Kinofilme

Da gibt es " Vino und Kino" Kostet aber 23 € wegen dem Weinverzehr. :smile:
Oder im September zeigen einen „Bowie“ Film für 11 €

Aber sonst ist leider die weibliche Fraktion mehr angesprochen.
Wobei :thinking: beim Kaffeeklatsch gibt es schon ein paar Männer, aber meistens Ü70. :laughing:

1 „Gefällt mir“

Vino und Kino klingt gut, schade dass es das hier nicht gibt.

1 „Gefällt mir“

Stimmt schon, Kaffeeklatsch kann auch von Männern gemacht werden. Und „Männerabende“ gibts ja schließlich auch, warum also keine „ladies night.“ Alles gut!

Wenn ich ein UCI in der Stadt hätte, hätte ich eine unlimited Card für unter 25 Euro im monat und würde mir alles ansehen, was mich auch nur im entferntesten interessiert.

(Sorry, wenn meine Rechtschreibung zu wünschen übrig lässt. Meine rechte Hand ist still gelegt und mit links ist alles beschwerlicher.)

3 „Gefällt mir“

Das hört sich aber nicht gut an mit deiner Hand.

1 „Gefällt mir“

Bei uns gibt es immer den Vorteilsfilm der Woche, das allerdings mit der CineStarCard verbunden (die ist aber kostenlos, und man kann wiederum Punkte sammeln für nen Freifilm). Da kostete der Film immer 5 Euro, momentan glaube ich 6 Euro. Aber da kamen dann auch alle Filme mit rein damals, wie zum Beispiel Jurassic World, der aktuelle Thor, Elvis, Minions oder Top Gun Maverick … um nur einzelne Beispiele der letzten Monate zu nennen.

Gute Besserung für deine Hand .

1 „Gefällt mir“

Ich war am Donnerstag beim Hausarzt und anschließend in der Notfallambulanz. Dort konnten sie nicht alles machen, weil erst Ergebnisse abgewartet werden müssen. Am 29.08. erfahre ich, wie es weiter geht… Bis dahin geht erst einmal gar nichts mit der Hand…

1 „Gefällt mir“

So etwas gibt es im UCI auch.

Wir haben hier auch nocch das KoKi (Kommunale Kino). Dort laufen „ältere“ Filme Sonntagmittag, Montag-und Dienstagabend für 6,- Euro.

Oh je, ich drücke die Daumen,dass es deiner Hand bald wieder besser geht

1 „Gefällt mir“

Gehst du ins UCI Bochum oder in ein anderes?

Ich gehe mittlerweile nur noch etwa 1x im Jahr ins UCI Bochum, weil der Weg von Essen so weit ist. Und mein Bochumer Freund will lieber nach Herne ins Kino.

Wir haben festgestellt, dass es kaum möglich ist, einen Film, der einen interessiert, im Kino zu sehen. Bullet Train hat nicht geklappt, weil er im Ruhrgebiet lief, als wir im Urlaub waren. Im Allgäu lief er erst, als wir wieder weg waren. Känguru Verschwörung lief jetzt genau eine Woche und kann nur noch im Wohnzimmer-Kino geguckt werden. Mal sehen, ob wir Der Gesang der Flusskrebse im Kino gucken können, bevor er in den Winzkinos verschwindet.

Da braucht man Kinos gar nicht totreden. Das schaffen die ganz alleine. :frowning:

1 „Gefällt mir“

Das ist natürlich blöd…

Wenn alles klappt, dann wollen wir am Mittwoch in „Gesang der Flusskrebse“. Bullet train steht auch noch auf meiner Liste…

vielleicht klappts bei dir ja auch noch irgendwie…

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe auf Samstag. Mein Mann muss nun wieder die Hälfte der Woche ins Büro, da klappt es nicht während der Woche.

Viel Spaß mit den Flusskrebsen. Da hoffe ich am Samstag auch drauf.

1 „Gefällt mir“

Also unser Kino zeigt die alle ganz fleißig täglich.

Ich habe gestern den Film Was geschah mit Bus 670? gesehen. Der Film wirkt auf jeden Fall noch nach, weil er zum Ende hin richtig spannend wird. Leider aber auch sehr realistisch und deswegen hängen mir solche Filme immer länger nach.

Bei uns werden die Filme auch täglich gezeigt. Etwa eine Woche im großen Kino, dann noch eine im kleinen Kino. Oft schaffen wir es jedoch in der Kürze der Zeit nicht in den Film. Das führt dazu, dass mir langsam die Lust vergeht. Das ist mir einfach zu viel Druck. Und Druck macht Migräne. Daher sehe ich von den 20 Filmen, die mich im Jahr interessieren, vielleicht vier im Kino.

So, wir waren in „Gesang der Flusskrebse“, ich fand den Film sehr nah am Buch und die Hauptdarstellerin klasse. Hat mir gut gefallen. Lediglich von der Chronologie des Textes hat man sich gelöst, aber anders hätte man das auch mit den Perspektivwechseln kaum umsetzen können. War schon gut so. Manchmal fand ich es lediglich etwas flott erzählt, aber in einem Buch kann man sich ja auch mehr Zeit nehmen. Die Gefühle des Buchs kamen aber auch im Film gut rüber, und es wurde kaum etwas ausgelassen. Lohnt sich also…

7 „Gefällt mir“

Dann war der Gewinn ja rundherum ein Erfolg☺️

2 „Gefällt mir“

Ich kann es kaum erwarten, auch den Film zu sehen.

1 „Gefällt mir“