Kinofilme

Wir waren gestern insgesamt 7 Personen im Kinosaal.

Letzte Woche Samstag waren wir in der Neuverfilmung von Tod auf dem Nil. Sehr bombastisch und auf den Effekt abzielend. Aber tolle Bilder.

Heute waren wir in Belfast. Ich muss den Film jetzt erst einmal sacken lassen.

Beide Filme leben zum Teil durch die Musik. Das hat mir gefehlt. Toll, dass es das jetzt mal wieder gab.

Die Kinos werden voller. Als wir gegangen sind saßen im Foyer zwei Gruppen ohne Maske. Ich kam mir vor wie bei Versteckte Kamera. Im gesamten Kino, auch im Saal herrscht nämlich Maskenpflicht.

1 „Gefällt mir“

Ich war Dienstag am frühen Abend im Kino: Tod auf dem Nil. Die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Nur die letzte Szene hätte es für mich nicht gebraucht.
Bei uns waren auch alle ganz brav, was Masken anging, ok im dunklen Kinosaal weiß man es nicht, aber war nicht einmal zu einem Viertel besetzt, locker und mit viel Abstand.
Es war einfach mal wieder schön.

1 „Gefällt mir“

auch an @Ascora Den hab ich auch letztes Wochenende gesehen! Ich liebe ja die Peter Ustinov-Verfilmung und habe deswegen ständig den Vergleich im Kopf gehabt. Die Neuverfilmung ist bildlich überragend und die leicht abgeänderte Geschichte hat mir auch gefallen, aber der Film kommt für mich nicht an das Original ran.

Das ging meinem Mann auch so. Zudem hat er über historische Mängel geklagt. Wir haben das Original im Januar im Kino gesehen und es deshalb gut im Kopf.

1 „Gefällt mir“

Klar Ustinov prägt, genauso wie Rutherford Miss Marple. Ich hatte ihn auch im Kopf, aber ich kenne auch die Verfilmung mit Suchet und der kommt an die literarische Vorlage noch stärker ran wie Ustinov, der hat Poirot grandios umgesetzt, aber eben nicht ganz im Sinn von Christi.
Und Neuverfilmungen haben immer einen schweren Stand wenn das Original so super ist und dafür hat sich Branagh ganz gut geschlagen.

1 „Gefällt mir“

Wir waren heute in Parallele Mütter von Almodovar. Ich bin ein Fan des Regisseurs. Das hat mir der Film wieder bestätigt. Mir gefällt die Erzählweise und der Inhalt.

Vor zwei Wochen war ich im neuen Batman. Da hat mir das Düstere gefallen. Die schauspielerische Leistung von Pattinson allerdings nicht.

Ich kann mir den Kerl auch nur sehr schlecht anschauen :sweat_smile:

Ich habe bisher nur Ausschnitte gesehen, aber Pattinson finde ich total fehlbesetzt. Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben.

2 „Gefällt mir“

Ach, so fand ich ihn okay. Aber die Gestik und Mimik sowie Körperhaltung war 1:1 Twilight. Das hat mich gestört. Er hat die Abgrenzung nicht geschafft.

Ich habe mir am Donnerstag “Phantastische Tierwesen - Dumbledores Geheimnisse“ angeschaut und fand ihn super :blush:

5 „Gefällt mir“

Mir war er zu düster und zu faschistisch. Mir hat die Leichtigkeit der ersten beiden Teile gefehlt. Die Tierwesen sind mir auch zu kurz gekommen.

Ich liebe die Reihe, fand Teil 1 und 2 jedoch um Längen besser. Zudem befürchte ich, dass sie nun von Film zu Film düsterer wird.

Obwohl ich Johnny Depp liebe und Mads Mikkelsen nicht mag, fand ich letzteren besser besetzt.

Wir waren gestern in „The lost city - Das Geheimnis der verlorenen Stadt“. Der Film war teilweise wirklich lustig. Besonders zu Beginn, als die Schriftstellerin (Sandra Bullock) auf Promo-Tour für ihr neues Buch war, habe ich richtig lachen müssen.

Ich war positiv überrascht von dem Film.

5 „Gefällt mir“

Den will ich auch gucken,finde den Trailer und alles,was ich so an Videos darüber gesehen habe,echt gut.

1 „Gefällt mir“

Der steht auch ganz weit oben auf meiner Wunschliste!

Ich bzw. wir haben uns beide Filme angeschaut, ich fand manche Szenen auch wirklich lustig bei THE LOST CITY, aber Sandra Bullock hatte auf jeden Fall schon bessere Filme. Leider war der dritte Teil von Phantastische Tierwesen so lange nach dem dritten Teil, dass es besser gewesen wäre- wenn man sich davor nochmal den Vorgänger oder beide ersten Teile nochmal angeschaut hätte, dauert dann eine Weile bis man sich wieder ganz auskennt. Ich fand das auch blöd, dass Johnny Depp ersetzt wurde durch Mikkelsen, finde aber auch- dass der sehr gut gespielt hat. Mir hat der Film gut gefallen, ich fand aber auch die ersten Teile besser.

Wir haben extra ein Phantastische Tierwesen Wochenende eingelegt und Teil 1 und 2 noch einmal geguckt. Das werden wir im nächsten Jahr mit Guardians of the Galaxy auch so machen.

2 „Gefällt mir“

Gut zu wissen. Die ersten beiden Teile sind ja auf Netflix, die werde ich mir vorher auf jeden Fall nochmal anschauen. Ich bin eh total vergesslich.

Ich mag sowohl Johnny Depp als auch Mikkelsen, ich bin gespannt auf Teil 3.

Ich fand den dritten Teil von Fantastic Beasts richtig gut, um Längen besser als diesen katastrophalen zweiten Teil (es ist das HP-Universum, katastrophal ist für mich dann immer noch auf einem Niveau, an das die meisten Filme niemals herankommen werden und gleichbedeutend mit „ich werde mir den Film sehr emotional immer wieder ansehen, nur ist er einfach schlechter als die anderen Filme“). Da werde ich jetzt noch wütend, wenn ich an bestimmte Plottwists denke :smiley:

!! Spoiler aus Teil 3 zu einem Plottwist aus Teil 2 !!

Auch wenn ich die Auflösung (wieder einmal) viel zu einfach fand. Da wurde in meinen Augen nur eine halbwegs passende Lösung gefunden, um die sehr berechtigte Kritik rund um Credence einzudämmen und die etwas empörte Menge zu beruhigen. Ich als echter Hardcore-Fan musste im Kino echt die Augen verdrehen, aber fand die Lösung besser als alle, die ich mir überlegt hatte/in Foren diskutiert wurden.

Ich fand aber Johnny Depp schon immer fehlbesetzt für Grindelwald und finde Mads Mikkelsen sehr viel passender und glaubwürdiger. Der passt einfach viel besser zu dem düsteren und brutalen, während Johnny Depp mir auch als Grindelwald immer eine Spur zu karikaturistisch war (was ich ansonsten sehr an ihm mag, aber nicht für diese Rolle).

Ich war gestern endlich in Jurassic World 3. Erst wollte niemand mit mir reingehen und dann passte es zeitlich nie.

Beigestert war ich davon, dass die Filmmusik zum Teil aus den anderen Teilen bekannt war. Ich muss jedoch sagen, dass mich dieses Genetikthema nicht sonderlich begeistert. Der Film war kurzweilig, aber einfach nicht mit Jurassic Park vergleichbar.

2 „Gefällt mir“