Ich habe auf der Histo-Couch eine Leserunde mitgemacht. Dort waren wir so an die 6 oder 8 Leser(innen) und da ging es recht übersichtlich zu. Ich kann mir vorstellen, wenn 30 Leute an einer Leserunde mitmachen und dann ihren Kommentar jeweils schreiben, kann es recht aufwendig werden, da möglichst vielen zu antworten. Ich mag ja auch die Diskussionen zum Buch. Aber wenn ich dann so an die 18 Kommentare vor mir sehe und sie alle lesen müsste (wobei müssen das falsch Wort wäre), aber man will ja lesen, was andere vom Buch halten, ist es auch recht zeitaufwendig und dann möglichst noch antworten. Deswegen gibt es wohl auch inaktive Mitlesen, wobei man auch dann den Gedanken bekommt, die wollten nur das Buch abstauben. Aber wiederum wohl aus Zeitmangel eben nichts schreiben.
Ich muss immer erst schauen, wie ich hier antworte, damit es alle lesen. Ich meine damit, das Forum zu benutzen. Weil man kann zu einem Kommentar antworten, wie ich mitbekommen habe, aber wie es funktioniert unter allen zu schreiben, habe ich noch nicht raus. Hoffe es war jetzt richtig.
Doch zur Leserunde zurück.
Ich freu mich auf die Leserunde, wo ich mich angemeldet habe, aber mittlerweile sind es an die 80 Bewerber, 30 werden auserwählt, aber dann 30 in der Leserunde, das wird heftig. Aber ich habe Urlaub, da kann ich mich “durchlesen”.
In dem Sinne, viel Spaß bei dem Buch, bei dem ihr gerade alle seid.