Inaktive Mitleser

alles gut, hab ich gar nicht so aufgefasst :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja genau, das meinte ich damit. Außerdem entsteht, falls man nicht der gleichen Auffassung ist, damit eine herrliche Leserunde, wo man diskutieren kann. :slight_smile:
Mein erster Post ist auch immer mit meinen ungefilterten Eindrücken behaftet, aber ich muss auch sagen, dass mich die Meinung der anderen Leser war sehr interessiert, aber die anschließende Diskussion nicht in meine Rezension fliesst. Da ich mir beim Lesen Notizen mache, gehe ich immer danach, wie ich es beim Lesen empfunden habe.

1 „Gefällt mir“

Auch dir einen schönen abend :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich bin im Moment in einer LR, bei der es um einen Frauenroman (?) Liebesroman (?) geht. Da gibt es keine großen Spekulationen, entweder x und y werden ein Paar oder nicht. Und verschiedene Meinung auch nicht, weil man es ihnen gönnen würde, ein Paar zu werden. Und eigentlich geht man davon aus, das die Autorin das auch so sieht :wink:

Nicht, dass das Buch schlecht ist, aber eine der langweiligsten LR, die ich erlebt habe. Wenn es keine verschiedenen Ansichten und Ideen ist, braucht man auch nicht wirklich über das Buch zu reden.

4 „Gefällt mir“

zustimm

Ich persönlich finde auch, dass nur zu Krimis/Thriller so richtig spannende Leserunden entstehen können, wenn man gemeinsam spekuliert und rätselt.
Ich war auch mal in einer LR zu einem Roman. Da konnte zwar auch einiges spekuliert werden, wie es sich weiterentwickelt, aber das war halt doch im Gegensatz zu den Thriller-LR eher langweiliger.

Ich bin ja hier eigentlich nur in Spannungsrunden zu finden, würde mal annehmen, dass ich bei anderen Runden dann den Fokus eben mehr auf Zwischentöne, Schreibstil, Andeutungen, Charakterdarstellung, allgemeine Atmosphäre, eigene Assoziationen zu manchen Sätzen/Abschnitten etc. legen würde. So gäbe es noch genug zu Diskutieren.
Kenne natürlich das Buch konkret jetzt aber nicht^^

2 „Gefällt mir“

Ach,ich finde die anderen Leserunden auch gut geeignet zum Spekulieren. Bei Save me damals haben wir alle auch ziemlich rumgesponnen und kamen mit verrückten Ideen raus,wie zum Beispiel,dass Lydia schwanger sein könnte und tada,war richtig xDDD In Save you haben wir auch rumgesponnen,dass es da eine Affäre zwischen der Mutter und dem Chaffeur und so gab. Ich finde das klappt an sich recht gut. Ist aber sicherlich auch von Buch zu Buch unterschiedlich

2 „Gefällt mir“

ohweh das klingt natürlich nicht so schön :confused: aber sowas kann denke mal auch passieren?!
kommt vielleicht auch drauf an worauf man achtet. wie die anderen schon geschrieben haben kann man ja dann von der story abrücken und sich dem schreibstyl zuweden etc :thinking:

ohweh ich hoffe doch das die LR mit “Ein Song bleibt für immer” nicht so drunter leidet und wir viiel diskutieren werden :see_no_evil:

Ein Beitrag pro Abschnitt ist ja Voraussetzung, dass die Leserunde als “teilgenommen” gewertet wird - wenn man jetzt böse wäre, könnte man natürlich sagen, dass das dann jene sind, die nur das Buch abstauben wollen. Aber das Team schaut ja trotzdem drauf, das finde ich toll :slight_smile:

mach ich auch so. Ich verfasse dann meist einen Sammelthread mit Zitaten, und wenn ich nur “da stimme ich dir zu.” schreibe :wink: - wobei - meist fallen mir dann eh noch mehr Sachen dazu ein :wink:

1 „Gefällt mir“

ja das gefällt mir auch sehr :purple_heart: ich muss auch ehrlich zugeben das ich hier mitllerweile viel aktiver bin als bei lovelybooks :joy: allein schon wegen dem forum schau ich meist so 2-3 mal pro tag hier rein und dann auch einfach so weil ich mich hier wesentlich wohler fühle :innocent: aber lovelybooks nutze ich naturlich immer noch zum rezensieren und informieren und alles :smiley_cat: aber so die gestaltung der leserunden find ich hier in der lesejury wesentlich besser :purple_heart:

5 „Gefällt mir“

So mache ich das auch immer. Der wird dann zwar manchmal ganz schön lang, aber das tut ja nix.

