Oh das ist auch gut.
Also dass ich jetzt auch nichts falsch verstehe, wegen den Eiern oder so.
Ich kenn dich aber zB aus meiner ersten LR.
Also maybe. Da war das noch OK neulich oder?
Und da sind die Beispiele ja, die ich meinte.

Das ist interessant, dass es da mit den Montagen wohl öfter so gedacht wurde.
Ups.
Das ich mit Notizen arbeiten könnte war ein Tipp von 2 Leuten. Und ich habs Gott sei Dank nicht gebraucht.
Würd ich ja blöd dastehen.
also ich lese lieber so vor mich hin, wie es das Buch eben so von alleine vorantreibt.
ich denke das wusste LJ auch beim erstellen der regeln bzw, wie das mit den Abschnitten jezt eben so ist.
Gut, dass du auch den Vergleich mit LB hast.
Man muss sich doch erstmal reinfuchsen. Und da bin ich leider ja noch bei.
Und trotzdem hab ich dann schon was gesagt.
Aber heimliche Tipps, also die so von Insta kommen, sind wohl nicht so gut.
ich habe zB auch nur die Abschnittsfähnchen im Buch bzw Manuskript und habe mich immer gewundert, wenn manche bei Insta so an die 1648357 Drölfzig drin haben 
ich male in Büchern nie rum. Ichhabe bei dem ersten Manuskript derzeit aber mal mutig Stellen angestrichen, die ich witzig fand. So für mich.
allgemein denk ich gerade:
eigentlich muss man doch nur Lesen, denn man weiss ja was man gelesen hat. und dann “spricht man” drüber.
man braucht doch dann nie Notizen… ist ja nicht wie in der Uni, Oder???
Hm… wie ich das so rauslese, macht das hier auch niemand und der Tipp war für die Katz.
Ich hab nichtmal für Bloggerprotal rezis was aufgeschrieben beim Lesen. Warum soll ich dann damit anfangen. Ja. ich glaub ich hab mich zu verrückt gemacht als ich hier ankam. BP war ja vorher schon.