Kinofilme

Gestern lief „Ostfriesenangst“ nach Laus Peter Wolf im zdf. Fand ihn ganz gut. Demnächst soll noch einer kommen.

1 „Gefällt mir“

Gerade Inferno geschaut. Ein Hammer Film, extrem spannend, mit einer genialen Filmmusik von Hans Zimmer.
Vor Urzeiten das Buch gelesen.

1 „Gefällt mir“

Dienstag kommt auf Kabel 1 einer meiner Lieblingsfilme „Das Haus am See“.

1 „Gefällt mir“

Der ist wirklich süß

Ohja, der ist toll.
Mal sehen, ob ich den in der Mediathek auch finde.

Laus… super, jetzt juckts mich wieder überall - ich hab meine Tochter gestern abend wieder “entlaust”, zum Glück nix mehr gefunden.
Vom Film hab ich übrigens fast nix mitbekommen, ich hab nebenbei gelesen :see_no_evil::rofl:

2 „Gefällt mir“

:woman_facepalming:t2::woman_facepalming:t2: Im diese Autokorrekturen.
Oh, hattet ihr ein Läuse Ausbruch? Gut das die wohl weg sind.

Ja leider, zum ersten Mal waren die kleinen Quälgeister bei uns :frowning:
Aber so wies aussieht, sind wir wohl alle los (hoffentlich. schnell mal auf holz klopf)
nächstes WE wird nochmal mit Lausshampoo gewaschen.
Das Bett ist total leer, voll ungewohnt!?! :scream: Normalerweise ist das VOLL mit Stofftieren gg Die sind aber alle in Quarantäne im Schuppen :rofl:

In einer Plastiktüte in der Gefriertruhe geht auch gut. Das haben wir im Kindergarten immer gemacht. Da gab es ständig Läuse, aber der Kelch ist das Gottsei dank an uns vorbei gegangen. Wir mussten nur immer unsere Wechselwäsche und Stofftiere zum Desinfizieren mit nach Hause nehmen.

Tja, im Kindergarten und in der Volksschule ist dieser Kelch auch immer an uns vorübergegangen.
Tja, aber irgendwann Mussten wir sie ja mal bekommen :see_no_evil::rofl:

Ähm, sie hat 8 riesige Stofftiere im Bett!! die passen in kein Gefrierfach pruuust
Daher : in riesigen Müllsäcken in Quarantäne. Nach über einer Woche müssten die Biester ja abgestorben sein.
Ihre “alltäglichen” Stofftiere, die sie zum Schlafen braucht, wurden täglich gewaschen, mittlerweile nur mehr jeden 2. Tag… uff.

1 „Gefällt mir“

Bei mir gibt es folgende:
Das Haus am See
King Kong
Harry Potter (habe ich nicht alle gesehen)

das stimmt. toller Film und mal wieder eine geniale Arbeit von Hans Zimmer. Schade, dass bei demn Film das Ende verändert wurde und nicht das Buchende genommen wurde.

Meiner Meinung nach die einzige richtige Schwachstelle des Films.

1 „Gefällt mir“

Ich kann mich an das Ende vom Buch nicht mehr erinnern :see_no_evil:

Ich glaube mich zu erinnern, dass…

Zusammenfassung

Die Lektüre ist bei mir auch schon etwas länger her, aber ich glaube der Unterschied ist, dass im Buch das Virus über die “Medusa” in der Hagia Sophia freigesetzt wird? oder zumindest irgendwie freigesetzt wird, und das Virus dann unfruchtbar macht, damit die Menschen sich nicht mehr vermehren können, da die Welt ja überbevölkert ist. Oder so ähnlich zumindest. Ich weiß noch, dass ich glaube damals daran dachte, wie schrecklich es ist, ein Virus zu haben, dass sich in der Welt verteilt…

1 „Gefällt mir“

Tja, und jetzt ist dieses Szenario Wahrheit geworden… :frowning:

Ja :angry: . Auch wenn man an manchen Tagen aufwacht, und sich fragt, ob das alles nur ein Alptraum ist :confused:

Ja ist es :weary:
Ich hab so langsam das Gefühl, das nimmt nie ein Ende… :cry:

Hab mir die Tage “Der Goldene Handschuh” auf Netflix angesehen und… wie soll ich sagen… ich hab irgendwo den Kommentar gelesen, man hätte “nach dem Film den Drang, duschen zu müssen”. Ja, doch, das kommt ganz gut hin. Sehr abstoßends, aber auch sehr, sehr gut gemacht, trotz aller Widerlichkeiten (gibt’s das Wort?).

Interessant auch im Abspann die - ich vermute es jedenfalls - Originalfotos von der Wohnung, die tatsächlich genauso ekelhaft aussah wie im Film.
Und wenn man ein “normales” Foto vom Hauptdarsteller sieht, kann man die Arbeit der Maskenbildner nur bewundern O.O

Frage: Kennt zufällig jemand Film UND Buch und kann mir sagen, ob sich das Buch nach dem Film auch noch lohnt? Stand eigtl seit Erscheinen auf meiner Wunschliste, aber bin nie dazu gekommen, mir das zuzulegen…

Mir hatten damals alle Männer in meinem Umfeld gesagt, dass das ein Film ist, den man als Frau besser nicht guckt. Allerdings bin ich zartbesaitet.

Wegen Buch und Film frage ich meinen Mann später. Er hat beides konsumiert.

Ich hab mit drastischen Darstellungen in Filmen (und Büchern) tatsächlich wenig bis keine Probleme, selbst wenn sie auf tatsächlichen Ereignissen beruhen. (Ich gucke auch Horrorfilme in erster Linie nur deshalb nicht, weil mich das Genre nicht interessiert ^^)

Aber das wär lieb, wenn du da kurz seine Meinung weitertragen könntest :slight_smile: