und/oder Punkteentzug echt viel zu hart, aber wer immer wieder mit solchen Aktionen auffällt, sollte das schon zu spüren bekommen und das funktioniert bei einigen vielleicht nur mit Sanktionen.

Wenn es sich um Romane handelt, die eben in einer bestimmten Epoche spielen und vielleicht noch wirklich bekannte historische Persönlichkeiten vorkommen, dann finde ich, geht das vielleicht noch unter “fahrlässig” durch, wenn man z.B. anmerkt, dass diese oder jene Person auf dieses oder jenes Ende zusteuert, weil das eben aus der tatsächlichen Geschichte bekannt ist. Ist halt die Frage, ob alle, die einen historischen Roman im Rahmen einer Leserunde lesen, wirklich die Geschichte und die vorkommenden Personen, sofern sie auf echten Personen beruhen, kennen.

Ich für mich könnte das definitiv so beantworten, dass ich nicht das Schicksal jeder vielleicht in der Geschichte bedeutsamen Person kenne und es mir definitiv den Spaß nehmen würde, wenn mir jemand in der Leserunde verrät, wie die Geschichte ausgeht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe “Revolution im Herzen” gelesen, wo es ja um die Haushälterin von Karl Marx geht. Einiges hat mich wirklich erstaunt und ich hatte das Gefühl einen wirklich guten Roman mit Wendungen und Überraschungen zu lesen. Allerdings sind es Tatsachen, die ich hinterher bei wikipedia so nachlesen konnte. Das hätte mir aber den Lesespaß genommen.

Aber in einer Leserunde finde ich sowas schwierig… dafür kann man ja niemanden verurteilen…

Irgendwann hab ich auch mal versehentlich gespoilert. Aber nicht, weil ich vorausgelesen hatte, sondern weil es bei LB manchmal echt blöd ist. Ich hab die Leseabschnitte beim Antworten verwechselt …!!! Aber statt mich freundlich drauf hinzuweisen, kamen gleich mehrere User auf die glorreiche Idee, mich zu ZITIEREN und anzublöken. Da hat das Löschen dann nicht viel gebracht …

Also - nicht gleich die Leute steinigen. Seid mal ein klein wenig nachsichtig, wenn sowas passiert.

Ganz ehrlich, hier driftet die Diskussion gerade in eine Richtung, die ich nicht mehr gut finde. Niemand hier ist ohne Fehler. Also schaltet mal einen Gang zurück und verurteilt nicht gleich alle, die MAL einen Fehler machen. Die wenigsten Fehler geschehen absichtlich.

Ich fand bei dem Buch war es nicht so schlimm. Mir hat es den Spaß an der Leserunde und dem Buch nicht genommen.

Falls das so rübergekommen ist, so hatte ich das nicht gemeint. Wer sich mit den historischen Umständen auskennt, der weiß natürlich, wie es ausgeht. Und manches ist ja einfach im Rahmen von Allgemeinbildung bekannt. Da mache ich auch niemandem direkt einen Vorwurf, wenn man so etwas in eine Diskussion einbringt. Gerade bei historischen Romanen, denke ich, ist das echt schwierig eine klare Grenze zwischen Spoilern und einfachem Wissen über die zeitlichen Ereignisse und Personen zu ziehen. Ich wüsste da auch nicht, was noch in Ordnung ist und was nicht. Echt schwierig.

Das sehe ich dann bei Thrillern und Krimis schon etwas eindeutiger. Klar, kann es passieren, dass ich mich beim Posten im Abschnitt irre. Das ist aber nicht das Spoilern, das ich unfair finde, sondern nur blöd gelaufen. Unfair finde ich es, wenn man mit Absicht verrät, was noch kommt oder eben sogar, wer der Mörder ist. Wenn ein Thriller gut ist, dann besteht für mich nämlich ein Großteil der Spannung darin, bis zum Schluss zu grübeln und am Ende doch noch überrascht zu werden. Dabei sind, wie gesagt, nicht die Leute gemeint, die aus Versehen im falschen Abschnitt posten.

Das war absichtlich im Stil von "ich bin ja schon weiter im Buch und amüsiere mich über eure Verdächtigungen, da ich ja nun weiss dass x der Mörder war. "So jemand sollte definitiv keine LR machen…

3 „Gefällt mir“

Genau solches Verhalten meinte ich. Wenn ich schon weiter bin, dann halte ich mich halt aus den Diskussionen der anderen raus und behalte die Information für mich. Wenn ich zu diesem Thema nichts mehr beitragen kann, weil ich die Auflösung der Geschichte schon kenne, dann sollte ich doch zumindest so fair sein und diese bis zum Schluss der Leserunde, wenn alle wieder auf dem gleichen Stand sind, für mich behalten, oder?

2 „Gefällt mir“