Inaktive Mitleser

Noch besser ausformuliert! Danke :slight_smile: .

1 „Gefällt mir“

Oje… ich krieg etwas Bammel, was meine Bewerbungen betrifft.
Ich habe ja hier erst zwei gemacht, und einmal bin ich dabei.
Ist das dann gut, wenn das passiert war meine Bewerbung doch gut oder. Ich denke sonst wäre kch nicht bei dem Los dabei gewesen.

Jetzt mache ich mir Sorgen
Bei LB war ich auch dabei.

Muss ich mir also nicht so die Sorgen machen oder?

Warum machst du dir Sorgen? Schreibst du 4 Wort Bewerbungen?

Haha :joy:
Ich bin da flexibel, ich finde es einfach schön, dass hier diskutiert wird.

1 „Gefällt mir“

Ich zumindest weiß, dass ich manchmal bessere und manchmal schlechtere Bewerbungen geschrieben habe. Und manchmal reingekommen bin und manchmal nicht. Ist doch nicht schlimm, man lernt daraus und macht’s beim nächsten Mal einfach besser.

Sorgen muss sich deswegen niemand machen :wink:
Glück braucht man auch und es hängt zudem davon ab, wieviele Personen sich sonst noch beworben haben.

3 „Gefällt mir“

Oh absolut nicht :joy:

1 „Gefällt mir“

Danke dir.

Dann mache ich das so weiter.
Einfach scheiben was ich wirklich denke und wie ich es auch jemandem hier schreiben würde.
Also wie ich auch gerade jetzt schreibe.

2 „Gefällt mir“

Das bringe ich auch schonmal, schreibe aber dann doch deutlich mehr in der Bewerbung und meine Rezis sind ja auch nicht nur für ein einzelnes Genre… Von daher passt es dann. War auch schon in Leserunden verschiedener Genres. Es kommt also immer auf den gesamten Text der Bewerbung an.

Ja, ich orientiere mich auch immer an den Fragen. Dafür sind sie ja da!

1 „Gefällt mir“

Genau!!
Ich habe gestern meine zweite Absage in 2 Wochen erhalten und bin total traurig. Ich hätte echt gern Die Melodie der Schatten mitgelesen, wo ich doch auch erst kürzlich in einer anderen LR der Autorin war und sooo begeistert von ihrem Buch war! schnief.
Naja, dann hoffe ich mal auf ein Prämienbuch :wink:

1 „Gefällt mir“

Pssssst! Geheimtipp! Bücher kann man auch kaufen! :wink:

1 „Gefällt mir“

Was? Oh, man lernt nie aus… :wink:

1 „Gefällt mir“

Was echt? wie gut, dass du mir das sagst :wink:
Nein Spaß, ich warte dann halt auf die Prämie (oder kaufe es mir) - aber ich kann nicht in der Leserunde mitdiskutieren, DAS ist das, was mich so traurig macht. Noch dazu habe ich gesehen, dass die Autorin auch dabei ist, und das macht die LR besonders toll schnief

1 „Gefällt mir“

Ja, dass man nicht mitdiskutieren kann ist natürlich schade.
Als Trost kann ich dir nur sagen, dass die Autorenteilnahme auch negative Auswirkungen haben kann, wenn nämlich niemand mehr seine ehrliche Meinung schreibt und alle loben bis zum Umfallen. Hab ich schon erlebt, die LR war sterbenslangweilig…

1 „Gefällt mir“

Das ist dann natürlich schade :pensive:

Ich hatte mal eine andere Variante, die ich wirklich schön fand. Und zwar konnte man während der Lesezeit des ersten Anschnittes Fragen an die Autorin stellen. Das hat mir sehr gut gefallen. Toll, wie viel Zeit sich die Autorin genommen hatte jede Frage zu beantworten.

1 „Gefällt mir“

Hängt sicher sowohl vom Autor als auch vom Buch ab. Meiner Erfahrung nach kann man über ein gutes Buch viel besser diskutieren - unabhängig davon, ob es jemandem gefällt oder nicht. :wink:

Ich wünsche dir aber auf jeden Fall, dass du das nächste Mal mehr Glück hast und eine tolle LR „erwischst“.

Das stimmt! Und selbst mit Autorenbegleitung sollte man sich nicht davon abhalten lassen Dinge anzusprechen, die einem selbst nicht so gut gefallen haben. Dem Autor hilfst im Zweifel auch.

1 „Gefällt mir“

Der Teil deines Posts war nicht mehr an mich, oder? :thinking:

@KleineHexe und @jublo Ihr habt beide Recht.
Es kann sich natürlich negativ auf die ehrliche Meinungsäußerung auswirken, wenn die Autorin dabei ist. Allerdings hatte ich AutorInnenbegleitung bis jetzt zum Glück nur bei Büchern, die mir gut gefallen haben! Und die haben immer positiv darauf reagiert, wenn man mal was ‘zu meckern’ hatte. Bzw waren auch dankbar, Verbesserungsvorschläge erhalten zu haben.
Aber sicherlich gibt es auch AutorInnen, die da zickig reagieren. Dann macht eine LR sicher auch keinen großen Spaß mehr…

1 „Gefällt mir“

Ist mir doch wumpe, wenn ein Autor oder eine Autorin mit meiner ehrlichen, fundierten Kritik nicht leben kann. Soll er/sie doch beleidigt sein. Wenn das Buch so murksig ist, will ich ja eh keins mehr von ihm/ihr lesen. Ich verstehe deshalb dieses Schönreden von anderen nicht.

5 „Gefällt mir“

Es gibt bestimmt Autoren, die sich mit Kritik schwerer tun. Da hast du Recht.

Sollten die das auch dementsprechend zum Ausdruck bringen, wäre es für die Leserunde wohl schöner, wenn sie dann inaktiv wären :wink: …womit es wieder zum hiesigen Thread passt