Ja, schon. Es gibt halt nicht soo viel Spielraum für Spekulationen, was den Fortgang der Handlung angeht. Das Paar kriegt sich am Ende.
Aber die kriegen sich ja doch nicht sofort. Da kommt ja immer was dazwischen und da kann man dann schon spekulieren.
Also mir machen auch andere Leserunden total Spaß. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Geht mir auch so :slight_smile:

Ich fühle mich auch bei den Leserunden besser aufgehoben, weil ich einfach weiß, dass aktive Beteiligung hier vom Team gewertet und gewürdigt wird.
Bei LB ist es ja egal, wie aktiv man ist - bei manchen Leserunden steht zwar, dass vor der Auswahl der Bewerber überprüft wird, wie seine Rezis sind, aber das sagt ja nichts über eine aktive Teilnahme an vergangenen Leserunden aus.

1 „Gefällt mir“

Find ich total gut. Einige zitieren ja zehn mal hintereinander, das erhöht zwar die Beiträge, macht beim Lesen aber auch keinen Spaß.
Bevor ich hier den Tipp bekommen habe, die Zitate einfach in word zu kopieren, habe ich es aber auch einzeln gemacht :relaxed:

Wieso in Word kopieren? Bei den Leserunden markiert man einfach das, was zitiert werden soll, da erscheint dann “Zitat” drüber. Das klickt man an. Es wird ins Textfeld übertragen. Da tippt man seinen Text und klickt darunter auf “weitere Beiträge zitieren” klicken und man landet exakt da, wo man zuvor war. Da wieder markieren usw. Ganz bequem. Völlig ohne Tricks mit Word.

1 „Gefällt mir“

Stimmt bei den Leserunden geht das ja ganz einfach. Nur im Forum nicht. Jedenfalls sehr praktisch!

und weiter

geht eben doch.

Du musst hier nur den Zwischenschritt auslassen mit dem “andere Beiträge zitieren”. Hier im Forum bleibt das Textfeld offen und obendrüber kannst Du scrollen und hast also alles direkt beieinander. Auch hier kein Word nötig.

3 „Gefällt mir“

Wir diskutieren bzw. schreiben ja schon viel. Jedenfalls mehr als bei meinen vorherigen LR. Naja, eigentlich geht es nur darum wer das Manuskript schon hat, aber besser als nichts. :wink:

Ich finde das auch ganz schrecklich… Da sehe ich 15 neue Einträge,freu mich und dann sind das ein maximal zwei Sätze für ein Zitat und meistens nur “Da stimme ich dir zu” oder “Das sehe ich auch so”. Bin imemr froh,wenn es dann welche gibt,die einen laaaaangen Post machen mit mehreren Zitaten.

Bei mir wurde in der LR gerade wieder indirekt gespoilert. Ich hasse sowas… und dieses "Lass dich überraschen :wink: " nervt auch… Vor allem weil man dann schon ahnt,was da passiert (im Kontext eben mit dem,was man dann geschrieben hatte… Da vergeht einem der Spaß -.-

8 „Gefällt mir“

Solche Sätze mag ich auch überhaupt nicht. Diese naiv-dreisten Spoiler sind fast so schlimm wie jemand, der einem in Abschnitt 1 schon das Ende verrät. Ob man vorliest oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden, aber den anderen Lesern dann durch sowas noch willentlich den Spaß zu nehmen, finde ich schon fies, auch wenns vielleicht gut gemeint war.

5 „Gefällt mir“

Das ärgert mich auch immer. Man stellt eine Frage, möchte sich dazu austauschen und bekommt gesagt, man müsse nur auf den nächsten Abschnitt warten bzw. diesen lesen, dann kommt die Antwort auf die Frage/Überlegung.

2 „Gefällt mir“